25
Mein erster Marathon
in einer Zeit von unter vier Stunden schaffen würde,
wäre ich zufrieden.“
Ich dachte, etwa zehn Wochen Vorbereitung auf ei-
nen Marathonlauf sollten ausreichen. Schließlich
hatte ich vor circa 15 Jahren angefangen, regelmäßig
zu joggen, hatte an verschiedenen 5km- und 10km-
Volksläufen in Haltern und Umgebung teilgenom-
men und vor drei Jahren sogar einen Halbmarathon
in 1 Stunde und 50 Minuten bewältigt.
Im Februar war es uns allerdings noch
zu kalt und ungemütlich, um mehr
zu trainieren. Erst im März, be-
gannen wir, die Länge der
Läufe langsam zu steigern:
zunächst auf 14 km (von
Sythen aus um den Hal-
terner See), auf 18 km
(rund um den Hullerner
See), dann auf 25 km
(rund um beide Seen).
Zwischendurch machten
wir ein paar Mal Intervall-Training auf der Laufbahn
des Sythener Sportplatzes und zwei Stadtläufe in
Bocholt und Dülmen. Schließlich standen noch zwei
Läufe von mindestens 30 km auf dem Trainingsplan.
Danach war ich jedes Mal ziemlich fertig, da ich nur
etwas zu trinken, aber nichts zu essenmitgenommen
hatte.
In den beiden letzten Wochen vor dem Lauf redu-
zierten wir das Training wieder. Am Samstag vor dem
Start stand dann nur noch Ausruhen auf dem Pro-
gramm und zum Abendessen kochten wir uns Kartof-
feln mit Möhren und Champignons nach einer Emp-
fehlung von Koch- und Laufprofi Charly Doll.
So machten wir uns am Sonntagmorgen meiner
Meinung nach gut vorbereitet auf den Weg nach Gel-
senkirchen. Wir beobachteten zunächst den Start
des Halbmarathons um 9.00 Uhr, brachten unsere
Kleiderbeutel zur Garderobe und gingen dann selbst
zum Start. Wir hatten uns vorgenommen, das Ren-
nen nicht zu schnell anzugehen, damit uns am Ende
nicht die Puste ausgehen würde. Susanne hatte eine
Uhr dabei und ich achtete auf die Kilometeranzei-
gen an der Strecke und rechnete: für die ersten zwei
km benötigten wir gut 11 Minuten, nach 23 Minuten
waren wir an der 4km-Marke – wir waren in einem
guten Tempo unterwegs. Bei bestem Laufwetter
Thorsten Bussieck lief seinen
ersten Marathon. Eine lange und
intensive Vorbereitung war nötig, er
hat es geschafft.
Attraktive Neubau Wohnungen
in bevorzugter Wohnlage in Haltern am See
Bei diesem Angebot handelt es sich um 5 Eigentumswohnungen, alle mit Balkonen
oder Terrassen ausgestattet, welche in hochwertiger Qualität u. Ausstattung in
bevorzugter Wohnlage in Haltern am See entstehen. Helle, freundliche Räume,
der optimale Zuschnitt der Grundrisse (von ca. 77 m² bis ca. 120 m²), die moderne
schwellenfreie Architektur sowie die beliebte Lage in Haltern am See sind
werthaltige Kaufargumente, für den Investor ebenso wie für den Eigennutzer.
ERSTINFORMATION
Gerne stehen wir Ihnen zu einem Informationsgespräch zur Verfügung!
5 SCHWELLENFREIE
EIGENTUMSWOHNUNGEN
• mit Aufzug, Balkon
• Effizienzhaus KFW 70
• Terrasse u. Garten im EG
• Wohnflächen ca. 77m
2
- 120m
2
• in qualitativ
hochwertiger Ausführung
• ideal für den Investor
und Eigennutzer
• provisionsfrei für den Erwerber
Beratung u. Information:
Jörg Weissberg
Raiffesenplatz 1, 45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 10 91 - 138/139
Fax: 0 23 64 / 10 91 - 188
E-Mail:
BAUBEGINN
IN KÜRZE