60
Leser-Service-Seite
Automobile J. Heddier GmbH
Recklinghäuser Str. 122 • 45721 Haltern am See • Tel.: 02364/105460
ATH Autohaus Heddier GmbH
Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten • Tel.: 02362/9920-0
Haltern am See · Dorsten · Marl · Recklinghausen · Bottrop
MEDITERRANER
OFENGEMÜSESALAT
ZUBEREITUNG:
Die Kartoeln gründlich waschen und dritteln.
Paprikaschoten vierteln, entkernen und in 3 cm
große Stücke schneiden. Die Zucchini putzen und
in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Schalotten
pellen und längs halbieren. 1/2 Knoblauchknolle
vierteln. Den Rosmarin von den Zweigen abstrei-
fen und hacken.
Kartoeln, Paprika, Zucchini, Schalotten, Knob-
lauch und Rosmarin in einer Schüssel mit Salz,
Pfeer und 5 El Olivenöl mischen. Das Gemüse
auf ein gefettetes Backblech verteilen und imhei-
ßen Ofen bei 200 ° auf der mittleren Schiene 30-
35 Min. garen. Den Knoblauch entfernen und das
Gemüse mit 2-3 El Rotweinessig und 2 El Olivenöl
beträufeln. Das Gemüse leicht abkühlen lassen
und evtl. mit Salz und Pfeer nachwürzen. Die
Basilikumblätter grob zupfen und untermischen.
FÜR 4 PORTIONEN:
600g neue Kartoeln
2 rote Paprikaschoten
250g Zucchini
8 Schalotten
1/2 frische
Knoblauchzehe
2 Zweige Rosmarin
4 Stiele Basilikum
8 El Olivenöl
3 El Rotweinessig
w
w
w
.
a
llesf
u
ersa
u
g
e.
de
Recklinghäuser Str. 16 | Dorsten
JULIA ROTHMAN:
AUF DEM LAND
DAS FASZINIERENDE LEBEN AUF DEM BAUERNHOF
Angesichts
von
Agrarindustrie,
Massentierhaltung und Monokul-
turen gerät das, was mal "echtes"
Landleben war, zunehmend in Ver-
gessenheit. Zwar gibt es
noch Bauernhöfe, aber es
werden von Jahr zu Jahr
weniger.
Das Landleben hat einen
ganz eigenen Reiz, und
es steckt voller Dinge und
Begrie, die kaum einer
mehr kennt. Für alle Land-
liebhaber und Landbewohner, alle
Stadtgärtner und Freizeitlandwirte
erkundet Julia Rothman zeichnend
und schreibend eine faszinierende
Welt: Sie gräbt in den Gemüsebee-
ten und sucht nach essbaren Blüten,
macht sich auf die Jagd nach Schäd-
lingen und beschreibt die Anatomie
von Schwein und Rind, zerlegt eine
Melkmaschine in ihre Einzelteile, er-
klärt Schritt für Schritt, wie man ein
Feld pflügt oder ein Schaf schert. Sie
beobachtet die vielen Tätigkeiten,
die in ländlichen Haushalten ver-
richtet werden, mit dem neugierigen
Blick der Städterin und kann deshalb
umso begeisterter ver-
mitteln, wie Melken und
Käsen, Brotbacken und
Räuchern funktionieren.
Julia Rothmann zeigt in ih-
ren detailverliebten, char-
manten Illustrationen und
informativen Texten, wie
die Dinge auf dem Bau-
ernhof aussehen, wie sie heißen und
was man mit ihnen macht: Ein Buch
für Erwachsene und Kinder, das die
Augen önet und einen daran erin-
nert, wovon wir eigentlich leben ...
Julia Rothman "Leben auf dem
Land", Das faszinierende Leben
auf demBauernhof
Kunstmann 2016, 208 Seiten,
18 Euro
Übersetzt von Ulrike Becker
ISBN 978-3-95614-100-3
Partyservice
Eric Jaeger
Telefon 0176 10111097
Gemüse: Martin Rettenberger/Fotolia.com
Sie interessieren sich
für eine
Anzeige?
Christian Sklenak
Telefon 0178 / 724 60 00
Mail:
Ich freue
mich auf Ihren
Anruf!