Lokallust Haltern am See - page 42

42
Region aktuell | 21. Mai 2016
Traditionell wurde beimSegelclub
Prinzensteg am 1. Mai die Segel-
saison eröffnet. Ansegeln wie es
so schön heißt, darauf freuen sich
alle Segler den ganzen Winter
über.
Los ging es mit dem Shantychor,
der mit einem Potpourri aus alten
und neuen Seemannsliedern den
Anwesenden so richtig Lust aufs
Segeln machte. Der anschließen-
de Dank des Vorstandsvorsitzen-
den Dr. Michael Frick ging an die
vielen Helfer, ohne die ein Verein
einfach nicht funktionieren wür-
de. Er würdigte besonders alle, die
im Frühjahr beim Herrichten des
Stegs geholfen hatten, die Helfer
in der Jugend- und Erwachsenen-
ausbildung, die Kuchenbäcker für
die Vereinsfeiern und die neuen
Wirte der Kajüte, die für eine le-
ckere Erbsensuppe sorgten.
Als Novum wurden in diesem Jahr
erstmalig Preise für das beste Re-
fit im Winter vergeben. Es gewan-
nen Mike Kestermann und Marcel
Schulte mit ihrer wunderschön
hergerichteten, lackierten und
polierten Victoire.
Danach ging es aber dann auch
endlich auf Wasser und es wurde
bis in die Abendstunden gesegelt
und gefeiert. Hierbei vermischte
sich die Seglerschaft reibungslos
mit den gutgelaunten Maigängern
im vollbesetzten Garten der Kajü-
te.
Endlich wieder Segeln
Die VHS-Foto-Tour mit dem Fo-
tografen Gunther Nocke (Fo-
toschule
Deutschland)
zum
Schloss Raesfeld bringt den
Kursteilnehmenden die Archi-
tektur-, Natur- und Detailfo-
tografie näher. Dabei werden
Grundlagen der Fotografie ver-
mittelt und das Auge geschult.
Anhand der Kameras der Teil-
nehmer werden Problem-Situa-
tionen, Fehlverhalten beim Foto-
grafieren, wie auch kameraeige-
ne Fehler aufgezeigt und deren
Behebung vermittelt.
Der Zeitumfang beträgt etwa
sieben Stunden inkl. Vorbespre-
chung, etwa fünf Stunden Foto-
grafie, Mittagspause und Nach-
besprechung am PC, um das
gerade Erlernte noch weiter zu
vertiefen. Zum Kurs mitzubrin-
gen sind, neben guter Laune und
Lernbereitschaft, eine Kamera
mit aufgeladenem(n) Akku(s),
freie Speicherkarten, bequemes
Schuhwerk und dem jeweiligen
Wetter angepasste Kleidung.
Die Foto-Tour (eigene Anreise)
findet am Mittwoch, 25. Mai,
von 10 bis etwa 17 Uhr auf dem
Gelände Schloss Raesfeld statt.
Die Kosten betragen 59 Euro.
(Zusätzlich anfallende Eintritts-
VHS bietet Foto-Tour nach Raesfeld
Aufsichtsrat und Vorstand der
Energiegenossenschaft Haltern
am See laden ihre Mitglieder zur
diesjährigen
Generalversamm-
lung am 1. Juni 2016 um 19 Uhr in
die Kundenhalle der Stadtspar-
kasse Haltern am See, Koeppstra-
ße 2, ein. Neben den satzungs-
mäßigen Regularien wird Lisa
Conrads von der EnergieAgentur.
NRW über die Auswirkungen der
EEG-Novelle 2016 einen sicherlich
informativen und kurzweiligen
Vortrag halten.
Energiegenossenschaft lädt ein
Jeweils dienstags von 17 bis 18
Uhr findet ab dem 7. Juni ein vier-
wöchiger Percussionworkshop in
der Musikschule Haltern am See
statt. Der Schlagzeuglehrer Bernd
Gremm gibt in den vier Stunden
eine Einführung in Rhythmusins-
trumente und die Begleitung von
Songs. Damit alle Teilnehmer glei-
chermaßen musikalisch aktiv wer-
den können, wird im Mittelpunkt
des Kurses das Cajon stehen. Au-
ßerdem ist es möglich, auch ande-
re Instrumente, zum Beispiel das
Schlagzeug, kennen zu lernen. Das
Angebot richtet sich an Kinder und
Jugendliche und kostet 20 Euro.
Die Höchstteilnehmerzahl ist auf
zehn begrenzt.
Anmeldungen sind möglich in der
Geschäftsstelle der Musikschule
Haltern am See, Telefon 02364-
933-444, oder per Mail unter mu-
Percussionworkshop
an der Musikschule
Zum Tag der offenen Tür lädt das
Familienzentrum Conzeallee ein.
Die städtische Tageseinrichtung
hat für Samstag, 4. Juni, ein um-
fangreiches Programm erarbei-
tet, dazu sind alle Interessierten
eingeladen. Zwischen 11.30 und
16 Uhr stehen diese Punkte auf
dem Plan: Ein Mitmachzirkus lädt
zwischen 11.30 und 13.30 Uhr u.a.
zum Stelzenlaufen ein, zwischen
13.30 und 15 Uhr können sich Kin-
der schminken (lassen), von 15 bis
16 Uhr unterhält ein Puppenthea-
ter die jungen und älteren Gäste.
Ebenso erfahren die Besucher, wie
der Alltag in diesem Familienzent-
rums gestaltet wird.
Tag der offenen Tür an der Conzeallee
preise/ Fahrpreise/ Gebühren
sind nicht im Entgelt enthalten).
Kurzfristige Informationen und
Anmeldungen bei der Infothek
der VHS Haltern am See, Telefon
02364 933-442 oder im Internet
unter vhs-haltern.de (Kursnum-
mer 2065).
1...,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41 43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook