Lokallust Haltern am See - page 39

39
Seniorenbeirat/ Seniorentanzcafe | 09. Dezember 2017
Eine Runde das Tanzbein schwingen
Gewissermaßen seinen Antrittsbesuch absolvierte der neue Vorsitzen-
de des Seniorenbeirats, Otto K. Rohde, bei Bürgermeister Bodo Klimpel.
Denn das Gremiumhat kürzlich den bisherigen zweiten Vorsitzenden zum
neuen ersten Mann gewählt, weil die bisherige Vorsitzende Sigrid Geipel
aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur turnusgemäßen Wahl an-
getreten war. Dieses Amt führte sie rund drei Jahre aus und ist insgesamt
bereits seit sieben Jahren Mitglied im Seniorenbeirat. Für dieses umfang-
reiche und ehrenamtliche Engagement dankten Bürgermeister Bodo
Klimpel und Otto K. Rohde der scheidenden Vorsitzenden ausdrück-
lich. Gleichzeitig versprach Sigrid Geipel, sich weiterhin in diesem Beirat
einzubringen. „Ich habe da noch ein paar Ideen, die ich gern realisieren
möchte“, erklärte sie. Neuer zweiter Vorsitzender des Seniorenbeirats
ist nun Jürgen Chmielek; Marlies Stevermür ist als Kassiererin wiederge-
wählt worden. Otto K. Rohde berichtete dem Bürgermeister zudem von
der jüngsten Klausurtagung des Seniorenbeirats. Hier beschlossen die
Mitglieder, in nächster Zeit unter anderem folgende Themen zu besetzen:
Die Zusammenarbeit mit den im Rat vertretenen Fraktionen zu verstär-
ken; sich bei dem bevorstehenden ISEK-Projekt (Integriertes Stadtent-
wicklungskonzept) einzubringen; das Projekt Demokratie-Förderung vo-
ranzubringen; sich des Themas Altersarmut zu widmen.
Zudem betonten sowohl der Seniorenbeirat als auch Bürgermeister Klim-
pel die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit weiter zu pflegen, um
sich gemeinsam um die große Gruppe der in Haltern am See lebenden
älteren Menschen zu kümmern. Dazu erwarten sie auch aufschlussreiche
Hinweise aus der aktuell noch laufenden Umfrage der Generation 55plus.
Am Sonntag, den 10.12.2017, ist es wieder soweit: Der ATV Haltern veran-
staltet in Kooperation mit dem Caritas-Verband Haltern zum 14. Mal das
Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren. Unter dem Motto „Tanzen ist,
wenn die Füße glauben, sie sind das Gehirn“ findet die Veranstaltung am
2. Advent im Pfarrheim St. Laurentius von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr statt.
Der Eintritt, inklusive Kaffee und Kuchen beträgt 6,00 €.
Einen Nachmittag lang Musik hören und Leute treffen, plauschen, tanzen
und vor allem ganz viel Spaß haben – das ist das Ziel. Und damit das ge-
lingt, gibt es eine professionelle Musikbegleitung von DJ Andy. Wie immer
unterstützt der Hof Hagedorn aus Lavesum die Teilnehmer mit Kuchen.
Im Rahmen des Projektes „Bewegt ÄLTER werden in NRW“, bei dem eine
karitative Einrichtung mit einem Sportverein kooperieren sollte, bringen
der Caritas-Verband und der ATV Haltern ältere Menschen wieder in Be-
wegung und ermöglichen ihnen den Zugang zum Sport.
Das Foto zeigt von links: Bürgermeister Bodo Klimpel, Sigrid Geipel, Otto K. Rohde,
Jürgen Chmielek und Michael Schniederjan (Bereichsleiter Soziales in der
Stadtverwaltung). Foto: Stadt Haltern
Otto K. Rohde ist
neuer Vorsitzender
des Seniorenbeirats
1...,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38 40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,...64
Powered by FlippingBook