Nachrichten aus Dorsten und Haltern

Bürgerbüro der Stadt Dorsten nimmt den normalen Dienstbetrieb wieder auf

Vorherige Terminvereinbarung ist weiterhin erforderlich. Die Öffnungszeiten werden erweitert  

Das Bürgerbüro der Stadt Dorsten unternimmt einen weiteren großen Schritt in Richtung „normaler Dienstbetrieb“. Sämtliche Dienstleistungen sind ab sofort wieder buchbar. Wegen der Corona-Krise war das Angebot im Bürgerbüro zuletzt eingeschränkt.

Um Wartezeiten und Ansammlungen zu vermeiden, gilt allerdings weiterhin, dass Termine im Bürgerbüro zuvor online unter https://www.qtermin.de/stadt-dorsten-bb vereinbart werden müssen. Bei evtl. Rückfragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne telefonisch unter der Rufnummer 02362 663811 melden.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen

Die „Song Sistas“, ein herrlich schräges Musik-Duo

Kein Hit ist vor ihnen sicher

Haben Sie schon einmal Queen auf der Blockflöte gehört? Oder Michael Jackson auf dem Akkordeon? Nein? Dann kennen Sie die „Song Sistas“ auch nicht. Die beiden Musikerinnen zertrümmern und reanimieren herrlich respektlos jeden Evergreen, der ihnen gefällt. Gnadenlos rufen sie ihn mit Blockflöte, Tuba oder Zimbeln wieder zurück ins Leben.

„Song Sistas“ das sind Eva Paulus aus Dorsten und Katja Grunder aus Nijmegen.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen

Comedy-Night der besonderen Art

Hans Schuster von Nightaffairs trotzt der Krise mit frischen Ideen

Auch die Eventbranche wurde durch die Corona-Pandemie hart getroffen. Hans Schuster, Inhaber der Dorstener Eventagentur Nightaffairs, stand über Nacht vor einem Scherbenhaufen. „Alle Hochzeiten und Veranstaltungen in der Galerie der Traumfänger, externe Veranstaltungsaufträge und Innenstadtveranstaltungen waren von heute auf morgen bis auf Weiteres abgesagt“, so Schuster. Doch wer den Dorstener Unternehmer kennt, der weiß auch um seinen Ideenreichtum.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen

„eindorsten“, wir halten zusammen!

Gemeinsamer Austausch statt Konkurrenzdenken

„Zwar steht die Welt still, aber die Menschen bleiben nicht stehen. Sie gehen voran. Mit Ideen, Mut und Engagement für ihre Heimat“, so zu lesen auf der Webseite des neugegründeten Vereins „eindorsten e. V.“

„Nicht nur reden, machen!“ So einfach kann man das Projekt neun befreundeter Jungunternehmer auf den Punkt bringen.

Weiterlesen …

2020 von Martina Jansen

VHS bietet neue Online-Kurse

Die Corona-Krise bringt viele Menschen aus dem Gleichgewicht. Schlafstörungen und Rückenbeschwerden gehören zu den direkten Folgen der veränderten Bedingungen, die den Alltag zurzeit bestimmen. Da passt es gut, dass die Volkshochschule gleich zu Beginn Ihres Online-Angebotes mit drei Entspannungskursen an den Start geht. Ab dem 25. Mai können sich Interessierte mit der Feldenkreis-Methode, Qigong oder Hatha Yoga von den für das Homeoffice nicht so geeigneten Küchenstühlen und den immer häufiger werdenden Videokonferenzen erholen. 

Auch drei online Französischkurse und ein online Englischkurs sind auf der Website der VHS Dülmen – Haltern am See – Havixbeck unter www.vhs-duelmen.de buchbar. Im Online-Kursraum werden die Teilnehmenden Zugriff auf Übungsblätter und Aufgaben haben. Über die Konferenzfunktion des Kursraumes werden „live“ Unterrichtstunden von den Kursleiterinnen angeboten. Der Englischkurs – der von einer gebürtigen Engländerin angeboten wird – wird in zwei verschieden Gruppenformaten durchgeführt, drei je 90-minütige Termine im Gruppenunterricht als ganze Gruppe werden durch drei 45-minütige Termine in Kleingruppen mit max. vier Teilnehmer ergänzt. 

Die Online-Angebote der VHS sind der Start in ein VHS-Corona-Sommer Programm, welches in diesem Jahr zusätzlich entwickelt wird. Dazu VHS-Leiterin Esther Joy Dohmen: „Die Auflagen, die mit der Öffnung der VHS unter Vorgaben der Corona-Schutzverordnung verbunden sind, stellen auch das Team der VHS vor große Herausforderungen, denen mit innovativen Ideen und neuen Konzepten begegnet werde muss, dadurch entsteht viel Raum für spannende neue Angebote.“

2020 von Ulf Steinböhmer

Musikschule startet mit Einzelunterricht

Die Städt. Musikschule Dülmen und Haltern am See hat seit dem 16. März aufgrund der Corona-Pandemie ihre Unterrichtsangebote eingestellt. Diese Zwangspause hat jetzt ein Ende: Am Montag, 11. Mai, öffnet die Musikschule schrittweise und unter strengen Hygiene-Auflagen wieder – zunächst für den Instrumental- und Vokalunterricht. Ensembleproben und Veranstaltungen finden voraussichtlich bis zu den Sommerferien nicht statt. 
„Bei aller Freude, endlich wieder mit unseren Schülerinnen und Schülern musizieren zu können, hat der Schutz von Schüler- und Lehrerschaft die oberste Priorität“, sagt 
Musikschulleiterin Verena Voß. Deshalb findet der Unterricht bis auf Weiteres als Einzelunterricht statt. Gruppen werden aufgeteilt. Zusätzliche Kosten entstehen Eltern dadurch nicht. Da nach jeder Unterrichtseinheit Oberflächen desinfiziert und Räume gelüftet werden, können sich Unterrichtszeiten verschieben. In Einzelfällen ändert sich auch der Unterrichtsraum, da nicht alle Räume aufgrund von Zuschnitt oder Größe für den Unterricht geeignet sind. Die Lehrkräfte informieren über Anfangszeiten und Unterrichtsräume. 
Das Musikschulgebäude darf nur durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Schülerinnen und Schüler betreten werden. Der Aufenthalt im Gebäude ist vor bzw. nach dem Unterricht nicht gestattet. In den Fluren, im Sekretariat, im Foyer und in den Sanitärräumen besteht Mundschutzpflicht. Nach Betreten und vor Verlassen des Gebäudes müssen die Hände gewaschen oder desinfiziert werden. Entsprechende Spender stehen am Eingang zur Verfügung. Die Geschäftsstellen sind weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Anliegen sollten deshalb per Mail oder telefonisch geklärt werden. 

2020 von Ulf Steinböhmer

VEXCASH – 30 Tage Geld leihen

Vexcash hilft Ihnen bei unvorhergesehenen, kurzfristigen, finanziellen Engpässen bis zum nächsten Geldeingang die finanzielle Kontrolle zu behalten. Vexcash nutzt innovative Technik sowie neue Bonitätskriterien und ermöglicht so auch Kunden mit mittleren Bonitäten eine schnelle und zuverlässige Auszahlung.

Schnelle Finanzierung kurzfristig notwendiger Reparaturen
Es passiert sehr schnell. Ein wichtiges Haushaltsgerät oder das Auto geht kaputt und muss dringend repariert werden. Professionelle Angebote sind teuer und müssen entweder mit dem eigenen Einkommen oder den Ersparnissen finanziert werden. Ist dies nicht möglich, bleibt oftmals nur die Aufnahme eines Kredites bei der Bank oder einem privaten Anbieter. Aus diesem Grunde sehen sich viele Personen nach preiswerteren Alternativen um und fragen sich, ob es erlaubt ist, private Angebote zur Reparatur von Freunden, Bekannten, Verwandten oder Fremden einzuholen. Diese Frage ist schwierig zu beantworten, denn die Grenzen zwischen einer persönlichen Gefälligkeit und der Schwarzarbeit lassen sich nicht immer eindeutig ziehen.

Weiterlesen …