Lokallust Haltern am See - page 29

29
Weihnachten in Haltern | 09. Dezember 2017
Entdecken Sie unsere exklusiven Garten- & Loungemöbel,
das große Grillsortiment u.v.m. auf über 1500 m².
GESCHENKE DIE MAN(N) NIE VERGISST!
Hier finden Sie uns
Industriestraße 16, 59348 Lüdinghausen
| Tel: 02591 - 89 23 45
Unser Team ist für Sie da
Di - Fr: 10:00 - 18:30 Uhr und Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
Bei uns
finden Sie
passende
Geschenke
zum Fest
Das Caspar-Wrede-Team
Haltern am See bedankt
sich für Ihr Vertrauen.
Wir wünschen Ihnen und
Ihrer Familie besinnliche
Weihnachten und ein
gesundes Jahr 2018!
Froh Weihnachte
Wechselgeld ist auch in
der Kasse, damit ist der
Bürgerbus startklar. Ein
paar Minuten bis zur
planmäßigen
Abfahrt-
zeit hat er noch, kurz
wird die Sitzposition kont-
rolliert, da kommt auch schon
der erste Fahrgast. Oskar Krü-
ger begrüßt ihn freundlich, kas-
siert einen Euro fürs Ticket und
die Dame, die heute das erste
Mal mit dem Bürgerbus unter-
wegs ist, nimmt auf einem der
bequemem Sitze im Bus Platz.
„Bitte anschnallen,“ tönt es
vom Fahrersitz. Denn im Gegen-
satz zum normalen Linienbus
besteht in dem Mercedes Sprin-
ter Anschnallpflicht, da der Bür-
gerbus verkehrsrechtlich ge-
sehen ein PKW mit acht Sitzen
ist – und da ist das Fahren ohne
Gurt eben nicht erlaubt.
13:08 Uhr setzt sich der
Bus in Bewegung, doch schon
nach wenigen hundert Metern
wird’s eng. An der Realschule
herrscht mal wieder Parkcha-
os. Eltern, die ihre Kinder von
der Schule abholen, parken am
liebsten gleich in Zweierreihen.
Sicher joungliert Oskar Krüger
das knapp sieben Meter lange
Fahrzeug durch die parkenden
Autos. „Ein Problem, das nicht
selten auftritt - auch unsere
Haltestellen, vor allem die neu
eingerichteten, werden häufig
zugeparkt“, berichtet Krüger
aus Erfahrung. Er ist einer der
32 Fahrerinnen und Fahrer, die
von Anfang an dabei sind. Dabei
wollte er eigentlich gar nicht fah-
ren. In dem Verein „Bürgerbus
Haltern am See e.V.“, der den
Busbetrieb organisiert, ist er als
ehemaliger Mathematiker eigent-
lich für die Finanzen zuständig.
„Doch als meine Frau sagte, sie
wolle den Bus auch fahren, konn-
te ich ja schlecht nein sagen“,
lacht Krüger.
Am Kärntener Platz, einer
der Schnittstellen der Bürger-
buslinie mit dem regulären
ÖPNV, wird es voller. Barbara
Gorecki und Mechthild Koch
steigen zu. Barbara Gorecki ge-
hört fast schon zu den Stamm-
kunden. „Ich fahre, wenn ich in
der Stadt etwas zu erledigen
habe, immer mit dem Bürger-
bus - ob zum Physiotherapeu-
ten, Arzt oder auch um Einkäufe
zu erledigen. Selbst wenn es ein
bisschen länger dauert, die Fah-
rer sind alle sehr nett und hilfs-
bereit, dafür nehme ich sogar
schon mal einen kleinen Um-
weg mit in Kauf,“ lacht sie.
Mit der Startphase des Bür-
gerbusses ist Hans Kirschbaum,
der im Verein für das Marketing
und die Öffentlichkeitsarbeit
verantwortlich ist, ganz zu-
frieden. „Natürlich wird sich
einiges mit der Zeit noch ein-
spielen. Auch wenn wir regel-
mäßig in der Presse vertreten
waren und sind, muss es sich
noch herumsprechen, dass wir
An 22 Haltestellen in Haltern hält der
Bürgerbus, zwölf davon sind extra neu
eingerichtet worden.
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,...64
Powered by FlippingBook