Lokallust Haltern am See - page 45

Montag, 23. Mai
Künsterhof Lavesum, 16:00 Uhr bis
18:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei
für Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema
„Sinfonie in Blau-Türkis “(Collage Ac-
ryl/Seidenpapier), Unkostenbeitrag
20,00 Euro inkl. Farben, Material und
Keilrahmen. Pinsel, Malkittel u.a. sind
im Atelier vorhanden. Infos und Anmel-
dung unter 02364 -168769 oder unter
Dienstag, 24. Mai
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr
, FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Künsterhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop „Acrylmalerei
für Kinder“ mit Gabi Schmidt – Thema
„Sinfonie in Blau-Türkis “(Collage Ac-
ryl/Seidenpapier), Unkostenbeitrag
20,00 Euro inkl. Farben, Material und
Keilrahmen. Pinsel, Malkittel u.a. sind
im Atelier vorhanden. Infos und Anmel-
dung unter 02364 -168769 oder unter
Mittwoch, 25. Mai
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Fahrt zum Venner Moor mit den Rad-
freunden Haltern, Auskunft unter 02360
– 1274
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung auf dem Pilgerweg
von Bielefeld nach Wesel 4. Etappe mit
dem Sauerländischen Gebirgsverein,
Auskunft unter 02364 – 2593 oder 3561
„Haus der Begegnung“, 19:00 Uhr,
Informationsveranstaltung zu Vorsor-
gevollmacht, Betreuungs- und Patien-
tenverfügung mit dem Caritasverband
Haltern, Auskunft unter 02364 - 109037
Freitag, 27. Mai
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr
, 2.
Italienischer Abend – Rundreise durch
unser Italiensortiment mit Wein, Grap-
pa und Italienischen Köstlichkeiten und
dazu passenden Snacks, Kosten: 35,00
Euro pro Person, Anmeldung und Re-
servierung unter 02364 – 4593
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr -
18:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Jugendliche ab 12 Jahren mit Bettina
Nowak: Jugendliche, die gerne malen
oder damit anfangen wollen, haben
in diesem Kurs Gelegenheit, die viel-
fältigen Gestaltungsmöglichkeiten
mit Acrylfarben auszuprobieren.
Die Motivauswahl ist frei, jeder kann
seine eigene Vorlage mitbringen. Für
Unschlüssige steht eine Auswahl an
Vorlagen zur Inspiration bereit. Kursge-
bühr: 22,00 Euro inkl. aller Materialen
(außer Keilrahmen). Keilrahmen in
beliebiger Größe können mitgebracht
oder bei der Kursleitung zum Selbst-
kostenpreis erworben werden. Maximal
5 Teilnehmer. Infos und Anmeldung
unter 0178 – 9810610 oder unter info@
malemitliebe.de
Samstag, 28. Mai
Ausbildungszentrum Malteser, 9:00
Uhr
, Erste-Hilfe Grundlehrgang – 9 Un-
terrichtsstunden á 45 Min. (Anmeldung
erforderlich) – eine Veranstaltung des
Maltesers Hilfsdienstes Haltern am See
e.V. Auskunft unter 02364 – 15530
Campingplatz Dülmener See, 15:00
Uhr,
Grundkurs Sup-Stand Up Padd-
ling mit Bernd Gövert für Jugendliche
(12-18 Jahre) eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen-Haltern am
See-Havixbeck, Auskunft unter 02364
- 933442
Sonntag, 29. Mai
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Museumsmaulwurf Kalle – Öffentliche
Führung für Kinder ab 5 Jahren. Der
Museumsmaulwurf Kalle stellt Kindern
ab 5 Jahren Funde aus der Römerzeit
vor. Zu entrichten ist nur der Museum-
seintritt: Erwachsene 4,00 Euro, Kinder
und Jugendliche (6 – 17 Jahren) 1,50
Euro, Familien 9,00 Euro, Auskunft un-
ter 02364 - 93760
DRK-Heim, 9:30 Uhr – 17:30 Uhr,
Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadt-
verband Haltern am See e.V., Auskunft
unter 02364 – 7774
Campingplatz Dülmener See, 15:00
Uhr,
Grundkurs Sup-Stand Up Padd-
ling mit Bernd Gövert für Jugendliche
(12-18 Jahre) eine Veranstaltung der
Volkshochschule Dülmen-Haltern am
See-Havixbeck, Auskunft unter 02364
- 933442
Kolpingskapelle/Halle Haverkamp,
16:00 Uhr,
Maiandacht mit Maisingen
mit der Kolpingsfamilie Haltern am See,
Infos unter 02364 - 3387
Dienstag, 31. Mai
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr
,
Kulturwanderung entlang der Pader in
Paderborn mit dem Sauerländischen
Gebirgsverein, Auskunft unter 02364 –
2593 oder 3561
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Donnerstag, 02. Juni
Künstlerhof Lavesum, 9:00 Uhr –
12:00 Uhr und 18:00 Uhr – 21:00 Uhr,
Acrylmalerei Anfängerkurs (ohne The-
ma) mit Christina Hellmich. Kurskosten:
45,00 Euro inkl. Material (außer Keilrah-
men), Schutzkittel, Wasser, Kaffee, Tee.
Keilrahmen je nach Größe ab 5,00 Euro.
Sie können auch gern mit Ihren eigenen
Farben und Malgründen arbeiten! In
diesem Fall werden 10,00 Euro die Stun-
de berechnet (10er Abo 75,00 Euro),
inkl. Kaffee, Wasser und Tee. Mind. 2,
max. 6 Teilnehmer. Info und Anmeldung
unter 02364 – 108288 oder handwerke.
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landmannschaft Ost-
und Westpreußen, Auskunft unter
02364 - 7131
Freitag, 03. Juni
Ladenlokal Bilkenroth, 19:00 Uhr,
Probierfreitag – zufälliges Angebot aus
unserem Sortiment – Kostenlos und
ohne Anmeldung!
Seebad, 15:00 Uhr,
18. Stauseefestival
Eröffnung – Sport, Spiel und Spaß am
und auf dem See – eine Veranstaltung
von Haltern Aktiv und der Stadtagentur
Haltern am See, Auskunft unter 02364
– 933433
Samstag, 04. Juni
Seebad, 9:00 Uhr,
18. Stauseefestival–
Sport, Spiel und Spaß am und auf dem
See – eine Veranstaltung von Haltern
Aktiv und der Stadtagentur Haltern am
See, Auskunft unter 02364 - 933433
Pfarrheim St. Andreas, 9:00
Uhr – 17:00 Uhr,
Gold und Silber –
Schmieden in der Gemeinde – In den
Tageskursen in unserer Werkstatt
bieten sich Ihnen vielfältige technische
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. So finden u.a. auch unsere
Trauringkurse in dieser Tagesform
statt. Eine persönliche Beratung und
Besprechung hinsichtlich Design,
Legierung, Steinauswahl ist für das ei-
gene Schmieden der Trauringe jedoch
erforderlich. Wenn Sie Ihr Altgold zu
neuem Schmuck verarbeiten möchten
sind Sie in einem unserer Tageskurse
genau richtig. Für das Schmelzen und
Legieren Ihres Altgoldes ist jedoch eine
persönliche Beratung vorab erforder-
lich. Die Anmeldung ist verbindlich
und verpflichtet zur Zahlung. Kosten:
39,00 Euro + Nebenkosten in Höhe von
10,00 Euro als Werkzeugumlage und
Materialkosten je nach individuellen
Verbrauch von ca. 40,00 – 80,00 Euro
für 925/--Silber. Info und Anmeldung
unter 02364-9570901
Restaurant „Müllerin“, 12:00 Uhr
– 14:00 Uhr,
Treffen der Vestischen
Sammlerfreunde des Kreises Reckling-
hausen, Hammerstr. 41 45772 Marl-
Sickingmühle, Auskunft unter 02365
– 24243
Parkplatz Dachsberg, 10:00 Uhr,
Ent-
decke die Farben der Natur – Führung
für Familien und Kindern im Kindergar-
tenalter. Wir basteln bunte Kunstwerke
aus Blüten, Beeren, Sand und Erde mit
den Naturparkführern Hohe Mark e.V.
Auskunft unter 02363 – 355292
Halterner See, 11:00 Uhr,
Ranglisten-
Regatta für J22 auch Landesmeister-
schaft NRW und Dyas Regatta für revier-
geeignete Jollen und Jüngstenboote
– eine Veranstaltung des Segelclub
Prinzensteg, Auskunft bei Frau Eller-
brock unter 0176 – 22721517
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
Öffentliche Stadtführung: „De Kiepen-
kerl“ – Anmeldung erforderlich – Aus-
kunft unter 02364 – 933365 oder 933366
Seebad, 17:00 Uhr,
Sunset Beach-
festival – Open Air Party im Seebad,
Auskunft unter
-
festival.de
Sonntag, 05. Juni
Seebad, 9:00 Uhr,
18. Stauseefestival–
Sport, Spiel und Spaß am und auf dem
See – eine Veranstaltung von Haltern
Aktiv und der Stadtagentur Haltern am
See, mit Fun-Drachenboot-Rennen,
Erkunden Sie am Familientag das Pi-
ratenschiff, die Kletterkisten oder den
Surfsimulator, Verlosung einer Heiß-
luftballonfahrt. Auskunft unter 02364
– 933433
45
Freizeitlust | 21. Mai 2016
Anzeige
Wir fr uen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurs eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Danke für die tolle
Stimmung zur
Fashion-Party.
Volume II ist in
Vorbereitung. Näheres
in der nächsten Ausgabe.
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48
Powered by FlippingBook