15
TuS Haltern
Harry ist Konditor und backt seit über
4 Jahren in der BIKO-Bäckerei
in Lavesum. Er nimmt
sich die nötige Zeit,
damit der Teig richtig
aufgehen kann, backt
mit viel Liebe und mit
viel Kreativität die le-
ckeren Brötchen, das
schmackhafte Brot und die
einzigartigen Kuchen. „Harry geht
auf in seinem Beruf“, sagt Silke Franz
anerkennend. Harry muss lachen,
„jetzt muss ich aber zurück in die Bä-
ckerei“.
Viele Brot- und Brötchenkreationen
hat er in den Jahren schon kreiert,
am meisten gekauft wird Dinkel- und
Bauernbrot. „Unsere Qualität ist uns
wichtig, daher verwenden wir grund-
sätzlich keine Tiefkühlprodukte und
machen alles selber“, beschreibt
Tanja Hiltrop das Erfolgsrezept der
eigenen Bäckerei im BIKO-Markt.
Der Obstkuchen ist üppig belegt
und schmeckt so gut wie er aussieht,
auch vegane Kuchenangebote gibt es
im BIKO-Angebot.
Kleine Kuchenstückchen werden in
der Bäckerei immer zum Probieren
angeboten. Und manchmal wählt
der Kunde die vegane Variante und
ist überrascht, wie lecker auch er
schmeckt.
- Anzeige -
hier hat sich in den vergange-
nen Jahren eine ganze Menge
getan“, sagt er. Als der Deutsche
Fußball-Bund 2013 die Kampa-
gne startete „Unsere Amateure.
Echte Profis“, war der TuS Haltern
schon ein ganzes Stück weiter.
Die Imagekampagne mit für den
Amateurfußball aussergewöhn-
lichen Marketinginstrumenten,
die einheitliche Ausrüstung al-
ler Spieler und Betreuer durch
die Kooperation mit namhaften
Sportartikelherstellern, die Vor-
gabe der Ausbilder, die alle eine
DFB-Lizenz erwerben sollen, und
die Infrastruktur mit Kunst- und
Rasenplätzen sowie Erweiterung
der Kabinen- und Gebäudeka-
pazitäten hat funktioniert. Heu-
te erntet der Verein die ersten
Früchte. „Wir wollen aber ein
Ausbildungsverein bleiben und
Das Trainerduo
Christoph Metzelder (l.)
und Ronald Schulz.