Lokallust Dorsten - page 16

30 Jahre
Sportplatzolympiade –
Sommerferien ohne die Sport-
platzolympiade sind wie Ostern
ohne Eiersuchen: Die Zeit geht
zwar auch um, sie ist aber längst
nicht so lustig. ZumGlück ist aber
noch kein Ende der Ferienaktivi-
täten in Sicht, obwohl der Orga-
nisator der ersten Stunde Fritz
Mariß sein Amt jetzt in jüngere
Hände abgibt und demnächst für
Sonderaufgaben zuständig sein
wird.
Auch wenn die neuen Organisa-
toren 50 Jahre jünger als der rü-
stige Senior sind, so ist die Sport-
platzolympiade, die jedes Jahr
in der ersten Ferienwoche statt-
findet, ihnen allen nicht fremd.
Jeder von ihnen hat bereits als
Kind dort begeistert mit- und
danach als Helfer und Betreuer
weitergemacht. Zu dem Organi-
sationsteam, bestehend aus sie-
ben Frauen und neun Männern,
gehören unter anderem seit drei
Jahren
Verena
Pannebäcker
und Linda Arns. Sie sind die An-
sprechpartner für die jungen Hel-
fer, denn sie kennen die Fragen
und kleinen Probleme, die auf-
kommen, aus eigener Erfahrung.
Auch sie waren Olympioniken,
bis sie zu alt für die Teilnahme
waren, jetzt aber als Betreuer die
Spiele unterstützen. Auch Gui-
do Wessendorf kennt die olym-
pischen Sportplatzspiele noch
aus seiner Jugend und freut sich,
dass jetzt sein Sohn und seine
Tochter ebenfalls Spaß an dieser
Veranstaltung haben. Er ist be-
reits seit neun Jahren im Organi-
sations-Team und ist immer noch
äußerst motiviert.
Wie kommt aber ein Fußballver-
ein dazu, eine Veranstaltung für
Schulkinder zu planen? „Diesen
Vorschlag machte man während
einer
Mitgliederversammlung,
um das während der Ferien un-
genutzte Vereinsgelände Schul-
kindern zur Verfügung zu stellen
und somit eventuell neue Mit-
glieder zu gewinnen“, erinnert
sich Fritz Mariß. Aufgrund der
damals testweise verteilten An-
meldeformulare meldeten sich
in kurzer Zeit 150 Schulkinder an.
Von diesem Zeitpunkt an wur-
de es für den SV Dorsten-Hardt
ernst. Er kannte sich zwar be-
16
25. Juni 2016 Sportplatzolympiade
DER NEUE
KARL
Abb. zeigt Sonderausstattungen.
KA L
KARL
ab
8.990,- €
DARF EIN GÜNSTIGES
AUTO SO VIEL DRAUF-
HABEN?
Der KARL überzeugt mit modernemDesign und bietet alles,
was ein Auto braucht, und damit jede Menge Gründe, die für
ihn sprechen. Hier sechs davon:
flhervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
flaußergewöhnlich komfortables Interieur
fldeutsche Ingenieurskunst
flbahnbrechende Konnektivität
flKlimaanlage, Radio R300, ZV,Servo,
elektr.-Fensterheber u.v.m.
flOpel OnStar – Ihr persönlicher
Online- und Service-Assistent
1,2
Kurzzulassung ohne Anzahlung!
UNSER LEASINGANGEBOT
für den Opel KARL Edition, 1.0, 55 kW (75 PS) Manuelles
5-Gang-Getriebe
Monatsrate
99,– €
Leasingangebot: einmalige Leasingsonderzahlung: 0,– €, voraussichtlicher
Gesamtbetrag*: 4.752,– €, Laufzeit: 48 Monate, mtl. Leasingraten: 99,– €,
Gesamtkreditbetrag (Anschaffungspreis): 11.600,– €, effektiver Jahreszins: 1,99 %,
Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 1,99 %, Laufleistung (km/Jahr):
10.000, Überführungskosten: 695,– €.
* Summe aus Leasingsonderzahlung und monatlichen Leasingraten sowie geson-
derter Abrechnung von Mehr- und Minderkilometern nach Vertragsende (Freigrenze
2.500 km). Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an Autohaus
Lüning GmbH separat entrichtet werden.
Ein Angebot der Opel Leasing GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, für die
Autohaus Lüning GmbH als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsabschluss
steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Preisangaben verstehen sich inkl.
MwSt.
Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 5,6-5,4*;
außerorts: 3,9-3,7*; kombiniert: 4,5-4,3*; CO
2
-Emission,
kombiniert: 104-99* g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007).
Effizienzklasse C
¹ Optional bzw. in höheren Ausstattungsvarianten verfügbar.
² OnStar Dienste kostenlos für zwölf Monate ab Erstzulassung, danach jährliche Gebühr
von derzeit 99,– € für die OnStar Dienste, zusätzliche Gebühr für WLAN-Nutzung.
* Nur in Verb. mit ECO-Paket.
Autohaus Lüning GmbH
An der Glashütte 1-4
46282 Dorsten
Tel.: 02362/9912-0
Mögen die Spiele
Fritz Mariß (l.) mit dem damaligen Bürgermeister Heinz Ritter und der
CDU-Vorsitzenden Ulla Fleischer bei der Erö¨nung der ersten Sportplatz-
olympiade im Jahr 1987.
1...,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15 17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,...64
Powered by FlippingBook