Lokallust Dorsten - page 52

52 Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Die Veranstaltung, die für Schü-
ler ab der achten Klasse gedacht
ist, war auch in diesem Jahr wie-
der sehr gut besucht.
Eine Viertelstunde nach der
offiziellen Eröffnung durch Bür-
germeister Tobias Stockhoff,
waren an allen Informations-
ständen interessierte Jugend-
liche im Gespräch mit den
Firmenvertretern. „Die Börse
stellt Kontakte zwischen den
Betrieben
und
zukünftigen
Auszubildenden her“, erwähnt
Susanne Feldmann, eine der
Organisatorinnen. „Das Interes-
se ist mittlerweile so groß, dass
wir leider einigen Unternehmen
aus Platzmangel absagen muss-
ten“. Die vielen verschiedenen
4. Ausbildungs-
und
Studienbörse
in Dorsten
Aussteller boten einen guten
Überblick über die beruflichen
Möglichkeiten nach Beendigung
der Schule. Während viele Schü-
ler und Schülerinnen sich noch
nicht festgelegt haben, weiß
Torben Weffers aus Dorsten
schon genau, in welche Rich-
tung er gehen wird. Der 18-Jäh-
rige, der im nächsten Jahr an
der Gesamtschule in Scherm-
beck sein Abitur macht, möchte
nicht studieren.
Seine Schwerpunkte liegen in
der Technik und der Naturwis-
senschaft. Daher würde Torben
Weffers gerne eine Ausbildung
im Bereich „Technischer Pro-
duktdesigner“ oder „Fachinfor-
matiker Richtung Anwendungs-
Sie interessieren
sich für
eine
Anzeige?
Ich freue mich
auf Ihren
Anruf!
Christian Sklenak
Telefon 0178 / 724 60 00,
PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN T: 02362/61900
Erleben Sie uns einmal ganz anders: Wir laden Sie herzlich ein beim
7DJ GHU 2σHQHQ 7şU DP 2NWREHU YRQ
8KU
hinter unsere Kulissen zu schauen und unsere neue Dr. Schlotmann-Welt zu entdecken. Wir freuen uns auf Sie.
7. OKTOBER
SCHAUEN
SIE HINTER
DIE DR.
SCHLOTMANN
KULISSEN
technik“ beginnen. „Ich hoffe
hier auf eine Firma zu treffen,
die in diesem Bereich auch aus-
bildet und mir weitere Informa-
tionen zu meinem Berufsziel
geben kann“, so Torben. Das
wünscht sich auch Michael Wef-
fers, der seinen Sohn begleitet.
Vielleicht haben sich ja auch
heute in diesem Fall Ausbil-
dungsbetrieb und Auszubilden-
der, wie auch bereits in anderen
Fällen, getroffen.
Wir drücken die Daumen.
Lesung
in der
Thalia
Buchhandlung
Bereits zum zweiten Mal fand in der Thalia Buchhand-
lung eine Lesung für sehbehinderte und blinde Mitbür-
ger statt. „Der Verein für Sehbehinderte und Blinde
Gladbeck/Dorsten hat die Idee zu dieser monatlichen
Veranstaltung und wir haben diese sehr gerne aufge-
griffen“, erklärt Filialleiterin Jennifer Makowski. „Gut
eine Stunde dauert die Lesung. Es können Kurzge-
schichten oder auch Ausschnitte aus Neuveröffentli-
chungen sein. Selbstverständlich dürfen alle zu dieser
Veranstaltung kommen, die Spaß daran haben“, möch-
te Jennifer Makowski alle Interessierten zur nächsten
Lesung am 18. Oktober um 15 Uhr herzlich einladen.
Ein Highlight wartet auch auf Kinder im Grundschul-
alter. Am 28. Oktober um 11 Uhr baut Ralf Nickel mit
den Kindern Wettergeräte wie Barometer oder Hygro-
meter. Dabei lernen die Kinder noch etwas zum The-
ma Wetter und erstellen ein kleines Wetterlexikon.
Maximal sieben Kinder können teilnehmen. Eine An-
meldung ist telefonisch ab sofort möglich unter 02362-
6050731.
Mit großem Interesse nahmen Schülerinnen und Schüler an der Ausbildungs-
und Studienbörse teil
Filialleiterin
Jennifer Markowski
1...,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51 53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,...64
Powered by FlippingBook