Lokallust Dorsten - page 8

8
Kultursommer
TEL. 02362 9958844 •
Mode und modische Accessoires
Wohnaccessoires
Metallbilder- und Skulpturen
Metall-Kunsthandwerk
Maßanfertigungen möglich
R
t
f
o
s
l
e
c
k
h
a
u
s
Bochumer Str. 4
46282 Dorsten
Tel. 02362 22483
Mit der „zauberha†en“ Kabarett-Mix-Show am Freitagabend um
20:00 Uhr geht der sechste Dorstener Kultursommer sofort rich-
tig in die Vollen. Gleich mehrere Größen der deutschen Kabarett-
und Comedy-Szene werden das Publikum mit Ausschnitten aus
ihren aktuellen Programmen auf dem Marktplatz unterhalten.
Am Endes des ersten Abends wird es auch noch zauberha†!
Für Jürgen Becker ist Dorsten
mittlerweile ein Heimspiel: Sei-
ne gelungenen Moderationen
bei den Kultursommern 2012
und 2014 wurden zur „Hausmar-
ke“ – und so ist der Kabarettist
auch diesmal in einer Doppel-
funktion tätig. In seinem aktu-
ellen Programm „Der Künstler
ist anwesend“ nimmt er das Pu-
blikum mit auf einen Parforceritt
durch die Kunstgeschichte und
vereint genussreich bildende
Kunst und Kleinkunst, so dass
die Zuschauer nicht nur ein Feu-
erwerk rheinischen Humors er-
leben, sondern ganz nebenbei
noch ihre wenigen Wissenslü-
cken schließen können. Dem
aus zahlreichen Fernseh- und
Rundfunkproduktionen bestens
bekannten Kabarettisten zur Sei-
te steht als kongeniale Partnerin
Margie Kinsky
.
Mit „Kinsky legt los!“,
ihrem ersten Solo-
programm, hat sich
Margie Kinsky zum
weiblichen
Shoo-
ting-Star der Come-
dy-Szene gemausert.
Und das ganz boden-
ständig und natür-
lich, ohne schrilles Dekolleté und
Permanent-Make-up. Jetzt legt
Kinsky nach! Ob Liebeswirren der
besten Freundinnen, Survival-
tipps fürs Wellness-Wochenende
oder schräge Kleiderschrankge-
heimnisse… Wer könnte besser
davon erzählen als Margie, die in
Beruf und Familie mit Verve ihre
Frau steht. Sie setzt auf jeden
Pott einen Deckel und lebt nach
der Devise „Glück muss man kön-
nen“. Denn nicht alles im Leben
macht Spaß, aber vieles kann
man sich schön machen nach
dem Motto: „Spring über Deinen
Schatten, walk in the sunshine!“
Margie Kinsky wird auf dem Dor-
stener Marktplatz ein Feuerwerk
der guten Laune entzünden.
Der Ruhepol im Programm ist
Erwin Grosche, der Meister der
Entschleunigung. Grosches Ka-
barett ist immer eine Reflexion
des Alltäglichen. Ob es der Föhn
ist („ich bin der Föhhhhhhhn, ich
mache schööööööön“), den er
lautmalerisch zu ungeahntem
Leben erweckt, die Hymne an
„Nivea“ oder die Be-
trachtungen über die
verschiedenen Regen-
varianten („der Pader-
borner Ein-Strahl-Re-
gen“), stets verleiht er
den Dingen einen lie-
benswürdigen Charme,
den
der
Zuschauer
noch nicht entdeckt hat.
Als Großmeister der Wortakroba-
tik und der schier unmöglichen
Pointen überrascht er seit dreißig
Jahren sein Publikum. Manchmal
staunt man am Ende, warum die-
se ganz eigene Sicht der Dinge
einem noch nicht selbst einge-
fallen ist, findet auch noch die
schrägste Perspektive ganz nor-
mal und wundert sich über nichts
mehr.
Erwin Grosche
– das ist
große Wortkunst und im besten
Sinne des Wortes
Kindertheater für
Erwachsene. Nun
hat Grosche noch
einmal die Glanz-
stücke und Lieb-
lingsszenen
aus
dreißig Jahren Ka-
barettgeschichte
ausgepackt. Auf dem Dorstener
Kultursommer können wir sie
noch einmal erleben: Die tan-
K
U
L
T
U
R
S
O
M
M
E
R
Margerite: sommersprossen/Fotolia.com
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...64
Powered by FlippingBook