Lokallust Dorsten - page 16

16 Multikulturelles Projekt
Einfach alten Diesel beliebiger Marke abgeben
und Umsteigerprämie
1
kassieren.
Umsteigen lohnt sich.
Abbildung zeigt kostenpflichtige
Sonderausstattung.
Kia Sportage 1.6 GDI
DREAM-TEAM EDITION
für € 21.280,–
inklusive € 6.000,-
Umsteigerprämie¹
Geben Sie jetzt Ihren Diesel-Pkw der Schadstoffklassen Euro
1, 2, 3 oder 4 bei uns ab und profitieren Sie beim Kauf eines
Kia Sportage von bis zu € 6.000,– Umsteigerprämie¹.
17-Zoll-Leichtmetallfelgen • Sitzheizung vorn und hinten
(äußere Sitze) • Verkehrszeichenerkennung für Geschwindig-
keitsbegrenzungen • Kia Kartennavigation (7 Zoll) mit Kia
Connected Services • u. v. a.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,6; außerorts 5,6;
kombiniert 6,7. CO
2
-Emission: kombiniert 156 g/km. Effizienz­
klasse: D.
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot.
Besuchen Sie uns und erleben Sie den Kia Sportage bei einer
Probefahrt.
Automobile Baumann GmbH
Marler Str. 131a 䳜 46282 Dorsten
Tel.: 02362/99290 䳜 Fax: 02362/27678
* Max. 150.000 km. Gemäß den gültigen Garantiebedingungen. Ein­
zelheiten erfahren Sie bei uns und unter
jahre-kia-herstellergarantie
¹ Beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Kia Sportage Neufahrzeugs
bis 30.06.2018 erhalten Sie bei nachgewiesener zertifizierter Ver-
schrottung Ihres Diesel-Altfahrzeugs bis Schadstoffklasse Euro 3
durch uns oder Abgabe Ihres Diesel-Altfahrzeugs der Schadstoffklasse
Euro 4 bei uns eine Kia Umsteigerprämie von bis zu € 6.000,–. Altfahr-
zeug-Zulassung auf den Käufer des Neufahrzeugs oder einen in häus-
licher Gemeinschaft mit demKäufer des Neufahrzeugs lebenden Ehe-
gatten oder Verwandten ersten Grades mindestens 6 Monate.
Zulassung des erworbenen Neufahrzeugs bis spätestens 30.09.2018.
Nachlass gegenüber dem Hauspreis, keine Barauszahlung. Nicht kom-
binierbar mit anderen Verkaufsförderungsmaßnahmen. Details
erfahren Sie bei uns.
Fotos: Christian Sklenak und privat
renddessen kommen die Gäste,
heute sind es nur vier Personen:
Mahsa mit dem für uns leicht zu
merkendem Nachnamen Haddadi-
ansheikhyousefi, ihr Mann Davoud
Haddadfar, Faezeh Hashemi, eine
befreundete Bewohnerin aus dem
Wohnheim für Asyl suchende so-
wie der Kurde Sabr Ali Hassan. Am
22. Juni wird er in der Uni Bochum
seine Prüfung zum Sportlehrer ab-
legen und dann hoffentlich eben-
falls hier arbeiten dürfen.
Heute ist Sabr in Zivilkleidung
da, zum Nouruz, dem kurdischen
Es gibt Lammmit Okra in Tomaten-Granatapfelsoße mit Reis
Neujahrsfest am 21. März, tanzte
er hier im Zentrum in Kurdentracht
für und mit den anderen Flüchtlin-
gen. Sabr Ali Hassan spricht kur-
disch, persisch (farsi) und arabisch.
So kann er sich mit Mohammad
Tamam in arabischer Sprache un-
terhalten, mit den drei iranischen
Gästen in farsi.
Vor und nach dem Essen gibt
es schwarzen Tee, der traditions-
gemäß mit einem Stück Zucker
im Mund getrunken wird. So sa-
ßen wir mit dem heißen Tee in der
Hand noch länger zusammen und
Gefördert und bezahlt
wird das Projekt durch
das Landesförderungspro-
gramm „Komm-An NRW“
für die Förderung der Inte-
gration von Flüchtlingen
und zur Unterstützung des
bürgerschaftlichen En-
gagements in der Flücht-
lingshilfe.
Treffpunkt ist das Be-
gegnungszentrum am
Brunnenplatz in Hervest,
immer mittwochs um
16:00 Uhr.
Sabr Ali Hassan in Kurdentracht
haben mit freundlichen Menschen
geredet, die unsmit offenen Armen
in ihrer Kochgruppe empfangen
haben, den Willen zur Integration
zeigen und ihre fehlenden deut-
schen Worte einfach weggelächelt
haben.
„Wir laden interessierte Dors-
tener ein“, weist Lothar Möhring
noch einmal extra auf die Mög-
lichkeit hin „unsere ehrenamtliche
Integrationsarbeit mit ihren viel-
schichtigen Facetten, beteiligten
Nationalitäten, Sprachen, Kul-
turen und Essgewohnheiten direkt
mit zu erleben.“ Auch wenn diese
Menschen eine andere Sprache
sprechen, eine andere Kultur oder
eine andere Hautfarbe haben, so
sollten wir unsere skeptische Hal-
tung und auch teilweise Ablehnung
ablegen und einfachmal in Zukunft
„zusammen kochen und Nahrung
friedlich teilen“.
Und so bedanke ich mich für das
leckere Essen mit meinen ersten
arabischen Worten: „shukraan ea-
laa altaeamalladhidh“
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...64
Powered by FlippingBook