Lokallust Haltern am See - page 44

44
Freizeitlust | 21. Mai 2016
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SASCHA GRAMMEL
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
MATTHIAS REIM
SYNDICATE
ANDREA BERG
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SUBERG‘S Ü30 PARTY
BONNIE TYLER
VOXXCLUB
RALF SCHMITZ
NENA
TABALUGA
DAVID GARRETT
KINDERLACHEN GALA
NIGHT OF THE PROMS
APASSIONATA
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
CONNI - DAS MUSICAL
EXCALIBUR - THE
CELTIC ROCK OPERA
MARIO BARTH
PETER PAN -
DAS MUSICAL
REBELLCOMEDY
FEUERWERK DER
TURNKUNST
DIETER NUHR
11. - 12.06.2016
18.07.2016
20. - 21.08.2016
25.09.2016
01.10.2016
28.10.2016
29. - 30.10.2016
05.11.2016
09.11.2016
10.11.2016
11.11.2016
11.11.2016
18. - 20.11.2016
22.11.2016
26.11.2016
26.11.2016
03.12.2016
10. - 11.12.2016
11.12.2016
11.12.2016
17.12.2016
02.01.2017
10.01.2017
19.01.2017
21.01.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 11. Juni 2016
Heimathaus, 20:00 Uhr
, jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore-Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschlie-
ßender Kreißsaalführung. Treffpunkt
Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
19:00 Uhr,
jeden 1./ 3. Samstag, Aqua-
Zirkel – Kursgebühr: 7,00 EUR inkl.
Eintritt, max. 15 ‚Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:45 Uhr
, Montags, Lady-Fit – Nur für
Frauen: Das Training mit Pool-Nudel,
Brett etc. Kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
Donnerstags, Fit im Alter
– Mix aus Wassergymnastik, Aqua-Fit-
ness und Aqua-Jogging im Schwimm-
becken (30°C), Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr,
Freitags, Aqua-Jogging:
Laufen im Wasser schont die Gelenke
und regt die Muskeln an, Kursgebühr:
7,00 Euro inkl. Eintritt, max. 20 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:45 Uhr,
Donnerstags, Aqua-Step:
mit Steppen, die extra für das Wasser
konstruiert wurden, wird es flott und
anspruchsvoll, Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr,
Freitags, Baby Plansch
ab dem 4. Lebensmonat: Spielerische
Eltern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß
im Element Wasser dient. Kursgebühr:
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
Freitags, Baby-Plansch
ab dem 1. Lebensjahr: In diesem Kurs
dreht sich alles um die Anpassung der
Sinne an das Wasser, um das Tauchen
und Springen und um das Auftreiben,
Schweben und Gleiten, Kursgebühr
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr
, Samstags, Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen
2 und 4 Jahren - Infos unter basket-
dem ATV
Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00
Uhr
, jeden 1. Samstag im Monat, Bür-
germeistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr,
jeden Samstag und
Sonntag, Schlemmer Frühstücksbuf-
fet – Kosten: 13,50 Euro pro Person,
Kinder bis zum 10. Lebensjahr je Jahr
1,00 Euro
Bowlingtreff Haltern am See, 14:00
Uhr 20:00 Uhr,
jeden Sonntag, Famili-
en-Sonntag: 2 Stunden Bowlingspaß,
pro Bahn max. 8 Personen mind. 1
Erwachsener, inkl. Bowlingschuhe für
nur 39,00 Euro (statt 62,00 Euro)
Freitag, 20. Mai
Freitag, 20.05.2016
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr -
12:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak: Wenn Sie
gerne malen oder damit anfangen wol-
len, bietet dieser Kurs dazu die Mög-
lichkeit. Sie haben die Gelegenheit, die
vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren. Wer
lieber mit wasserlöslichen Ölfarben
malen möchte, kann auch dies tun.
Jeder kann seine eigenen Vorlagen
mitbringen, die Motivauswahl ist frei.
Für Unschlüssige steht eine Auswahl
an Vorlagen zur Inspiration bereit.
In entspannter Atmosphäre und mit
Beratung bzw. Unterstützung malen
Sie ihr eigenes Kunstwerk. Kursge-
bühr: 36,00 Euro inkl. aller Materialien
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
werden oder bei der Kursleitung zum
Selbstkostenpreis erworben werden.
Maximal 5 Teilnehmer. Infos und An-
meldung unter 0178 – 9810610 oder
Strandallee/Stadtmühlenbucht,
18:00 Uhr,
Nordic Walking Kurs mit
Sportzeichenabnahme, eine Veran-
staltung vom Nordic Walking Center
Haltern am See, Infos unter 02364 –
3098 oder unter
.
com
Samstag, 21. Mai
Samstag, 21.05.2016
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch unse-
re Trauringkurse in dieser Tagesform
statt. Eine persönliche Beratung und
Besprechung hinsichtlich Design,
Legierung, Steinauswahl ist für das ei-
gene Schmieden der Trauringe jedoch
erforderlich. Wenn Sie Ihr Altgold zu
neuem Schmuck verarbeiten möchten
sind Sie in einem unserer Tageskurse
genau richtig. Für das Schmelzen und
Legieren Ihres Altgoldes ist jedoch
eine persönliche Beratung vorab erfor-
derlich. Die Anmeldung ist verbindlich
und verpflichtet zur Zahlung. Kosten:
39,00 Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro
für 925/--Silber. Info und Anmeldung
unter 02364-9570901
Ausbildungszentrum Malteser, 9:00
Uhr,
Erste Hilfe bei Notfällen im Säug-
lings- und Kindesalter (4 Doppelstun-
den), Anmeldung erforderlich unter
02364 – 15530
Halterner See, 13:00 Uhr,
O’pen BIC
Cup, Ranglisten Regatta für O’pen BIC,
eine Veranstaltung des Segelclubs
Prinzensteg e.V. Auskunft unter 0176 –
22721517 bei Frau Ellerbrock
Schießstand Brinkweg, 18:00 Uhr
,
Scheibenkönigschießen mit dem
Sportschützen Sythen e.V., bis zum
19.06.2016 Auskunft unter 02364 –
68513
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr
, Workshop Acrylmalerei für
Anfänger mit Cornelia Kolve: In den
Acrylmalkursen können verschiedene
Techniken der Acrylmalerei auspro-
biert werden. Wir experimentieren mit
Materialen wie Sand, Strukturpasten
und Gesteinsmehl, und auch geübte
Maler werden dabei zu schönen Ergeb-
nissen kommen. Kursgebühr: 55,00
Euro plus Material, mindestens 4 bis
maximal 6 Teilnehmer. Eigenes Mate-
rial kann gerne mitgebracht werden.
Infos und Anmeldung unter: 02364 –
12751 oder
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr
–17:00 Uhr,
Drechselkurs mit Rainer
Kolve – unter fachmännischer Anlei-
tung fertigt jeder Teilnehmer schöne
Werkstücke an, wie z.B. Teller oder
Schalen. Die notwendige Ausrüstung
steht für jeden Teilnehmer zur Verfü-
gung. Kursgebühr inkl. Material: 80,00
Euro. Maximal 3 Teilnehmer. Info und
Anmeldung unter 02364 - 12751
Samstag, 22. Mai
Halterner See, 13:00 Uhr, O’pen BIC
Cup,
Ranglisten Regatta für O’pen BIC,
eine Veranstaltung des Segelclubs
Prinzensteg e.V. Auskunft unter 0176 –
22721517 bei Frau Ellerbrock
Pfarrheim Hullern, 10:00 Uhr – 14:00
Uhr,
Blutspende Hullern mit dem
DRK-Stadtverband Haltern am See e.V.
Auskunft unter 02364 – 7774
Antonius-Brücke, 10:00 Uhr,
Themen-Gewässer-Spaziergang – Das
Halterner Talsperren-System, entlang
der Stever wird die Bedeutung des
Talsperren-Systems für die Wasser-
qualität verdeutlicht. Anmeldung
erforderlich. Eine Veranstaltung durch
die Naturparkführer Hohe Mark e.V.
Infos unter 02364 – 969110
Haltern am See, ganztätig, Inter-
nationaler Museumstag
– „Museen
in der Kulturlandschaft“ – Tag der
Museen, Galerien und Werkstätten,
Auskunft unter 02364 - 933208
Haltern am See/Bad Zwischenahn,
ganztätig
, Tagesfahrt mit dem Bus
nach Bad Zwischenahn mit dem Sauer-
ländischen Gebirgsverein, Treffpunkt
wird noch bekannt gegeben. Auskunft
unter 02364 – 2593 oder 3561
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Internationaler Museums-
tag mit Julia Fortuna Minor, Führung
für Erwachsene und Kinder in „römi-
scher“ Begleitung – Julia Fortuna Mi-
nor ist überzeugt: M. Silenius‘ Bronze
ist die Beste! Sie muss es wissen, denn
sie vertreibt dieses edle Metall und
übernimmt auch feine Schmiedearbei-
ten. Gern zeigt Sie Erwachsenen und
Kindern ab 10 Jahren ihr Können. Ein-
tritt frei! Auskunft unter 02364 - 93760
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook