Lokallust Dorsten - page 6

6
Ballonfahrt
So ist das Überfliegen von
Pferdekoppeln oder Schwei-
neställen nur mit einem so-
genannten „Flüsterbrenner“
gestattet, damit die sensiblen
Tiere nicht in Panik geraten.
Das Lebensmotto der jungge-
bliebenen Frau resultiert aus
ihrer Leidenscha‘ des Heißlu‘-
ballonfahrens: „Das Leben ist
wie eine Ballonfahrt. Manchmal
muss man erst Ballast abwerfen,
um wieder steigen, fliegen, träu-
men und lachen zu können.“
Aber Ballonfahren ist ja nicht das
einzige (ungewöhnliche) Hobby
dieser aktiven Frau. Wenn Ihnen,
liebe Leserin und lieber Leser,
das Gesicht der Dorstenerin be-
kannt vorkommt, dann vielleicht
aus verschiedenen TV-Serien.
Vor mehr als 20 Jahren fuhr sie
ihren jüngsten Sohn, der da-
mals noch keine Fahrerlaubnis
besaß, zu einem Casting nach
Bottrop. Ingrid hatte keinerlei
Ambitionen, sich selbst casten zu
lassen. Aber „Mitgehangen, mit-
gefangen“ und da sie nun schon
einmal da war, wurde sie über-
rumpelt, gleich mitgecastet und
anschließend auch prompt für
Komparsenrollen gebucht.
So spielte sie bei „Zwei bei Kal-
wass“ einen „Kurschatten“, bei
„Richter Alexander Holt“ die
Geliebte des Freundes ihres
Sohnes und in einer
Pilotsendung, die jedoch leider
niemals ausgestrahlt wurde, die
Schulfreundin Heiner Lauter-
bachs. In der Sendung „Jugend-
liebe“ mit Inka Bause wurde ihre
tatsächliche Jugendliebe „Ser-
gio“ in Italien gesucht und gefun-
den. Vor laufender Kamera kam
es dann nach 40 Jahren zu einem
tränenreichen Wiedersehen ge-
nau auf dem Campingplatz, auf
dem Ingrid mit ihren Eltern einen
unvergessenen Sommerurlaub
verbracht hatte.
Vor etwa drei Jahren bekam sie
dann das einmalige Angebot, in
der neuen SAT.1-Serie „Auf Strei-
fe“ mitzuspielen (zu sehen mon-
tags bis freitags 14:00 und 15:00
Uhr). Da dort nur ausgebildete
Polizeikrä‘e mitspielen, wurde
Ingrid Bußkamp-Höll als Ingrid
Hall, wie sie in der Serie heißt,
gebucht. Denn mit 43 aktiven
Jahren im gehobenen Polizei-
dienst bei der Kreispolizeibe-
hörde Recklinghausen, genauer:
der Kripo, war und
ist sie für die Rolle
prädestiniert. „Wir
Polizisten
drehen
in Köln ohne Dreh-
buch. Wenn wir im
Streifenwagen sitzen, die Klap-
pe fällt und wir den Funkspruch
erhalten, dann fahren wir zum
Drehort und spielen dort einfach
die Realität nach, die meine Kol-
legen fast täglich in ihrem Job
erleben.“
Bei dieser Herausforderung ist
schauspielerisches Talent ge-
fragt. Das scheint die ehemalige
Kripobeamtin zu haben, sonst
wäre sie nicht immer wieder seit
Beginn der 500 Folgen dabei.
Mittlerweile hat sie auch eine
Komparsenrolle in der Zusatz-
serie um 18:00 Uhr „Auf Streife –
Die Spezialisten.“
Wenn die Polizistin Ingrid Hall
einmal in Pension gehen sollte,
dann kann sich die Dorstener
Powerfrau gut vorstellen, Skripte
für weitere Sendungen zu schrei-
ben. Erlebt hat sie sicherlich ge-
nug – Fantasie und Energie hat
sie ohne Zweifel.
Text: Martina Jansen
Fotos: privat
Ingrid Busskamp-Höll
mit TV-Moderatorin
Inka Bause.
Fangeschenke an die
TV-Polizistin Ingrid Hall.
1,2,3,4,5 7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,...64
Powered by FlippingBook