Lokallust Haltern am See - page 46

46
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manuskripte
oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und redaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Ge-
nehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Verviel-
fältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrückli-
chen Zustimmung des Verlages. Namentlich gekennzeichnete
BeiträgegebennichtunbedingtdieMeinungdesVerlagesund
derRedaktionwieder.EineGewähr fürdieRichtigkeitderVer-
öffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernom-
men werden. Für Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben
im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße
26, 59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
.
de, Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen
Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst,
Hans-Jürgen Abenath, Susanne Brzuska, Fritz
Schäfer, Mail:
, Tel.: 0
23 03 / 53 98 65
Titelbild:
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska, Hans-Jürgen Abenath,
Reinhold Kübber, Waltraud Fehst und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin,
Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 3 aus 2016
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
Halterner See, 11:00 Uhr,
Ranglisten-
Regatta für J22 auch Landesmeister-
schaft NRW und Dyas Regatta für revier-
geeignete Jollen und Jüngstenboote
– eine Veranstaltung des Segelclub
Prinzensteg, Auskunft bei Frau Eller-
brock unter 0176 - 22721517
Innenstadt Haltern am See, 14:00
Uhr
– 18:00 Uhr, Verkaufsoffener Sonn-
tag. Gemeinsammit den Haltener Gast-
ronomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung nach Bochum zum
Sgv Gebirgsfest, mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
Seestadthalle Haltern am See, 11:00
Uhr,
Modespielzeugmarkt, Auskunft
unter 02553 – 98773
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr,
Römerzeit begreifbar – Tastführung
für blinde und sehbehinderte Men-
schen. Bei der Führung anlässlich
des Tages der Sehbehinderten haben
die Besucher die Möglichkeit, das
Leben der Legionäre im Römerlager
Haltern tastend zu erforschen. Bei
diesem Rundgang stehen nur Objek-
te im Mittelpunkt, die ertastet oder
benutzt werden können – zumeist
materialgerechte Nachbildungen, aber
auch einzelne Kopien. Die Teilnehmer
erleben eine Atmosphäre in einem
Lederzelt, das bereits im praktischen
Einsatz erprobt wurde. Sie können Aus-
rüstung und Bewaffnung der Legionäre
erkunden und das Marschgepäck selbst
schultern, um zu erleben, wie viel Ge-
wicht die römischen Legionäre mit sich
führen mussten. Die originalgetreue
Kopie einer römischen Handmühle
steht für den praktischen Einsatz be-
reit, um die Getreideration zu Mehl zu
mahlen. – Der Eintritt ist frei! Auskunft
unter 02364 - 93760
Dienstag, 07. Juni
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr
, FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema „Wir
malen wie Monet: Seerosen“, Unkos-
tenbeitrag 20,00 Euro inkl. Farben, Ma-
terial und Keilrahmen. Pinsel, Malkittel
u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 -168769
oder unter
DRK Familienzentrum Sythen, 18:30
Uhr,
Sommerliche leichte Vollwertkü-
che mit dem DRK Familienzentrum Sy-
then, Auskunft unter 02364 - 69711
Mittwoch, 08. Juni
Bahnhof Haltern am See, 8:30 Uhr,
Fahrt nach Werne mit den Radfreun-
den Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung auf dem Pilgerweg
von Bielefeld nach Wesel 5. Etappe mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593 oder 3561
Donnerstag, 09. Juni
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei für
Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema „Wir
malen wie Monet: Seerosen“, Unkos-
tenbeitrag 20,00 Euro inkl. Farben, Ma-
terial und Keilrahmen. Pinsel, Malkittel
u.a. sind im Atelier vorhanden. Infos
und Anmeldung unter 02364 -168769
oder unter
Annaberg, 15:00 Uhr,
Der Annaberg im
Lichte der Jahreszeiten – mit der Kol-
pingsfamilie Haltern am See, Auskunft
unter 02364 - 4738
Freitag, 10. Juni
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Deutscher Abend 2 – Rundreise durch
unser Deutschlandsortiment mit Wein,
Obstbrand und Korn, Kosten: 35,00
Euro pro Person, Anmeldung und Re-
servierung unter 02364 - 4593
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr -
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak: Wenn Sie
gerne malen oder damit anfangen wol-
len, bietet dieser Kurs dazu die Mög-
lichkeit. Sie haben die Gelegenheit, die
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren. Wer
lieber mit wasserlöslichen Ölfarben
malen möchte, kann auch dies tun.
Jeder kann seine eigenen Vorlagen
mitbringen, die Motivauswahl ist frei.
Für Unschlüssige steht eine Auswahl
an Vorlagen zur Inspiration bereit.
In entspannter Atmosphäre und mit
Beratung bzw. Unterstützung malen
Sie ihr eigenes Kunstwerk. Kursge-
bühr: 36,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
werden oder bei der Kursleitung zum
Selbstkostenpreis erworben werden.
Maximal 5 Teilnehmer. Infos und An-
meldung unter 0178 – 9810610 oder
Freizeitbad Aquarell/Stauseekampf-
bahn, 9:00 Uhr
, 12. Lippe-Schultriath-
lon – eine Veranstaltung des SV Hul-
lern 68, Auskunft unter 02364 - 16062
Samstag, 11. Juni
Hagebaumarkt Haltern am See,
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
, Weber –Grill-
vorführung: Gesund und vielseitig
grillen. Entdecken Sie die große Viel-
falt der Weber-Welt. Bei der Weber-
Grillvorführung tauchen Sie ein in den
Weber Way of Living-Genuss, Qualität,
Vielfalt und Lebensfreude. Infos unter
02364 – 965413602
Malteser Ausbildungsbildungszen-
trum, 9:00 Uhr,
Erste-Hilfe Grund-
lehrgang – 9 Unterrichtsstunden á 45
min. Anmeldung erforderlich, Auskunft
unter 02364 – 15530
Quarzwerkstraße, 9:00 Uhr,
Amphi-
bienzaun abbauen – mit der NABU
Haltern am See, Auskunft unter amphi-
Campingplatz Dülmener See,
10:00 Uhr
, Grundkurs Sup-Stand Up
Paddling mit Bernd Gövert für Eltern
mit Kinder, eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen-Haltern am
See-Havixbeck, Auskunft unter 02364
- 933442
Halterner Stausee, 13:00 Uhr,
Club-
meisterschaft Segel-Club Westfalen
e.V. – bis zum 12.06.2016, Auskunft
unter 02360 – 105454
Stockwiese, 14:30 Uhr,
Amphibien-
zaun abbauen – mit der NABU Haltern
am See, Auskunft unter amphibien@
nabu-halternamsee.de
Joseph-König-Gymnasium, 18:45
Uhr
, Fotokurs mit Gunther Nocke –
eine Veranstaltung der VHS Dülmen-
Haltern am See-Havixbeck, Auskunft
unter 02364 – 933442
TIPP DES MONATS:
, Musikzüge: Blau-Weiss Sythen,
Lavesumer Blasmusik und die Band
Fernandos,
Freitag
03.06.2016:
15:30 Uhr Antreten Festplatz, 16:00
Uhr Heilige Messe, 17:00 Uhr Antre-
ten am Zelt zum Marsch zum Eh-
renmal Kranzniederlegung Große
Zapfenstreich, 20:00 Uhr Einmarsch
des Königspaares mit Gefolge
(Bürgerball), 22:00 Uhr Fahnenauf-
marsch | Samstag 04.06.2016: 6:00
Uhr Großes Wecken, 11:00 Uhr An-
treten am Zelt zum Abholen des Kö-
nigspaares, 12:45 Uhr Kinder Arm-
brustschießen, 14:45 Uhr Antreten
Bataillon an der Vogelstange, 15:00
Uhr Vogelschießen, 20:00 Uhr Ein-
marsch der Königspaare mit Gefol-
ge Proklamation des neuen Königs
(Königsball), 22:00 Uhr Fahnenauf-
marsch | Sonntag 05.06.2016: 12:30
Uhr Antreten am Festzelt, 14:00 Uhr
Empfang der auswärtigen Vereine
am Festzelt, 14:20 Uhr Antreten
zum großen Festumzug, 15:30 Uhr
Parade am Sportplatz, 16:30 Uhr
Antreten zum Krikedien-Schießen
mit anschließender Proklamation,
20:00 Uhr Einmarsch aller Königs-
paare mit Gefolge, 22:30 Uhr Fah-
nenaufmarsch – eine Veranstaltung
des Bürger- und Schützenverein Alt
Hamm-Bossendorf e.V.
SCHÜTZENFEST BOSSENDORF 2016
– ES LADEN EIN: UNSERE
MAJESTÄTEN MANFRED
1. APPELHOFF UND
BRITTA 1. GAGZOW
Freizeitlust | 21. Mai 2016
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook