Lokallust Haltern am See - page 41

41
Region aktuell | 21. Mai 2016
Der Outlander SUV-Star – der klassisch-elegante
Familien-SUV
Zwei-Zonen-Klimaautomatik
Sitzheizung
Rückfahrkamera
Leichtmetallfelgen u. v.m.
*
 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details
unter
Abb. zeigt Outlander SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik.
Der Outlander SUV-Star
Outlander SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang
20.990,– EUR
MessverfahrenVO (EG) 715/2007: Outlander
SUV-Star 2.0 MIVEC ClearTec 2WD 5-Gang
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,4;
außerorts 5,7; kombiniert 6,7. CO
2
-Emission
kombiniert 155 g/km. Effizienzklasse D.
Outlander
SUV-Star+ 2.2 DI-D 4WD Automatik
Kraftstoffverbrauch
(l/100 km) innerorts 6,9; außerorts 5,2; kombiniert 5,8. CO
2
-
Emission kombiniert 154 g/km. Effizienzklasse B.
Automobile Baumann GmbH
Marler Str. 131a
46282 Dorsten
Telefon 02362/99290
baumann.de/
Gute Erfahrungen hat die Stadt-
verwaltung mit mehr als 20
Asylbegehrenden gemacht, die
seit geraumer Zeit damit be-
schäftigt werden, städtische
Grünanlagen oder Schulhöfe zu
pflegen und zu reinigen. „Das
klappt insgesamt sehr gut“, sagt
Ordnungs- und Sozialamtslei-
ter Helmut Lampe. „Die Männer
sind sehr motiviert zu arbeiten.
Sicherlich auch deshalb, weil
sie so eine Alltagsstruktur be-
kommen und sich zudem etwas
Geld hinzuverdienen können.“
Denn die Flüchtlinge bekom-
men für jede geleistete Arbeits-
stunde 1,05 Euro, zusätzlich
zu ihren gesetzlich zustehen-
den Sozialleistungen. Um die
Männer, die u.a. aus dem Iran,
Irak, aus Afghanistan und Syri-
en stammen, anzuleiten und zu
beaufsichtigen, hat die Stadt-
verwaltung Seyed Hojjat Pour-
haghighizadeh für ein Jahr be-
fristet eingestellt. Der aus dem
Iran stammende 42-Jährige
lebt mit seiner Frau und seinen
zwei Kindern seit fast vier Jah-
ren in Haltern am See und ist
seit drei Jahren anerkannter
Flüchtling.
Mit ihm haben wir einen gefun-
den, der auch die Sprache der
Flüchtlinge beherrscht“, freut
sich Helmut Lampe. So erhält
Pourhaghighizadeh in aller Re-
gel morgens früh die Arbeits-
anweisungen aus dem Rathaus
und geht dann beispielsweise
rund um den Galen-Park, zur
Musikschule, zum Schulzent-
rum, um dort zu reinigen und
die Anlagen zu pflegen. „Wir
setzen, die zwei Teams, die
jeweils 20 Stunden in der
Woche arbeiten, auch schon
mal ein, wenn größere Um-
züge in den Flüchtlingsun-
terkünften erledigt wer-
den müssen“, beschreibt
Lampe ein weiteres Tätig-
keitsfeld der Männer.
Flüchtlinge säubern
Grünanlagen
Der Iraner ist mit seiner Arbeit
ebenso sehr zufrieden. „Es
klappt gut, es ist alles ok“. Zu-
vor hat er – wie deutlich zu hö-
ren ist – in der VHS sehr gut die
deutsche Sprache gelernt und
fühlt sich nach eigenem Bekun-
den sehr wohl in Deutschland,
speziell auch in der Seestadt. In
seiner früheren Heimat, im Iran,
hat er Handtaschen gefertigt,
zunächst als Angestellter, später
in seiner eigenen Firma. Weil er
jedoch politische Probleme mit
den Machthabern hatte, ist er
geflohen.
1...,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40 42,43,44,45,46,47,48
Powered by FlippingBook