Lokallust Haltern am See - page 22

- Anzeige -
Spannende Ausbildung für Bankkaufleute
Ausbildung, aber welche? Viele Schü-
lerinnen und Schüler aus Haltern am
See wollen sich jetzt bewerben auf ei-
nen Ausbildungsplatz im kommenden
Jahr. Den richtigen Tipp hat die Volks-
bank Haltern. Vor allem junge Leute,
die gerne mit Menschen zusammen
sind, Freude an Teamarbeit haben
und Spaß an Finanzthemen haben,
bringen guten Voraussetzungen mit
für eine Ausbildung als Bankkauffrau
oder Bankkaufmann. Wir befragten
die derzeitigen Auszubildenden und
den Vorstandssekretär Christian Krü-
ger bei der Volksbank Haltern.
Herr Lersch, muss man ein Einser-
Abitur haben, oder ein Mathe-Genie
sein, um sich bei der Volksbank zu
bewerben?
Lukas Lersch: „Nein, ganz bestimmt
nicht, aber ein ordentliches Zeugnis
sollte man schon haben. Denn als
zukünftige Bankkaufleute haben wir
schon einen anspruchsvollen Beruf.
Daher schadet es natürlich nicht,
wenn man ein guter Schüler war. Doch
wichtiger als der richtige Umgang
mit Zahlen und Fakten ist bei uns das
Verständnis für die Wünsche unserer
Kunden.“
Aber müssen Bankkaufleute nicht
schon besonders leistungsfähig
sein?
Pia Kemper: „Die Volksbank ist ja Ge-
nossenschaftsbank und bei uns steht
nicht die Jagd nach Renditen wie bei
Großbanken im Vordergrund. Wir
haben gelernt, dass es für eine Ge-
nossenschaftsbank viel wichtiger ist,
unsere Mitglieder und Kunden zu för-
dern. Denn wir wollen wortwörtlich
den Weg frei machen für das, was für
unsere Kunden wirklich sinnvoll ist“.
Warum ist denn die Philosophie einer
Volksbank anders als bei anderen
Banken?
Katharina Wilms: „Die Volksbank ist
eine Kreditgenossenschaft und gehört
nicht irgendwelchen Geldanlegern
auf dieser Welt, sondern ihren Mitglie-
dern. Und die kommen bei uns natür-
lich meist aus Haltern, so dass wir je-
den Tag vielen Miteigentümern begeg-
nen. Das ist eine tolle Erfahrung, die
wir gemacht haben und macht Spaß“.
Geld zählen ist aber nicht der span-
nendste Bereich der Ausbildung,
oder?
Lara Uhlenbrock: „Geld zählen macht
schon Spaß, zumindest zu Beginn der
Ausbildung. Aber wenn wir Bankkauf-
leute sind, bearbeiten wir doch ein
sehr vielseitiges Feld. Ob in der Be-
ratung, im Service oder in der Sach-
bearbeitung. Auch die Themenfelder
sind weit gestreut. Privatkunden ha-
ben andere Wünsche und Ziele, als
ein mittelständiger Unternehmer.
Und eine Hausfinanzierung zu pla-
nen, ist anders, als die richtige Aus-
wahl eines Sparvertrages.“
Die Volksbank Haltern wurde aus-
gezeichnet als bestes Ausbildungs-
institut, ist das richtig?
Christian Krüger: „Ja, das stimmt.
Mit herausragenden Ergebnissen ha-
ben auch in diesem Jahr die Auszu-
bildenden ihre Abschlussprüfungen
bestanden. Julia Prause, Jan-Niklas
Gebhardt und Christoph Wessel be-
kamen allesamt die Note „sehr gut“.
Und somit wurde auch die Volks-
bank Haltern selbst ausgezeichnet.
Wir erhielten für die hohe Qualität
unserer Ausbildung die Urkunde
„Karriere mit Lehre – die Besten“ der
Industrie- und Handelskammer Nord
Westfalen. Wir sind sehr stolz dar-
auf, doch solch ein Ergebnis ist nur
mit motivierten Auszubildenden und
einer guten geplanten Ausbildung
möglich.“
Volksbank
Haltern eG
abwechslungsreich • attraktiv • aufregend
Von wegen langweilig und grau.....
Ausbildung
2017
Bankkaufmann/-frau
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten mit Teamgeist und Engagement
eigenverantwortlich arbeiten? Des Weiteren werden Sie die Fachhochschulreife oder das Abitur
nächstes Jahr abschließen? Dann bewerben Sie sich jetzt um einen Ausbildungsplatz
zum/zur Bankkaufmann/-frau bei uns.
Volksbank Haltern eG, Raiffeisenplatz 1, 45721 Haltern am See oder
Ausbildung, aber welche? Vie-
le Schülerinnen und Schüler aus
Haltern am See wollen sich jetzt
bewerben auf einen Ausbildungs-
platz im kommenden Jahr. Den
richtigen Tipp hat die Volksbank
Haltern. Vor allem junge Leute,
die gerne mit Menschen zusam-
men sind, Freude an Teamarbeit
haben und Spaß Finanzthem
haben, bringen guten Vorausset-
zungen mit für eine Ausbildung
als Bankkauffrau oder Bankkauf-
mann. Wir befragten ie derzei-
tigen Auszubildenden und den
Vorstandssekretär Christian Krü-
ger bei der Volksbank Haltern.
Herr Lersch, muss man ein Einser-
Abitur haben, oder ein Mathe-
Genie sein, um sich bei der Volks-
bank zu bewerben?
Lukas Lersch: „Nein, ganz be-
stimmt nicht, aber ein ordent-
liches Zeugnis sollte man schon
haben. Denn als zukünftige Bank-
kaufleute haben wir schon einen
anspruchsvollen Beruf. Daher
schadet es natürlich nicht, wenn
man ein guter Schüler war. Doch
wichtiger als der richtige Umgang
mit Zahlen und Fakten ist bei uns
das Verständnis für die Wünsche
unserer Kunden.“
Aber üssen Bankkaufleute
nicht schon b sonders leistungs-
fähig sein?
i Kemper: „Die Volksbank ist
eine Genos enschafts ank und
bei uns steht i t die Jagd nach
Renditen wie bei G oßbanken im
Vorder rund. Wir haben gel rnt,
dass es für eine Genossenschafts-
bank viel wichtiger ist, unsere
Mitglieder und Kunden zu för-
dern. Denn wir wollen wortwört-
lich den Weg frei machen für das,
was für unsere Kunden wirklich
sinnvoll ist“.
Warum ist denn die Philosophie
einer Volksbank anders als bei
anderen Banken?
Katharina Wilms: „Die Volksbank
ist eine Kreditgenossenschaft und
gehört nicht irgendwelchen Geld-
anlegern auf dieser Welt, sondern
ihren Mitgliedern. Und die kom-
men bei uns natürlich meist aus
Haltern, so dass wir jeden Tag vie-
len Miteigentümern begegnen.
Das ist eine tolle Erfahrung, die
wir gemacht habe un macht
Spaß“.
Geld zählen ist aber nicht der
spannendste Bereich der Ausbil-
dung, oder?
Lara Uhlenbrock: „Geld zählen
macht schon Spaß, zumindest
zu Beginn der Ausbildung. Aber
wenn wir Bankkaufleute sind,
bearbeiten wir doch ein sehr viel-
seitiges Feld. Ob in der Beratung,
im Service oder in der Sachbear-
beitung. Auch die Themenfelder
sind weit gestreut. Privatkunden
haben andere Wünsche und Ziele,
als ein mittelständiger Unterneh-
mer. Und eine Hausfinanzierung
zu planen, ist anders, als die rich-
tige Auswahl eines Sparvertra-
ges.“
Die Volksbank Haltern wurde
ausgezeichnet als bestes Ausbil-
dungsinstitut, ist das richtig?
Christian Krüger: „Ja, das stimmt.
Mit herausragenden Ergebnissen
haben auch in diesem Jahr die
Auszubildenden ihre Abschluss-
prüfungen
bestanden.
Julia
Prause, Jan-Niklas Gebhardt und
Christoph Wessel bekamen all -
samt di Note „s hr gut“. Und
somit wurde auch die Volksbank
Haltern selbst ausgez ichnet. Wi
erhiel en für die hohe Qualität
unserer Ausbildung die Urkunde
„Karriere mit Lehre – die Besten“
der Industrie- und Handelskam-
mer Nord Westfalen. Darauf sind
wir sehr stolz“.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook