Lokallust Haltern am See - page 46

46
Freizeitlust
von gestern und heute singen wollen
uns ich dazu nicht unbedingt in einen
bestimmten Chor mit festen Probezei-
ten festlegen wollen, ist Rudelsingen
optimal. Denn „Singen sei gemeinsam
am schönsten“, sagt der Leitwolf des
Singe-Rudels, David Rauterberg. Ge-
meinsammit Matthias Schneider hat
er ein gut zweistündiges Programm
entwickelt. Ein Beamer strahlt jeweils
die Verse an die Leinwand, die Sänger
werden am Klavier begleitet und David
Rauterberg geleitet mit Charme und
Witz von Lied zu Lied. „Alte Schätz-
chen“, die neusten Radio-Songs, ewige
Gassenhauer – alles ist dabei und das
Publikum singt aus vollemHals! Schon
zum 5. Mal kommt das Rudelsingen
nun zurück an den Silbersee II ins
Treibsand! Eintritt: 9,00 Euro
Donnerstag, 27. August
Paul-Gerhardt-Haus, 10:30 Uhr
,
Babymassage – Elternstart, eine Ver-
anstaltung der Ev. Bildungsstätte Marl/
Haltern, Auskunft: Gemeindebüro un-
ter 02364-2672
Freitag, 28. August
Erlöserkirche Haltern, 14:00 Uhr,
Radwanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364-2593 o. 3561
Paul-Gerhardt-Haus, 15:00 Uhr,
Rockkonzert „Keep Rocking“, eine
Veranstaltung der Ev. Kirchengemein-
de Haltern, Auskunft Gemeindebüro:
02364-2672
Silbersee Haltern, 19:00 Uhr,
Schla-
ger am See – Sommer, Sonne, Schlager
am See! Große Event-Premiere der
brandneuen Partyreihe am beliebten
Silbersee in Haltern. Mit dabei u.a. Jür-
gen Drews, Olaf Henning, Willi Herren
und demNewcomer Hansi Konnerth.
Tanzflächen im Sand, verschiedene
Zeltelemente, professionelle Gastro-
nomiestände sowie die einzigartige
Kulisse. Tickets gibt es für 17,90 Euro
inkl. aller Gebühren an allen bekann-
ten Vorverkaufsstellen, im Treibsand,
YourGood im Palais Vest sowie der Ge-
schäftsstelle der Haltener Zeitung.
Samstag, 29. August
Haltern-Lippramsdorf, 10:00 Uhr,
Sommerfeeling – Der Sommer ist die
Zeit des Reifens. Zahlreiche Kräuter
stehen in der Höhe ihrer Blütezeit, vie-
le Beeren reifen jetzt zur Ernte heran.
Jetzt beginnt die Zeit des Sammelns,
um sich Vorräte für den Winter zu
schaffen. Auf der rund zweistündigen
Wanderung werden wir von Kräutern
hören, die getrocknet für den Winter
schmackhaften Tee ergeben und mit
denen man so manchem Zipperlein zu
Leibe rücken kann. Kleine Kostproben
werden gereicht und jeder Teilnehmer
kann ein Script über die vorgestellten
Pflanzen erwerben. Der genaue Treff-
punkt wird bei Anmeldung bekannt
gegeben. Kosten: 7,00 Euro pro Person.
Infos unter: 02360 – 1223 Anmeldung
bis zum 26.08.2015, festes Schuhwerk
und wetterfeste Kleidung empfehlens-
wert.
Dorfplatz Lippramsdorf, 13:00 Uhr,
Kleine Fahrradtour des Heimatvereins,
Auskunft Hr. Zawista unter 02360 - 642
oder Hr. Husmann unter 02360 - 1243
Sportanlage Sythen, 11:00 Uhr,
Kin-
derolympiade – eine Veranstaltung des
TuS-Sythen-Leichtathletik, Auskunft
unter 02364-9493736
Hof Alfs, 12:00 Uhr
, Fahrradtour
der Windsurfer – eine Veranstaltung
der Surfabteilung des TuS Halterns,
Auskunft bei Herr Sikora unter 02364-
13933 o. 0170-864515
Haltern am See, 19:30 Uhr,
Expe-
dition Düsterdille: Badnight – Fa-
milienwanderung in Rahmen der
NABU-Expedition, Treffpunkt wird
nach Anmeldung bekannt gegeben,
Auskunft unter: Christian Lynen unter
02364-935330
Silbersee, ab 16:00 Uhr
, House
am See – Techno, Beats & House
am See! Neben Sonne, Strand und
kühlen Drinks startet das brandneue
Open-Air Event “House am See” am
Silbersee in Haltern. Mit verschiede-
nen Zeltelementen, professionellen
Cateringständen verwandelt sich
NRW´s beliebtester Badestand zur
absoluten Partystätte für alle Freunde
der elektronischen Musik. Ab 16:00
Uhr startet das internationale Line-up
auf gleich zwei Areas in der atembe-
raubenden Urlaubskulisse. In – wie
auch Outdoor wird bei sommerlichen
Temperaturen mit den Füßen im Sand
vom Sonnenuntergang bis in die frü-
hen Morgenstunden getanzt. Bei der
Erstauflage von „House am See“ sind
u.a. mit dabei: Moonbootica, Water-
mät, Kraak&Smaak, Discofamily und
Township Rebellion, Tickets gibt es
für 19,90 Euro inkl. aller Gebühren an
allen bekannten Vorverkaufsstellen,
im Treibsand, YourGood im Palais Vest
sowie der Geschäftsstelle der Haltener
Zeitung.
Sonntag, 30. August
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Handwerker der Legion – Führung für
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren:
Als angehende immunes, als Handwer-
ker der Legion, werden die Teilnehmer
dieses Rundgangs vom optio fabricae,
dem Vorsteher des Handwerkszent-
rums, durch die Ausstellung begleitet.
Vorgestellt werden Metall-, Holz-,
Leder- und Bauhandwerk, Medizin und
Töpferei. Dabei lösen die Teilnehmer
gemeinsam kleine praktische Aufga-
ben und erforschen rekonstruierte
Funde zu den jeweiligen Handwerks-
bereichen. Dauer: 1 bis 1,5 Stunden,
Kosten: zu zahlen ist nur der Museum-
seintritt: Erwachsene 4,00 Euro, ermä-
ßigt 2,00 Euro Kinder/Jugendliche (bis
einschließlich 17 Jahren)/Schüler 1,50
Euro, Familien-Tagesticket 9,00 Euro,
Infos unter: 02364-93760
Kath. Kirchengemeinde Hullern,
10:00 Uhr – 14:00 Uhr,
Blutspenden
mit dem Deutschen Roten Kreuz, Ter-
wellenweg 13 45721 Hullern
Heidehäuschen Haltern am See,
15:00 Uhr
, Von Ameisenlöwen, Hei-
debauern und mancher Plaggerei: In
unmittelbarer Nachbarschaft zumHal-
tener Stausee erstreckt sich über düni-
gem Gelände die Westruper Heide. Biz-
zare Wacholder inmitten weitläufiger
Heide bieten unserem Auge eindrucks-
volle Impressionen. Heute ist die West-
ruper Heide Naturschutzgebiet und
beherbergt zahlreiche selten gewor-
dene Tier-und Pflanzenarten. Doch für
unsere Vorfahren war sie Kulturland
und wichtige Lebensgrundlage… Im
Anschluss an die Führung besteht die
Möglichkeit des „Kleinsten Heidemu-
seums der Welt“. Dieses kleine, aber
feine Museum imHeidehäuschen wur-
de liebevoll von den Naturparkführern
Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet
auf kleinstem Raum großartige Einbli-
cke in das Leben und Überleben von
Mensch, Tier und Pflanze in Heide...
Dauer: ca. 1 Stunde, Preis: 3,00 Euro
pro Person, festes Schuhwerk ist emp-
fehlenswert.
Heimathaus Lippramsdorf, 15:00
Uhr
, Sommerfest der CDU Lipprams-
dorf mit Live-Musik, Auskunft bei Tho-
mas Radzum unter 02360-202500
Dienstag, 01. September
Glashütte Haltern am See, ab 19:30
Uhr,
Infoabend zum Gehirntrainig von
Christian Arentz und Kognifit. Anmel-
dung unter
oder 02364-9356140
Familienzentrum Sythen, 18:30 Uhr,
Vollwerküche: Beerenzauber „Wild und
kultiviert“ mit dem DRK Familienzent-
rum Sythen – Auskunft: Frau Haberer-
Unger unter 02364 - 69711
Mittwoch, 02. September
Bahnhof Haltern, 9:00 Uhr,
Fahrt
nach Weseke mit den Radfreunden
Haltern – Auskunft bei K.-H. Berkel un-
ter 02360-1274
Bahnhof Haltern, 9:00 Uhr
, Wan-
derung auf dem X 18 Marl-Sythen
Bahnhof mit dem Sauerländischen
Industriegase & Spedition
erer Straße 374 . 46282 Dorsten
Kontakt
Fon:0 23 62/2 22 15
Fax:0 23 62/4 39 21
E-Mail:
Geschäftsführer
Dieter Eckermann
Julia Eckermann
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB-Nr.6766
ch, schnell, individuell.
Geschäftsverbindungen
Volksbank eG Dorsten . BLZ 42662320 . Kto.:129519700
SparkasseVest Recklinghausen . BLZ 42650150 . Kto.:10013837
USt-IdNr.:DE 157652178 . Steuer-Nr.:359/5793/2091
DieRechtsbeziehungenzwischen Ihnenunduns richten sichnachunserenAllgemeinen Liefer-undGeschäftsbedingungenumseitig.
Ihr Partner
für alle
Gase...
Buerer Straße 374
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
Ihr Partner für alle Gase...
Propangas
Treibgas
C mpinggas
Sauerstoff
Acetylen
Kohlensäure
Mischgas
Schweißargon
Ballongas
med. Sauerstoff
Stickstoff
Formiergas
Gelsenkirchener Straße 9
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
Fax 02362 - 439 21
Anzeige
Anzeige
TIPP DES MONATS:
DADDY ON THE BEACH – IN – UND
OUTDOOR PARTY AM SILBERSEE
Die Revival-Party kehrt zurück an
den Ort des Ursprung. Nach drei
tollen Jahren in Recklinghausen,
Dorsten und Marl wird in Haltern
am See gefeiert, der Geburtsstadt
der Kultdiscothek im Vest. Statt-
finden wird das Ganze in- und
outdoor im wunderschönen Treib-
sand und direkt am Strand des Sil-
bersees und auf zwei Dancefloors
gibt es das Beste aus den letzten
30 Jahren zu hören. Musikalisch
darf man sich auf alte DADDY- Re-
sident-DJs freuen uns als beson-
deres Bonbon geben sich auch
die Alternative Ü30-DJ Crew aus
der Fabrik Coesfeld die Ehre. Es
gehen 10 Prozent der Einnahmen
aus den Eintrittskarten an das Jo-
seph-König-Gymnasium. Beginn:
20:00 Uhr. Preis: ab 11,00 Euro Ti-
ckets gibt es bei allen bekannten
Vorverkaufsstellen.
1...,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45 47,48
Powered by FlippingBook