9
25. Juni 2016 Kultursommer
26. – 28.08.2016
VB-DORSTEN_ks2016_143x100mm_RZ_14-06-2016.indd 1
14.06.16 00:32
zenden Badekappen und die
rockenden Nudeln, das athle-
tische Spannbetttuch und die
Omis mit den neuen Gummistie-
feln…
Musikalische Akzente werden
am ersten Kultursommerabend
durch
Wildes Holz
gesetzt, die
Ausschnitte aus ihremProgramm
„Astrein“ präsentieren. Eine Kon-
zertgitarre, ein Kontrabass und
die gemeine Blockflöte: Wenn
das nicht mal eine astreine Be-
setzung für eine Rockband ist!
Das dachten sich die drei Män-
ner, die ihre Band "Wildes Holz"
nennen und aus diesem Instru-
mentarium Klänge hervorbrin-
gen, die man kaum für möglich
hält! Wer hätte schon gedacht,
dass die Blockflöte mit Stücken
von AC/DC einen Saal zum Toben
bringt, oder dass sie die Stimme
eines jungen Michael Jackson
geradezu perfekt imitiert? Sogar
Stücke von Deep Purple oder
Krawerk funktionieren astrein
in der Holz-Version. Neben solch
verblüenden
Bearbeitungen
bekannter Radio-Hits stellt das
neue Programm auch Adapti-
onen klassischer Werke in den
Mittelpunkt, die bei Wildes Holz
ein gutes Stück rockiger daher-
kommen als man es sonst zu hö-
ren gewohnt ist. Abgerundet wird
es durch eigene Kompositionen,
die besonders faszinieren und
die überraschenden Klangmög-
lichkeiten dieser Besetzung voll
ausreizen. Wird diese atembe-
raubende musikalische Darbie-
tung dann auch noch mit beste-
chender Bühnenpräsenz, spon-
taner Komik und Publikumsnähe
verbunden, dann verdient sie
endgültig das Prädikat: Astrein!
Last but not least gibt es einen
Protagonisten, der dem Kultur-
sommer das Flair des „Zauber-
haen“ verleiht:
Matthias Rauch
- Deutscher Meister der Zauber-
kunst.
Die Magie hat Matthias Rauch
schon seit frühester Kindheit
gefesselt. Aus purer Neugier wur-
de echte Begeisterung für die
Zauberkunst. Aus einer Leiden-
scha wurde eine Berufung und
letztendlich ein Beruf. Matthias
Rauch ist Zauberer und „Dors-
tener Jung’“, gerade in den Drei-
ßigern, ein preisgekrönter Mei-
ster seines Faches. Ein Illusionist,
ein Reisender der Magierkunst.
Bochum, Berlin, irgendwann rief
auch Hollywood.
Mit 17 wurde er zum besten deut-
schen Zauberer gewählt. Ein
paar Jahre später kürte ihn die
Jury des magischen Zirkels, eine
Vereinigung internationaler Zau-
berer, zum Magier des Jahres.
Prominenteste Preisträger sind
Siegfried und Roy.
Heute ist Matthias Rauch ei-
ner der gefragtesten Magier im
deutschsprachigen Raum. Er
gastiert mit seiner Zaubershow
bei Galaevents, in Theatern und
führt als Moderator durch In-
szenierungen von Varieté- und
Dinnershows. Matthias Rauch
lebt von und für die Magie. Er hat
seinen Traum verwirklicht und
bringt Menschen zum Staunen.
Sicher auch bei seinem Auritt
auf dem Dorstener Marktplatz,
bei dem er seinen schwebenden
Tisch Sören im Gepäck haben
wird.
Infos zu Tickets:
Und, haben wir Sie neugierig
gemacht? Wenn ja, verraten
wir Ihnen auch noch die Ticket-
preise sowie die Vorverkaufs-
stellen.
Die Eintrittskarten für die Ver-
anstaltungen am Freitag und
Samstag gibt es zum Preis von
je 14 Euro im Vorverkauf. An der
Abendkasse kosten die Karten
17 Euro. Bis zum 30. Juni kann
man in den Genuss eines Früh-
bucherrabattes kommen. Zum
Paketpreis von 22 Euro können
Sie dann beide Abendveranstal-
tungen besuchen.
Karten gibt es in der Hauptstelle
der Volksbank, Südwall 23 – 25
(Telefon 0 23 62 / 204 – 0), im
Kulturbüro im Bildungszentrum
Maria Lindenhof (Telefon 0 23 62
/ 66 40 52) oder in der Stadtinfo,
Recklinghäuser Straße 20 (Tele-
fon 0 23 62 / 30 80 80).
Am schnellsten geht es mit der
Online-Kartenbestellung im Ti-
cket-Shop der Volksbank unter
oder