Lokallust Haltern am See - page 24

24
Mein erster Marathon
„Im nächsten Jahr werde ich 50
– da würde ich gern zum ersten
Mal an einem Marathon teilneh-
men“, eröffnete ich eines Abends
im November meiner Frau Susan-
ne. Sie war vor zwei Jahren beim
Münster-Marathon an den Start
gegangen. „Im Mai wird wieder
der Vivawest-Marathon veranstal-
tet. Hättest du Lust, mich zu be-
gleiten?“ fragte ich sie.
Sie erinnerte mich daran, dass
wir dann deutlich mehr trainie-
ren müssten als sonst, waren
uns aber schnell einig, dass wir
es gemeinsam machen wollten.
Einige Tage später hatte ich die
Anmeldung
abgeschickt.
Den
Winter verbrachten wir dann wie
üblich: etwa dreimal in der Woche
Training von etwa 45-60 Minuten
und Teilnahme an verschiedenen
Volksläufen in Dülmen, Flaesheim
und Haltern.
„Was ist denn so dein Ziel?“ frag-
ten mich Freunde, die davon er-
fahren hatten, dass ich mich für
den Lauf über 42,195 kmangemel-
det hatte.
„Na ja, es wird mein erster Mara-
thon, also will ich erst einmal ge-
sund ankommen und wenn ich es
EINE LESER-REPORTAGE
Mein erster
Marathon-
Lauf
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir informieren Sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer
entspannten Geburt und klären Sie über schmerzlindernde
Maßnahmen wie Akupunktur, Homöopathie, Hypnose und
PDA auf. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch unsere Kurse eine
umfangreiche Elternschule an.
Jeden letzten Montag im Monat, um 17.30 Uhr
St. Sixtus-Hospital
Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Telefon 02364 104-24211
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...56
Powered by FlippingBook