Lokallust Haltern am See - page 46

46
Freizeitlust | 24. März 2018
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck
designen und selbst schmiede mit dem
kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
Haltern am See, 10:00 Uhr,
Frühlings-
kräuter – leckere Wegbegleiter: Kräuter-
wanderung. Vertreiben Sie Frühjahrs-
müdigkeit und kurbeln den Stoffwechsel
an mit den Naturparkführern Hohe Mark
e.V. Treffpunkt wird bei der Anmeldung
bekanntgegeben. Infos und Anmeldung
unter 02360 – 1223
Halterner Stausee, 14:00 Uhr,
Haltern
Classic, Ranglisten-Regatta für Piraten
– eine Veranstaltung des Segel-Club
„Haltern am See“ e.V. Auskunft unter
02366- 41194
Haltern am See, 14:00 Uhr,
Famili-
enprogramm: Tischlein-deck-dich für
Fledermäuse – Samenkugeln für den
fledermausfreundlichen Garten mit dem
Natur- und Vogelschutzverein Haltern
u. Umgebung, Ort wird bei Anmeldung
bekanntgegeben, Auskunft und Anmel-
dung unter 02364 – 169066
Haltern am See / Rhede, 14:00 Uhr,
Fahrt zum Apothekenmuseum nach
Rhede – eine Veranstaltung der Kol-
pingsfamilie Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 506703
Sonntag, 15.04.2018
Joseph-Hennewig-Hauptschule, 8:00
Uhr,
Rad-Touristik-Fahrt: „Halterner-
Alleen-Tour“- eine Veranstaltung der
ATV Radabteilung, Auskunft unter 02364
– 169892
Haltern am See, 10:00 Uhr,
Die Kraft der
wilden Kräuter im Frühjahr – Wildpflan-
zenführung. Man sagt: Gegen oder für
fast alles ist ein Kraut gewachsen – mit
den Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt-
gegeben. Auskunft und Anmeldung
unter 02364 - 68133
Seestadthalle, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr,
Kreativ-Vintage-Flohmarkt, Infos unter
02365 - 23371
Halterner Stausee, 14:00 Uhr,
Haltern
Classic, Ranglisten-Regatta für Piraten
– eine Veranstaltung des Segel-Club
„Haltern am See“ e.V. Auskunft unter
02366- 41194
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Das
Erdreich birgt manche Überraschung…
diese Führung auch! Wie bei einer ar-
chäologischen Ausgrabung ist auch bei
dieser Führung nicht vorherzusehen,
welcher Fund der nächste sein wird.
Abfolge und Auswahl der ausgestellten
römischen Objekte, die bei diesem
Rundgang besprochen werden, bestim-
men die Teilnehmer und der Zufall. Die
Bandbreite der Funde reicht dabei von
Gegenständen der römischen Bewaff-
nung über luxuriöses Tafelgeschirr bis
zu Verzierung von Totenbetten. Dauer:
1 bis 1,5 Stunden. Zu zahlen ist lediglich
der Museumseintritt. Infos unter 02364
– 93760
Haltern am See, 15:00 Uhr,
Wildkräuter
– Solo – Löwenzahn: Vielseitigkeit mit
Sonnenkraft, pflanzeninteressierten
Teilnehmern wird ein wildes Kraut
vorgestellt – mit den Naturparkführern
Hohe Mark e.V. Treffpunkt wird bei An-
meldung bekanntgegeben, Auskunft und
Anmeldung unter 02364 – 969110
Heimathaus „Spieker“, 17:00 Uhr,
Li-
teratur im Spieker „Bedingungen für die
Nahrungsaufnahme“ Satiren von Franz
Hohler mit Vorleser Michael van Ahlen
– eine Veranstaltung der KulturStiftung
Masthoff, Auskunft unter 02364 - 3272
Montag, 16.04.2018
Künstlerhof Lavesum, 9:15 Uhr und
18:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak, Dauer: 3
Stunden, Kursgebühr: 35,00 Euro inkl.
aller Materialien (außer Keilrahmen), In-
fos und Anmeldung unter 0178 - 9810610
Mittwoch, 18.04.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt nach Velen mit den Radfreunden
Haltern, Auskunft unter 02360 - 240
Donnerstag, 19.04.2018
Altes Rathaus, 19:30 Uhr,
Vortrag:
Welpenerziehung mit Gerd Köhler – eine
Veranstaltung der VHS Dülmen-Haltern
am See-Havixbeck, Auskunft unter
02364 – 933442
Trigon, 20:00 Uhr,
KULTURBOITEL:
„Zink extrem Positiv“ – Kabarett mit
Anka Zink – eine Veranstaltung der Ver-
anstaltungsgemeinschaft Kulturboitel,
Auskunft unter 02364 - 933208
Freitag, 20.04.2018
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Ge-
nießerabend: Käse & Wein – verschiede-
ne Weine werden von passendem Käse
begleitet, Auskunft unter 02364 – 4593
Seestadthalle, 19:00 Uhr,
Phil Collins &
Genesis Tribut Band, Infos unter 02364
- 509273, Veranstalter: Leo Eventmarke-
ting, Ludger Beermann
Samstag, 21.04.2018
Quarzwerkestraße, 9:30 Uhr,
Amphibi-
enzaun aufbauen – Quarzwerkestraße
Nähe Halterner Straße mit der NABU
– Haltern am See, Auskunft unter amphi-
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei im
„Freiraum“ mit Christina Hellmich,
Kursgebühr: 60,00 Euro inkl. Getränke,
Farben, Kittel und Werkmaterial, Infos
und Anmeldung unter 02364 - 108288
Haltern am See, 14:00 Uhr,
Kehrein-Re-
gatta, Ranglisten-Regatta für OK-Jollen,
verbandsoffene Regatta für Laser – eine
Veranstaltung des Segelclub Stevertal-
sperre e.V. Auskunft unter 02364 – 12322
Stockwiese, 14:30 Uhr,
Amphibienzaun
aufbauen – Stockwieser Damm/Abzweig
und Kreuzung Stockwieser Damm/
Sythener Straße mit der NABU – Haltern
am See, Auskunft unter amphibien@
nabu-halternamsee.de
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche
mit Bettina Nowak, Kursgebühr: 20,00
Euro inklusive aller Materialien (auch
Keilrahmen), Infos und Anmeldung unter
0178 - 9810610
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Whisky-Tasting: Mastertasting – 5 be-
sondere Whiskys mit passendem Essen,
Auskunft unter 02364 - 4593
Sonntag, 22.04.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593
Wanderparkplatz zum Dachsberg,
10:00 Uhr,
Blütenträume und zarte
Pflänzchen – Wilde Pflanzen und ihre
Geschichten: Erlebnisspaziergang mit
den Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Anmeldung erforderlich unter 02363 –
734177
Kolpingtreff Haltern, 10:00 Uhr,
Mit-
gliederversammlung des Bergknappen-
vereins „Glück auf“ Haltern am See e.V.
von 1954, Auskunft unter 02364 – 8384
Ahsen/Flaesheim, 11:00 Uhr,
Sunny-
Sunday-Kanu-Lippe-Erlebnistour von
Ahsen nach Flaesheim, Anmeldung erfor-
derlich unter 02364 – 933-365 oder 366
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Als die
Römer frech geworden… Führung für
Erwachsene – Mit dem Sieg des Arminius
über drei römische Legionen im Jahre 9
n. Chr. Fand die kurze Zeit der Präsenz
römischer Truppen im rechtsrheini-
schen Gebiet ein jähes Ende. Geblieben
sind hingegen die materiellen Hinterlas-
senschaften der Römer, die im Laufe der
Zeit in den Boden gerieten und bei ar-
chäologischen Ausgrabungen geborgen
wurden. Ausgewählte Funde vermitteln
einen Überblick über die Geschichte der
römischen Stützpunkte an der Lippe. Zu
zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Infos unter 02364 – 93760
Haltern am See, 14:00 Uhr,
Kehrein-Re-
gatta, Ranglisten-Regatta für OK-Jollen,
verbandsoffene Regatta für Laser – eine
Veranstaltung des Segelclub Stevertal-
sperre e.V. Auskunft unter 02364 – 12322
Erlöserkirche, 17:00 Uhr,
Vivaldi: Vier
Jahreszeiten mit Orgelsolist D. Stef-
fenhagen – eine Veranstaltung des
Freundeskreises Kirchenmusik, Auskunft
unter 0234 - 95063818
Mittwoch, 25.04.2018
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung neanderland Steig 14.
Etappe mit dem Sauerländischen Ge-
birgsverein, Auskunft unter 02364 – 2593
AusbildungszentrumMalteser Hilfs-
dienst, 19:00 Uhr,
Teil 1: Erste Hilfe bei
Notfällen im Säuglings- und Kindesalter,
Anmeldung erforderlich unter 02364 -
15530
Donnerstag, 26.04.2018
Künstlerhof Lavesum, 9:15 Uhr,
Workshop: Freies Malen für Anfänger
mit Bettina Nowak, Dauer: 3 Stunden,
Kursgebühr: 35,00 Euro inkl. aller Mate-
ria-lien (außer Keilrahmen), Infos und
Anmeldung unter 0178 - 9810610
AusbildungszentrumMalteser Hilfs-
dienst, 19:00 Uhr,
Teil 2: Erste Hilfe bei
Notfällen im Säuglings- und Kindesalter,
Anmeldung Tel.: 02364 - 15530
Freitag, 27.04.2018
Erlöserkirche, 14 Uhr,
Tel.: 02364 2593
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Genießerabend: After pro Wein – Entde-
cken Sie neues von der ProWein mit
passendem Fingerfood, Auskunft unter
Telefon 02364 4593
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook