32
Weihnachten in Haltern | 09. Dezember 2017
Haltern am See · Lippstraße 34
Tel. 0 23 64 / 899 891-0
Braut- und
Bräutigammode
Öffnungszeiten:
Dienstag-Freitag
10.00 - 18.30 Uhr
Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
jeden 1. So. im Monat 14.00 - 18.00 Uhr
Montag
geschlossen
Alles auch
in XXL
„Es ist wieder soweit“, freut
sich Bürgermeister Bodo Klimpel.
„Ich bin stolz auf diese einzigarti-
ge Veranstaltung, die Haltern und
die Nachbarstädte regelmäßig
begeistert“.
Das Erfolgsmodell feiert den 22.
Geburtstag. Am 3. März im kommen-
den Jahr lockt die Kulturveranstal-
tung Kiep wieder in die Seestadthal-
le in Haltern am See. Die Veranstal-
tergemeinschaft Kulturboitel prä-
sentiert auch bei der 12. Auflage des
Wettbewerbes, der alle zwei Jahre
stattfindet, attraktive Kabarettisten
und kulinarische Köstlichkeiten von
Halterner Gastronomen.
Vier Künstler treten an diesem
Abend auf und kämpfen um die
Gunst beim Publikum und der fach-
kundigen Jury. Der Sieger erhält
2.500 Euro und den begehrten Kiep,
eine Skulptur vom Halterner Künst-
ler Ulrich Schriewer, die den müns-
terländer Kiepenkerl symbolisiert.
Die Platzierten erhalten jeweils 1.200
Euro. Zudem wird erneut ein Zu-
schauerpreis in Höhe von 500 Euro
vergeben.
„Besuchen Sie den Kiep, las-
sen sie alle Ihre Sinne verwöhnen“,
wirbt Thomas Liedtke vom Organi-
sationssteam bei der Präsentation
des Programms im Restaurant Tan-
nenhäuschen in Lavesum.
Moderiert wird das Programm
wie immer von den „Bullemänner“,
Spaß und Komik sind seit der Pre-
miere 1996 daher schon vorpro-
grammiert. Es treten auf Lisa Cate-
na aus der Schweiz, Mia Pittroff, im
Oberfränkischen geboren, Michael
Feindler, den es aus Münster nach
Berlin zog und Roman Weltzien.
Alle vier Kabarettisten präsen-
tieren einen ca 30-minütigen Aus-
schnitt aus ihrem Programm und
bewerben sich um den Kabarett-
preis des Münsterlandes, der alle
zwei Jahre von der Halterner Ver-
anstaltergemeinschaft Kulturboitel
verliehen wird.
„Durch die Küche zur Klein-
kunst“, heißt das Motto beim Kiep
auch in diesem Jahr. Vor den Wett-
bewerbsbeiträgen und in den
Pausen werden die Besucher vom
Landgasthof Peters Bauernstube,
Pfeiffer´s Sythener Flora, Restau-
rant Tannenhäuschen, dem Hotel-
Restaurant Haus Teltrop und bei
der Getränkeauswahl vom Rossini-
Team verwöhnt. An jeder Eintritts-
karte befinden sich Verzehrkarten
für zwei Vorspeisen, zwei Hauptge-
richte und zwei Desserts. Einlass ist
um 17 Uhr, das Programm beginnt
um 19 Uhr und gegen Mitternacht
wird die Preisverleihung stattfinden
durch Halterns Bürgermeister und
dem Autohaus Heddier als Sponsor.
Die Stadtsparkasse, die Stadt
Haltern und die Halterner Zeitung
erwarten als Veranstaltergemein-
schaft wieder 800 Zuschauer in der
Seestadthalle.
Die Tickets kosten zwischen 47
und 72 Euro im Vorverkauf und sind
erhältlich in der Hauptstelle der
Stadtsparkasse an der Koeppstra-
ße. Übrigens: eine tolle Idee, Kiep-
Karten unter den Weihnachtsbaum
zu legen.
Text+Fotos:
Jürgen Rustemeyer
Der Vorverkauf hat begonnen, das Veranstalterteam vom Kiep präsentierte
jetzt Flyer und Plakate.
VORVERKAUF FÜR DEN
KIEP IST GESTARTET
Am 3. März 2018 heißt es wieder
„Durch die Küche zur Kleinkunst“
Lippstrasse 16 · 45721 Haltern am See Telefon: 02364 3366
Montag - Freitag 9.30 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr · Samstag 9.30 - 14.00 Uhr
Wäsche & Mode für dich
Anja Brathe
Frohe Weihnachten
und ein glückliches neues Jahr!