Lokallust Haltern am See - page 25

25
Innovationen und neue Geschäftsideen lassen
sich nur mit qualifizierten Mitarbeitern umset-
zen, diese zu gewinnen, sie zu schulen, weiter-
zuentwickeln, damit sie lange bleiben, das ist
unsere Herausforderung.
Und in Haltern am See bzw. im Kreis Reckling-
hausen einer der größten privaten Arbeitgeber
zu sein, das macht uns schon ein wenig stolz.
Gemäß unserem Motto „Stillstand ist Rück-
schritt“ werden wir Sie in den nächsten Ausga-
ben der Lokallust nicht nur detailliert über un-
sere Firmen bzw. Dienstleistungen informieren,
sondern Ihnen auch unsere Projekte für die Jah-
re 2016 und 2017 vorstellen.
Folgende Eckdaten helfen beim
Gesamtüberblick für die Beantwortung
der Eingangsfrage: „Was macht Ihr
eigentlich beruflich?“:
• 10 Firmengründungen in 15 Jahren
• Aktuelle 250 Mitarbeiter
• Jährlich 15 Auszubildende
• 2.500 Beratungskunden in
den verschiedensten Bereichen
ÜBERBLICK DER
UNTERNEHMENS-GRUPPE BORGER
AUSBLICK
- Anzeige -
• Irgendwie war es richtig und wichtig, dass alle
Kinder vor Eintritt in das Familien-Unterneh-
menskonstrukt erst einmal bei anderen Arbeit-
gebern eine Ausbildung absolvieren. 2010 war es
dann soweit, Thorben Borger gründete mit der
PlexCon GmbH
sein erstes Unternehmen. Als
EDV-Dienstleister ist er seitdem als Datenschüt-
zer, Webdesigner und Vernetzer erfolgreich am
Markt.
• Außerdem übernahm Christin Borger zeitgleich
das vom Vater gegründete
B.I.S. Bildungsinsti-
tut
und weitete es mit einer Heilpraktikerakade-
mie aus.
• Wir brauchten Räume für unsere Büros, da kam
uns der Kauf der Gewerbeflächen an der Lavesu-
mer Straße 3 a-d in Haltern am See sehr entge-
gen. Nicht nur für diesem Hauptsitz, sondern
auch für die übrigen Standorte trat Anja Borger
im Jahre 2010 als Besitzerin mit Ihrer
Eigen-
tums- und Hausverwaltungsfirma
in unsere
Unternehmensgruppe ein.
• Um unseren Kunden im Pflegebereich vieles
aus einer Hand anbieten zu können, wurde 2013
von Christin, Thorben und Ludwig Borger das
Sanitätshaus Trio
für Pflegehilfsmittel gegrün-
det.
• Aktuell wurde in diesem Jahr von Christin und
Thorben Borger das
Sanitätshaus „Gerdel-
mann“
aus Coesfeld übernommen.
Wir glauben, ohne unsere vielen engagierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ohne
unseren zufriedenen Kunden in den verschie-
densten Bereichen hätten wir die Gruppe so
nicht aufbauen können. Dafür sagen wir DAN-
KE!
Sicherlich liegt es auch an dem Verlässlichem,
denn für ein Familienunternehmen ist die Si-
cherstellung des langfristigen Erhalts das wich-
tigste Ziel.
DIE UNTERNEHMEN
1...,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24 26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,...48
Powered by FlippingBook