Lokallust Dorsten - page 16

16
- Anzeige -
Ein bisschen Wehmut verspürt Thomas Mense schon.
Zum Ende des letzten Jahres musste der 49-jähri-
ge Dorstener die Mühle Mense an der Pliesterbecker
Straße in Holsterhausen aus gesundheitlichen Grün-
den schließen. Der in vierter Generation traditionel-
le Landhandel schloss seine Tore nach 102-jähriger
Familiengeschichte. „Es ging einfach nicht mehr“, so
Mense, „mehrere Bandscheibenvorfälle sowie eine
hochgradige Feinstaub-Allergie machten die Arbeit für
mich in den letzten Jahren fast unmöglich!“ Seine Ärz-
tin stellte ihn vor die Wahl: „Entweder Schluss mit der
Knechterei im Staub oder ich kann nichts mehr für sie
tun!“ Für ihn und viele ältere Dorstener schloss damit
ein Stück Stadtgeschichte. Die Geschichte der Mühle
konnte man bis 1720 zurückverfolgen. Damals hatte
Dorsten gerade einmal 2000 Einwohner!
Seit 1912 war die Mühle in Familienbesitz. Die Umsätze
haben stets gestimmt. Auch überlegte Thomas Mense
gemeinsam mit Tochter Caroline, die Mühle nach 102
Jahren in einen Hofladen umzuwandeln. „Aber das
Gebäude ist von 1909 und hätte einer Komplettsanie-
rung bedurft“, so Mense. Realist genug wusste Thomas
Mense, dass das Risiko für sich und seiner Tochter viel
zu hoch gewesen wäre. Tochter Caroline betreibt aller-
dings in den ehemaligen Büroräumen neben der alten
Mühle ein kleines Geschäft mit dem Namen „Cannis
Kostbar“ und bietet unter anderem Spezialfutter für
Hunde mit Allergien an.
Die Abbruchgenehmigung, beantragt durch die Dors-
tener Firma Terra Bau und Immobilien, begleitet
durch den Abbruchsachverständigen Dipl.-Ing. Jürgen
Wischnewsky, liegt mittlerweile vor. Die Heim + Grund
Immobilien und Hausverwaltung GmbH, eine Tochter-
gesellschaft der Terra Bau und Immobilien, wird dort
fünf Einfamilien-Reihenhäuser bauen. „Das erste Haus
ist bereits verkauft, dass Interesse ist groß“, berichtet
Mike Cornelis, Geschäftsführer und Projektentwickler
beider Gesellschaften. Die restlichen vier Einfamilien-
Reihenhäuser bieten viel Individualität bei der Raum-
gestaltung und es werden attraktive Zusatzpakete
EHEMALIGE MÜHLE MENSE
WEICHT
FÜNF
EINFAMILIEN-REIHENHÄUSERN
Thomas Mense musste den Betrieb Ende 2014 aus gesundheitlichen Gründen einstellen
homas Mense vor dem alten
Mühlengebäude. Vier Generatio-
nen führten den Landhandel seit
1912. Nun weicht das Gebäude
einer attraktiven Wohnbebau-
ung. Fünf Einfamilien-Reihen-
häuser entstehen dort in attrak-
tiver Wohnlage.
Wohnen in historischer Lage auf
Heim + Grund Immobilien und Hausverwaltung GmbH
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...64
Powered by FlippingBook