Über 40 Kilometer
durch den schönen
Dorstener Norden
„Es ist schon eine schöne Tra-
dition“, sagte unser Tourführer
Lambert Lütkenhorst zur Begrü-
ßung auf dem Wohnmobilplatz
in Dorsten. Die Lokallust hatte
bereits zum fünen Mal, zusam-
men mit ihren Partnern, der
RWE Deutschland, dem Atlantis
Dorsten, der Bäckerei Kleinespel
& Imping, der Fleischerei Bellen-
dorf sowie „Schmitz - Der Zwei-
rad Experte“ zur Leser-E-Bike-
Tour durch die schöne Lippestadt
aufgerufen. Dass die Tour mit
überhaupt möglich wurde, das
verdanken wir Klaus Schmitz.
Der Inhaber des Fahrradfachge-
schäes „Schmitz - Der Zweirad
Experte“ stellte E-Bikes zur Verfü-
gung, denn die E-Bikes der Stadt
wurden leider kurz vor der Tour
gestohlen und unserer traditio-
nellen Leser-E-Bike-Tour drohte
die Absage.
Aus über hundert Bewerbern
wurden 16 Leserinnen und Le-
ser für die Tour ausgelost. Diese
schickte Bürgermeister Tobias
Stockho um 9:30 Uhr mit den
besten Wünschen auf die Rei-
se. Zu diesem Zeitpunkt wuss-
ten die Teilnehmer noch nicht,
das Lambert Lütkenhorst und
unser Mitarbeiter Christian Sk-
lenak in diesem Jahr eine über
40-km-Tour ausgekundschaet
hatten. Da die meisten Mitfahrer
von Klaus Schmitz ein E-Bike er-
hielten, waren nur wenige dabei,
die die lange Strecke bei bestem
Fahrradwetter ohne elektrische
Hilfe in Angri nahmen.
Lambert Lütkenhorst führte uns
auf dem Lippedamm Richtung
Westen. Es ging am Tierheim vor-
bei, durch die Zechensiedlung bis
hin zum neuen Festplatz in Her-
vest. Unser Tourführer erzählte
von der zukünigen Nutzung mit
Zirkusveranstaltungen,
Schüt-
zenfesten oder Konzerten.
Weiter ging es in Richtung Wul-
fen. „Umgangssprachlich heißt
es Muna“, hörten wir vom ehe-
maligen Bürgermeister an der
Munitionsanstalt des Heeres.
Bereits vor dem ersten Weltkrieg
gegründet wurde die Muna 1945
von den Briten übernommen.
Erst 1999 übernahm die Bundes-
wehr den Stützpunkt in Wulfen.
Was kaum jemand wusste, hier
wurde vor der Einführung des Eu-
ros im Jahr 2001 ein großer Teil
der für NRW vorgesehenen Mün-
zen gelagert und anschließend
die alten DM-Münzen durch Wal-
zen entwertet. Heute verwahrt
die Bundeswehr dort Munition
in großen Mengen. „Unglaublich,
was Herr Lütkenhorst alles weiß“,
erzählte mir ein begeisterter Mit-
fahrer, als es weiter in Richtung
Gewerbegebiet Köhl ging. „Und
er erzählt richtig spannend,“ er-
gänzte seine Frau.
Wir hielten noch am jüdischen
Friedhof in Wulfen an bevor es
durch Wald und Flur zum Biergar-
ten „Zum Wiesental“ ging. Mitten
im Grünen servierte uns Frau Wi-
Hof Kerkmann
Endelner Weg 205
•
46286 Dorsten
Frische Milch, Naturjoghurt,
Kuhkäse und frische Eier
24 h am Automaten erhältlich!
Naturmilch auftanken und abfahren
Anzeige
20
E-Bike-Tour