Lokallust Dorsten - page 21

21
Eine Nacht in der Bäckerei Kleinespel & Imping
UNSER BESTES STÜCK
ZUM HAMMERPREIS!
I NNO VAT I V M I T S TA R K EM A N T R I E B
E BIKE
| ARROYO C7 HYBRID M
Motor „Impulse 2.0“ Mittelmotor, 14,2 Ah/
511 Wh/250 Watt, RH 49-61 cm, Farbe
„bright aluminium grey“, 28“, Magura HS11
hydraul. Bremsen, 7-Gang Nabenschaltung
mit Rücktritt, Damen- und Herrenmodelle,
170 km Reichweite (abhängig von der
Fahrweise, Belastung und Gelände)
2.
199
2.549
Nur so lange der Vorrat reicht.
STATT
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%
%%
%%%%%%
%%%%%%
%%%%%%
%
%
%
%
%
E-BIKE KOMPETENZ
& LEASING CENTER
BERATUNG · VERKAUF
SERVICEWERKSTATT
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo-Fr 9.30 - 18 Uhr
Sa
9.30 - 14 Uhr
Barbarastraße 55/4 · 46282 Dorsten
Telefon (02362) 60 50 60
facebook.de/zweiradexperte
WOW!
Jetzt zuschlagen.
Info
Julia Imping begann 2001 ihre Ausbildung
zur Konditorin. Von 2004 bis 2006 folgte die
Ausbildung zur Bäckerin. Anschließend ar-
beitete sie innerhalb von drei Jahren in rund
acht unterschiedlichen Betrieben um 2009
die Meisterschule in Angriff zu nehmen. 2010
erhielt sie ihren Meistertitel als Bäckerin und
2011 den Meistertitel als Konditorin.
Christoph Imping erlernte von 2003 bis 2006
den Beruf des Konditors worauf eine Ausbil-
dung zum Kaufmann gleichzeitig mit einem
dualen Studium zum Bachelor of Arts (Busi-
ness Administration) von 2007-2010 erfolgte.
Zusammen führen die Geschwister mit
Ihren Eltern den heute über 100-jährigen
Dorstener Familienbetrieb. Im Betrieb sind
25 Bäcker, Konditoren und Auszubildende
beschäftigt, davon fünf Bäcker- oder Kondi-
tormeister.
Weihnachtliche Leckereien:
Für die Bäckerei Kleinespel & Imping star-
tet nun auch die Weihnachtszeit. Ab sofort
gibt es wieder eine große Auswahl an le-
ckeren Stollen, welche allesamt nach alten
und vor allem geheimen Familienrezepten
gebacken werden. Ob Dorstener Stollen
(ähnlich dem Dresdner Stollen), Marzipan-
Stollen (mit extra viel Marzipan),
Westfalenstollen
(mit
Nüssen, Pflaumen, Kirschen, Apfelstücken
und Apfelkorn), Orangenstollen (Marzipan-
füllung, abgeschmeckt mit Saft aus frischen
Orangen) oder aber dem Kaffeestollen (mit
Schokolade, Marzipan, Kaffee und Bailys),
für Liebhaber des weihnachtlichen Gebäcks
wird die Entscheidung leicht fallen. Vorne
beginnen und nachdem das Ende erreicht
ist wieder von vorne beginnen. Und: Julia
Imping verspicht, dass es im kommenden
Jahr eine weitere neue Kreation des Weih-
nachtsstollen geben wird.
Na dann, guten Appetit!
Text/Fotos:
Christian Sklenak
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...64
Powered by FlippingBook