Lokallust Haltern am See - page 28

28
Björn Freitag
einfach so viele Runden laufen oder
auch gehen, wie man mag. Rainer
Kauzcor zeigt hier auf außergewöhn-
liche ehrenamtliche Weise, wie man
den Verein unterstützen kann. Die
Spenden gehen zu 100% weiter an
den Deutschen Kinderhospizverein!“
Björn Freitag unterstützt
für den Rekener 24-h-
Lauf auch das „Team Lo-
kallust“. „Hier engagieren
sich
Verlagsmitarbeiter
und deren Partner aus
der Wirtschaft ebenfalls
ehrenamtlich, sind teils
rund um die Uhr an der
Strecke, um die Läufe-
rinnen und Läufer des
Teams zu verpflegen und
zu unterstützen“, so Freitag. Das
„Team Lokallust“ war im letzten Jahr
mit rund 150 Läuferinnen und Läu-
fer bereits zum dritten Mal in Reken
und konnte einen enormen Beitrag
zum Gesamtergebnis leisten. „Die-
ses Engagement möchte ich auch
in diesem Jahr wieder mit einem
Gutschein über ein 3-Gänge-Menü
für 2 Personen in meinem Restau-
rant „Goldener Anker unterstützen,
welcher unter den Starterinnen und
Startern im „Team Lokallust“ verlost
wird“, steht Björn Freitag für Nach-
haltigkeit.
Trotz seines erlangten
Ruhmes steht Freitag mit
beiden Füßen auf dem
Boden. „Sein Einsatz im
sozialen Bereich ist nicht
selbstverständlich“,
so
Gisela
Ewert-Kolodziej
vom Ambulanten Kinder-
und Jugendhospizdienst
Emscher-Lippe, „und na-
türlich ziehen Prominen-
te die Blicke auf das, was Sie tun, ob
beruflich oder nebenberuflich. So-
mit ist Björn Freitag für uns ein sehr
ausstrahlungskräftiger Schirmherr
aber auch der private Björn Freitag
ist ein sehr angenehmer Mensch und
Gesprächspartner!“
Gisela Ewert-Kolodziej
ist Leiterin des Kinder-
und Jugendhospiz-
dienstes in Gladbeck.
FPV_08_2015_AZ_192x134_LL_Sommerfest.indd 1
14.08.15 12:15
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...48
Powered by FlippingBook