Lokallust Dorsten - page 49

49
30. September 2017
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Auf
Vertrauen
aufgebaut!
Ausgezeichnet bei ImmobilienScout
als Premiu
7!
Bewertung
n.de
Ihr Immobilienpartner mit Gespür für Details.
SUCHE STÄNDIG FÜR SOLVENTE KUNDEN DIE PASSENDEN OBJEKTE.
FÜR VERKÄUFER KOSTENLOS.
anette we ßmann
mmobilien
Vermitteln.
Vermieten.
Verkaufen.
Heedland 92 . 46284 Dorsten . Fon: 023 62 . 94 27 14
Fax: 023 62 .94 27 15 .
Erlerstraße 292
46514 Schermbeck
Telefon: 0 28 53 / 22 13
Öffnungszeiten:
Di.– Fr. 11:30 -14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr
Sa.+ So. durchgehend ab 11:30 Uhr
(montags Ruhetag)
Küchenzeiten:
Di.–So. von 11.30 Uhr-14.00 Uhr
von 17.00 Uhr-21.00 Uhr
zwischen Dämmerwald und Erler Heide
Gans und Wild im November und Dezember
Gänsebuffet am Martinstag
Am Samstag den
11.11.2017
ab 18.00 Uhr bieten wir ein großes Gänsebuffet an. Verschie-
dene Gänsevorspeisen sowie eine Gänsesuppe erwarten Sie. Zum Hauptgang werden die
knusprigen Gänse heiß vor Ihren Augen tranchiert. Rotkohl, Klöße, Spätzle, Bratäpfel und
noch einiges mehr dürfen selbstverständlich nicht fehlen. Ebenso freuen dürfen Sie sich
auf winterliche Nachspeisen.
Preis 28,50
pro Person
Gänseessen für Gruppen
Ob zur Weihnachtsfeier, Geburtstagsfeier oder einfach ein Treffen unter Freunden – mit
einem Gänseschmaus machen Sie in der kalten Jahreszeit nie etwas verkehrt. Im November
und Dezember bieten wir für Gruppen ein umfangreiches Gänseessen an. An einem schön
gedeckten Tisch werden Sie mit Gänseschmalz zum selbstgebackenem Brot, geräucherter
Gänsebrust als Vorspeise und Gänsesuppe verwöhnt. Als Hauptgang gibt es die knusprige
und saftige Gans mit klassischen Beilagen. Zum Abschluss erwarten Sie hausgemachte
Herrencreme und Eierlikör-Krokantcreme.
Preis 29,50
pro Person
57 neue Gesundheits- und Kran-
kenpfleger/innen im St. Elisa-
beth Bildungsinstitut Dorsten
freuen sich über ihre erfolg-
reich abgelegte Prüfung zum/
zur Gesundheits- und Kranken-
pfleger/in.
Das St Elisabeth Bildungsin-
stitut für Gesundheitsberufe
bildet Schülerinnen und Schü-
Erfolgreich
bestanden
ler aus dem St. Elisabeth Kran-
kenhaus Dorsten, dem Marien-
hospital Bottrop, dem St. Cle-
mens Hospital Sterkrade und
dem Elisabeth Krankenhaus
Recklinghausen aus.
Bernd Borgmann, Leiter des
Bildungsinstitutes, Lehrer und
Mitarbeiter gratulierten den 57
neuen Pflegekräften.
Folgende Absolventinnen und Absolventen freuen sich über das bestandene Examen:
Merve Arik, Sevda Arik, Tabea Böwing, Lisa Bröcking, Michele Brunotte, Kimberly
Elwermann, Christina Frenzer, Marisa Grewing, Kristin Heyng, Katrin Hoffmann, Falk
Hofmeister, Alessa Kunzmann, Jacqueline Küper, Jannik Marold, Mariel Neumann,
Mona Pahl, Luisa Peter, Lena Rothe, Benita Schlegl, Sophia Schulz, Margarete Steger-
hoff, Maren Suckow, Aylin Nurcan Taskiran, Aylin Wettinger; Marienhospital Bottrop:
Anna Fockenberg, Kevin Fockenberg, Michelle Gerretz, Patrick Giese, Lisa Knieriem,
Marcel Köhlich, Michelle Kunze, Wiebke Lamotke, Nadja Lejtner, Dominik Mainka,
Malgorzata Matyja, Katharina Metzelder, Paul-Leonard Praske, Adam Schmidt, Julia
Wischermann, Theresa Witschas; Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen: Mediha
Cansu Akkus, Selma Cehic, Catharina Jordan, Laura Kemski, Jonas König, Stefanie
Tuscher; St. Clemens Hospital Oberhausen: Dominik Gerecke, Esra Karadag, Sandra
Kolodziejczyk, Stefanie Leder, Sonja Lorenz, Jessica Napieralski, Jana Popovic, Kari-
na Schwietering, Lisa Senden, Melissa Striefler, Rashmy Thayaparan.
17 Unternehmen nahmen am zweiten
Aktionstag „Ran an die Schüppe“ am
15. September 2017 teil.
Unter anderem zeigten die Mitar-
beiter der WINDOR soziales Engage-
ment und füllten den neu angelegten
Fußerlebnispfad des katholischen
Kindergarten St. Agatha an der Fal-
kenstraße mit Kies und Mulch. Mit vier
Ran
an die
Schüppe
Mitarbeitern wurde vor Ort gearbeitet
und alle hatten viel Spaß an der Akti-
on.
„Hier heißt die Aktion nicht nur
„Ran an die Schüppe“ sondern hier
wird der Name der Aktion auch rich-
tig gelebt“, so Thomas Borg von der
WINDOR mit der Schüppe in der Hand
und einem Lächeln im Gesicht.
Bruno Gertdenken, Günter Kesselmann, Wladimir Reichert und Thomas Borg packten
im Rahmen der Aktion „Ran an die Schüppe“ im Namen der WINDOR richtig an.
1...,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48 50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,...64
Powered by FlippingBook