Lokallust Dorsten - page 53

53
25. Juni 2016 Region Aktuell/ Wirtschaœsnotizen
Erstes
NRW-Schildkröten-
Wochenende
in Dorsten
Barbara Klobusch, Leiterin der
SchildkrötenauŠangstation e.V.
in Dorsten, und Ralf Czybulinski,
zweiter Vorsitzender der Inte-
ressengemeinscha‘ Schildkrö-
tenschutz und Nachzucht e.V.
sowie weitere 38 ehrenamtliche
Mitarbeiter können tief durchat-
men. Das erste NRW-Schildkrö-
ten-Wochenende in Dorsten ist
vorbei. Diese einmalige Veran-
staltung im Ruhrgebiet, präsen-
tiert von Floragard, hatte das
Ziel (zukün‘ige) Schildkröten-
halter über Pflege, Ernährung
und die rechtlichen Grundlagen
der Haltung zu informieren.
Schon der erste Tag im Haus
Schult war ein voller Erfolg. Alle
Räume hatte das Haus kostenlos
zur Verfügung gestellt, so dass
die Schildkrötenfreunde unter
sich waren. Fachvorträge, Work-
shops, rechtliche Grundlagen,
Vertreterversammlung
der Dorstener Energiegenossenscha (DEG)
„598.370 kWh produzierten un-
sere zehn Photovoltaik-Projekte
im zurückliegenden Geschä‘s-
jahr und damit rund 205.000
kWh mehr als im Jahr zuvor“, be-
richtete Vorstandsvorsitzender
Johannes Becker auf der siebten
Generalversammlung der DEG
den Mitgliedern. Die hohe Stei-
gerung ist der im letzten Jahr
neu ans Netz gegangenen An-
lage „Auf der Koppel“ in Wulfen
zu verdanken. „Das ist ein tolles
Ergebnis“, so Becker weiter. Da-
mit konnte die DEG einen Jah-
resüberschuss von etwas mehr
als 24.000 Euro nach Steuer er-
zielen. Der Jahresabschluss mit
einer Dividendenausschüttung
von 5,5 Prozent wurde von den
Mitgliedern einstimmig bestä-
tigt. Im Anschluss wurden Auf-
sichtsrat und Vorstand ebenfalls
ohne Gegenstimme entlastet.
Die Amtsperiode von drei Jah-
ren war bei den Aufsichtsrat-Mit-
gliedern Rolf Nagel und Peter
Cosanne mir der diesjährigen
Vertreterversammlung beendet.
Beide wurden vom Vorstand
für eine weitere Amtsperiode
vorgeschlagen und ebenfalls
einstimmig von den Mitgliedern
gewählt.
Der Allg. Bürgerschützenverein lädt ein zum
Sommerfest
am 25. Juni
Mit dem „Antreten“ um 15.30
Uhr am Wappenbaum startet
das Sommerfest des Allg. Bür-
gerschützenverein Wulfen. Nach
der Begrüßung durch König
Domenik marschieren die Schüt-
zen unter musikalischer Beglei-
tung zum Festplatz. Dort erwar-
Futterpflanzenverkauf, Kinder-
betreuung und Kräuterexkur-
sionen wurden ins Programm
aufgenommen. Zum ersten Mal
trafen hier fünf Leiter verschie-
dener Schildkröten-AuŠangsta-
tionen aufeinander und ihnen
ging es ganz besonders darum,
deutlich zu machen, dass Schild-
kröten keine Wegwerfware sind.
Am zweiten Tag hatte der Wet-
tergott zum Glück doch ein
Einsehen mit den Besuchern,
denn das angesagte Gewitter
blieb aus. Über 280 Besucher
ließen sich im Laufe des Sonn-
tages die gespendeten Salate
und Kuchen, sowie Würstchen,
Suppen und Getränke schme-
cken oder nahmen an Kräuter-
wanderungen teil. Das Lächeln
mancher Gäste zeigte, dass sie
zusätzlich auch noch einen der
hochwertigen Preise in der Tom-
bola gewinnen konnten.
Einig waren sich alle: Es wa-
ren gelungene zwei Tage und
wir kommen wieder, vielleicht
schon in zwei Jahren, wenn das
nächste NRW Schildkröten-Wo-
chenende geplant ist. Vorher
wird sich die Station jedoch erst
einmal wieder für den „Maus-
Tag“ bewerben.
5,5 Prozent Dividende werden ausgeschüttet
Zu der im Vorjahr geänderten
Satzung, die der DEG in Bezug
auf Investitionen in Windkra‘
mehr Handlungs- und Wachs-
tumsspielraum bringen sollte,
berichtete
Vorstandsmitglied
Lambert Lütkenhorst, dass der
Vorstand „zwar die Augen auf
hat, bis dato aber keine Beteili-
gung an einer Windkra‘anlage
in Sicht“ sei.
Johannes Becker, Peter Cosanne, Rolf Nagel, Lambert Lütkenhorst
und Günter Ale¨ konnten den Mitgliedern der DEG erfolgreiche Zahlen
präsentieren.
tet die Schützen und die gern
gesehenen Gäste ein buntes
Programm mit Spaß, Spannung
und guter Unterhaltung. Hier
endet auch die Regentscha‘
des Biervogel-Königs Christian
Holtrichter. Der gesamte Thron
um König Domenik Columbus,
Königin Saskia Mast, Vicky Duve,
Denise Penders, Laura Karl, Mal-
te Schrudde, Max Karl und Jakob
Meinecke hat sich für die kleinen
Schützen tolle Überraschungen
ausgedacht. Auch an Speis und
Trank ist gedacht.
Sommerfest:
Samstag, 25.06.2016
Sommerfest auf dem Fest-
platz Wittenbrink / Großer
Ring, Antreten um 15.30 Uhr
amWappenbaum Platz.
1...,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,...64
Powered by FlippingBook