Lokallust Haltern am See - page 43

43
Ehrung für Clara Bücker | 09. Dezember 2017
Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 936-0
Neue Aufgabe für Olaf Büchter
16 Jahre leitete Olaf
Büchter die Sparkassen-
Filiale in Sythen. Jetzt kehrt
er in die Hauptstelle nach Hal-
tern zurück.
Zum 1. Dezember 2017 wurde Büchter
Leiter Privatkundenmarkt der Stadtspar-
kasse Haltern am See. Eine verantwortungs-
volle Aufgabe und eine Herausforderung,
auf die sich der Halterner sehr freut. „Als
Sparkasse vor Ort sind wir ganz nah bei un-
seren Kunden“, betont Büchter: „Bei allen
Themen rund um das Geld stehen meine
Kolleginnen und Kollegen den Menschen
mit Rat und Tat zur Seite.“ Diesen Kunden-
service zu organisieren und neue Konzepte
zu entwickeln werden Hauptaufgaben des
51-Jährigen sein.
Seine Erfahrungen aus der Filiale in Sythen
wird der neue Leiter Privatkundenmarkt da-
bei einbringen: „Ich weiß was die Kunden an
uns schätzen und welche Erwartungen sie
an eine Bank haben, deren Stärke die lokale
Präsenz ist“, so Büchter.
„Das wird mir helfen, unser Dienstleistungs-
angebot auszubauen und neue Strategien
zu entwickeln.“ Er ist überzeugt, dass es so
gelingen wird, die Marktposition der Spar-
kasse zu stärken.
Büchter wird ein Team von rund 25 Mitar-
beiterinnen und Mitarbeitern in der Haupt-
stelle sowie in den Filialen Sythen und am
Schüttenwall führen. Für ihre Anliegen und
Sorgen ist er die erste Anlaufstelle. Dane-
ben ist er Bindeglied zu den anderen Stab-
stellen in der Sparkasse.
Olaf Büchter ist so etwas wie ein Urgestein
der Sparkasse, der er in seinem gesamten
Berufsleben treu blieb. Bei der Sparkasse
Haltern ist er seit 1990. Von 1994 bis 2001
arbeitete er in der Baufinanzierung und
ging dann als Filialleiter nach Sythen, wo
mit der Euro-Umstellung gleich die erste
große Herausforderung auf ihn wartete.
Nun verlässt er Sythen wieder und legt die
Verantwortung für die Filiale in die Hände
seiner bisherigen Stellvertreterin Kathrin
Hagen.
Jutta Kuhn, Vorstand der Stadtsparkasse Haltern
am See, begrüßt den neuen Leiter Privatkunden-
markt.
Jutta Kuhn, Vorstand der Stadtsparkasse Haltern am See, begrüßt den neuen Leiter
Privatkundenmarkt der Sparkasse
„Mein Europa, meine Rechte“
Halternerin erhält ersten Preis für europaweit bestes Foto
30. November. Mittags. Das Taxi
fährt vor. In die Rue Belliard 99. Ein
kühler, verregneter Tag. Antje Clara
Bücker, Fotografin, Werbetexterin
und Journalistin aus Haltern, steigt
aus. „Ich bin so aufgeregt“, sagt
sie. An ihrer Seite hat sie ihren Le-
bensgefährten Max Brachtendorf
mitgebracht. Gleich wird sie vom
Europäischen Ausschuss der Regi-
onen (AdR) in Brüssel ausgezeich-
net. Sie hat den ersten Preis beim
Fotowettbewerb „Mein Europa,
meine Rechte“ gewonnen. Ihr Werk
„Freiheit für den Journalismus“ ent-
stand an der Brüstung der seinerzeit
neueröffneten Elbphilharmonie in
Hamburg. Auf dem Bild zu sehen:
Hände, die hinter Gittern einen ge-
bastelten Vogel aus Zeitungspapier
abheben lassen. „Ich habe mehr
als 100 Vögelchen zusammengefal-
tet“, sagt sie. „Das Thema Frieden
und Recht in Europa interessiert
mich brennend und dann stand die
Entscheidung schnell fest.“ Bücker
wollte auf die Inhaftierung unbe-
quemer Journalisten und die Zensur
der Presse- und Meinungsfreiheit
aufmerksam machen. Nachdem sie
das Foto mit einem kleinen Text ab-
geschickt hatte, vergingen Monate.
Sie hatte den Wettbewerb schon gar
nicht mehr im Kopf, als Jurymitglied
Samy Ben Omran anrief und ihr mit-
teilte, sie habe den ersten Platz ge-
macht. Ihr Bild überzeugte, urteilte
die Jury, die sich aus Mitgliedern der
SPE-Fraktion im Europäischen Aus-
schuss der Regionen, der Vertretung
der Städte und Regionen in der EU
sowie Berufsfotografen zusammen-
setzt. Zum zehnten Mal hatte die
Fraktion der Sozialdemokratischen
Partei Europas (SPE) nach den bes-
ten Bildern zu den Themen Frieden
und Rechte in Europa gesucht. Mitt-
lerweile hat die Zeremonie angefan-
gen. Adela Nistora aus Rumänien (3.
Platz) und David Taquin aus Belgien
(2. Platz) werden aufgeru-
fen. Dann ist es soweit. Ap-
plaus begleitet sie nach vor-
ne ans Podest. Sie bekommt
2000 Euro.
„Die will ich in eine neue
Kamera-Ausrüstung inves-
tieren.“, sagt sie. Ihr Lebens-
gefährte lächelt: „Ich bin
stolz auf sie“. Die drei Tage
sind mit Programm gefüllt, vor der
Preisverleihung sitzt sie in der Ple-
narsitzung des AdR. Danach geht es
gleich weiter zur Deutschen Delega-
tion. Auf dem Rückflug hat sie sicher
noch viele Erinnerungen an ihren
gewonnen Drei-Tages-Trip nach
Brüssel im Gepäck.
Text + Foto:
Marie-Therese Gewert
Im Ausschuss der Regionen (v.l.):
Adela Nistora, David Taquin und Halternerin
Antje Bücker wurden für ihre Fotos für „Mein
Europa, meine Rechte“, ausgezeichnet.
1...,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,...64
Powered by FlippingBook