Lokallust Dorsten - page 48

48 Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Die DIA, das Ordnungs- und Recht-
samt und die Markthändler führen
bereits seit zwölf Jahren die Schultü-
ten-Aktion durch. Rund 100 Bilder
von selbstgestalteten und gekauften
Schultüten gingen in diesem Jahr ein.
„Es war gar nicht so einfach, sich zu
Die
Gewinner-Kinder
der
Schultüten-Aktion
entscheiden“, so Susanne Peters von
der Volksbank Dorsten, die zusammen
mit Vertretern der DIA, den Markt-
händlern und den Mitarbeitern des
Ordnungs- und Rechtsamtes die Jury
bildete. Es gab jede Menge tolle Mo-
tive. Ninjas, Einhörner, Piraten, Delfine
und viele weitere Motive machten der
Jury die Entscheidung schwer.
Am 5. September erhielten Mads,
Lilja und Sven, die drei Gewinner-Kin-
der, in der Thalia-Buchhandlung ihren
Preis aus den Händen von Bürgermei-
ster Tobias Stockhoff und Jennifer
Makowski (Thalia). Den begeisterten
Kindern wurde je ein Kinder Toli-
no-Page Reader, gesponsert durch die
Volksbank Dorsten, überreicht. Auf die
Rückfrage, ob ihnen die Schule denn
nach der ersten Woche noch Spaßma-
chen würde, erntete Tobias Stockhoff
einstimmiges Nicken. Die Lokallust
Dorsten wünscht allen I-Dötzen eine
tolle und ereignisreiche Schulzeit!
Bürgermeister Tobias Stockhoff (h.R.l.)
freut sich mit den Kindern Mads, Lilja und
Sven (v.R.v.l.) , Jano und Saskia (v.l.) und
den Verantwortlichen Susanne Peters
(Volksbank Dorsten), Jennifer Makowski
(Thalia), Heike Hein (Ordnungsamt) und
Manfred Hürland (DIA). „Ihr habt wirklich
ganz fantastische Schultüten gebastelt“,
lobte Stockhoff die I-Dötze.
Permanent Make up –
Ein neues Lebensgefühl
Unser Gespür für schöne Formen, Proportionen und Gesichter ist ein Argument, warumwir Ihre natürliche Schönheit unterstreichen und
Ihren Typ optimieren können. Wir verschaffen Ihnen ein anhaltend perfektes Aussehen. Besonders interessant ist Permanent Make up für:
Lippenkontur
Schwache oder ungünstig verlaufende Konturen und Mund-
winkel werden dem natürlichen Idealfall angeglichen.
Lippenvergrößerung
Die Kontur wird an die äußerst mögliche Stelle versetzt. Durch
eine Schattiertechnik in der spezifisch abgestimmten Lippen-
farbe wird der Übergang elegant kaschiert.
Lippenkontur mit plastischer Schattierung
Mit individuell abgestimmter Lippenfarbe wird die Lippe aus-
gefüllt. Sie gewinnt an Farbintensität, Ausdruck und Volumen.
Lidstriche
werden zur dauerhaften Betonung der Augen gezeichnet
Vorhandener Wimpernverlust wird elegant kaschiert.
Augenbrauen
Durch
Microblading
können die Brauen völlig neu gestaltet
werden, fehlender Haarwuchs oder Lücken, gewinnen durch
das Zeichnen feiner Härchen ihre Natürlichkeit wieder. Zu dünne
oder ungünstig verlaufende Brauen werden dauerhaft korrigiert.
Weitere Möglichkeiten bietet Ihnen das
Permanent Make up
Brauen
mit unterlegten Schattierungen, welche die Ausdrucks-
kraft der Augenbrauen betonen.
Brillen- und Linsenträger/ -innen
Bei spärlichem Haarwuchs oder Alopezie, wie z.B. nach einer Chemotherapie
Bei Narben in den Brauen oder an den Lippen
Von Natur aus gewachsene Brauen sind nicht immer natürlich, d.h. die Brauen oder auch beide Lippenseiten sind nicht gleich.
Da kommt dann Permanent Make up ins Spiel. Es ist dann gut, wenn es zu Ihnen passt und Sie es nicht als Fremdkörper empfinden.
Eben wenn es natürlich wirkt. Und dadurch stärkt es ihr Selbstbewusstsein und sorgt für einen sicheren Auftritt.
Medizinische Kosmetik
Esthetique medizinische Kosmetik
Inhaberin Agnes Lütke-Stetzkamp
Platz der deutschen Einheit
46282 Dorsten
Telefon 02362 993533
E-Mail:
Herbstangebote
bis 31.10.2017 (inkl. 1 Nacharbeit)
Liner oben und unten
statt 450,-€
nur 295,-€
Lippen
statt 500,-€
nur 385,-€
Augenbrauen
statt 450,-€
nur 295,-€
Microblading
statt 500,-€
nur 385,-€
Im Rahmen eines Grillfestes
bedankte sich Familie Imping
bei 13 langjährigen Mitarbei-
terinnen und Mitarbeitern mit
einem Geschenkkorb. Zwei Mit-
arbeiterinnen wurden im ver-
gangenen Jahr, Karlheinz Win-
kelmann nach 29 Jahren Ver-
waltungstätigkeit zum 31. Juli
dieses Jahres, in die Rente ver-
Jubilare
bei der Bäckerei
Kleinespel und Imping
abschiedet. Weiterhin wurden
vier junge Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter wegen ihrer erfolg-
reich absolvierten Ausbildung
geehrt. Insgesamt beschäftigt
die Dorstener Familienbäckerei
185 Personen, über 50 von ih-
nen arbeiten dort schon länger
als 10 Jahre, 20 sogar schon län-
ger als 20 Jahre.
Stehend von links: Alexander Stammer, Maria Rexforth-Bertelsbeck, Kristina Imping,
Cecilia Chlebna, Christoph Imping, Luise Imping, Hermann Imping, Anita Polte, Gisela
Grossmüller, Thomas Ittenbach, Karlheinz Winkelmann, Regina Scharf, Werner Schlie-
sing, Sabine Marbach, Simon Kißmer-Imping, Birgit Marpert, Marion Brüggemann,
Julia Imping, Dennis Zavbi, Christoph Tüshaus. Sitzend von links: Dorothee Grewer,
Martina Ullrich, Beate Becker, Nadine Schott, Inge Jansen, Nina Kwiatkowski
1...,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47 49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,...64
Powered by FlippingBook