Lokallust Haltern am See - page 47

47
Freizeitlust
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße 26,
59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
Verant-
wortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Marie-Luise Schmand, Hans-Jürgen
Abenath, Susanne Brzuska, Mail: redaktion@rswme-
dia.de, Tel.: 0 23 03 / 53 98 65
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manu-
skripte oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und
redaktionelle Beiträge sind Eigentum von RSW Media
und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet
werden. Abdruck, Vervielfältigung und weitere Verwen-
dung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des
Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben
nicht unbedingt die Meinung des Verlages und der
Redaktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der
Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht
übernommen werden. Für Vollständigkeit und Richtig-
keit der Angaben im Terminkalender wird keine Gewähr
übernommen.
Titelbild: Rita Elter
Fotos:
Jürgen Rustemeyer, Fritz Schäfer,
Susanne Brzuska
und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 aus 2014
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
Gebirgsverein, Auskunft unter 02364-
2593 o. 3561
Donnerstag, 03. September
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei für
Kinder von 6 bis10 Jahren mit Gaby
Schmidt, Thema: „ Malen wie Franz
Marc: Fuchs“ Kosten: 18,00 EUR inkl.
Material, Info unter 02364 – 168769
oder
Gaststätte Kolpingtreff, 15:00 Uhr,
Monatsversammlung mit kulturellem
Beitrag mit der Landsmannschaft Ost-
und Westpreußen, Auskunft bei Herr
Nowinski unter 02364-7131
VHS-Geschäftsstelle, 19:00 Uhr,
Fit
im Job – Konzentriert und effektiv Ar-
beiten mit Anke Altmann, eine Veran-
staltung der Volkshochschule Dülmen-
Haltern am See-Havixbeck, Auskunft
unter 02364-933-442
Freitag, 04. September
Haltern am See, ganztägig, 36.
Heimatfest Haltern am See
– Zahl-
reiche Künstler und Bands treten auf
verschiedenen Bühnen in der Stadt
und im Park auf. Viele Stände laden
zum Stöbern ein. Eine Kirmes auf dem
Kärntner Platz rundet das Angebot ab.
Samstag, 05. September
Haltern am See, ganztägig, 36.
Heimatfest Haltern am See
– Zahl-
reiche Künstler und Bands treten auf
verschiedenen Bühnen in der Stadt
und im Park auf. Viele Stände laden
zum Stöbern ein. Heimische Künstler
präsentieren in dekorativen Markt-
ständen im Gantepoth ihre selbst
geschaffenen Kunstwerke. Ein Künst-
ler- und Bauernmarkt im Disselhof er-
gänzt das Angebot. Die Geschäfte sind
bis 18:00 geöffnet. Eine Kirmes auf
dem Kärntner Platz rundet das ganze
Angebot ab.
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr
,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck
designen und selbst kreativ schmie-
den mit dem katholischen Bildungs-
werk Recklinghausen, Auskunft: Katja
Osterhoff-Genz unter 02364 – 9570901
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
Öffentliche Stadtführung: „De Kie-
penkerl“ Auskunft: Stadtagentur Tou-
rist- Information Haltern unter 02364
– 933365, Anmeldung erforderlich,
Preis: 4,00 Euro/Person – Kinder bis 14
Jahre frei
Haltener See, 14:00 Uhr,
Offene
Stadtmeisterschaften Segeln – Re-
gatta für reviergeeignete Boote
- Leistungsregatta BSG – eine Veran-
staltung des Segel-Club Westfalen e.V.
Auskunft: Martin Vogler unter 02368
- 80547
Sonntag, 06. September
Haltern am See, ganztägig, 36. Hei-
matfest Haltern am See –
Zahlreiche
Künstler und Bands treten auf ver-
schiedenen Bühnen in der Stadt und
im Park auf. Viele Stände laden zum
Stöbern ein. Heimische Künstler prä-
sentieren in dekorativen Marktstän-
den im Gantepoth ihre selbst geschaf-
fenen Kunstwerke. Ein Künstler- und
Bauernmarkt im Disselhof ergänzt
das Angebot. Die Geschäfte haben von
13:00 Uhr -18:00 Uhr geöffnet. Eine
Kirmes auf dem Kärntner Platz rundet
das ganze Angebot ab.
Innenstadt Haltern, 13:00 Uhr bis
18:00 Uhr,
Event-Einkaufssonntag
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Paulla Petronia – Rund-
gang in „römischer“ Begleitung für
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren:
Die Frau an der Seite von P. Flos, dem
erfolgreichen Töpferunternehmer aus
Köln mit Zweigstelle in Haltern, schaut
dort nach dem Rechten und stellt
seine Töpfereien und Geschäfte im
Römerlager vor. Kosten: zu zahlen ist
nur der Museumseintritt: Erwachsene
4,00 Euro, ermäßigt 2,00 Euro Kinder/
Jugendliche (bis einschließlich 17
Jahren)/Schüler 1,50 Euro, Familien-
Tagesticket 9,00 Euro, Infos unter:
02364-93760
Haltener See, 14:00 Uhr,
Offene
Stadtmeisterschaften Segeln – Re-
gatta für reviergeeignete Boote
- Leistungsregatta BSG – eine Veran-
staltung des Segel-Club Westfalen e.V.
Auskunft: Martin Vogler unter 02368
- 80547
Bahnhof Haltern am See, 9:00 Uhr,
Tageswanderung mit dem Sauerlän-
dischen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
Josefshaus Richthof, 11:30 Uhr,
Suppe und Brot – eine Veranstaltung
der Eine – Welt – AG Haltern/ Eine Welt
Läden, Auskunft: Frau Völkering unter
02364 -168098
Dienstag, 08. September
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei für
Kinder von 6 bis10 Jahren mit Gaby
Schmidt, Thema: „ Malen wie Franz
Marc: Fuchs“ Kosten: 18,00 EUR inkl.
Material, Info unter 02364 – 168769
oder
Mittwoch, 09. September
Waldparkplatz/Dachsberg, 16:00
Uhr
, Insekten und Spinnen in der
Haard mit dem RVR Ruhr Grün Forst-
hof Haard, Auskunft: Herr Klingebiel
unter 0172-2180930
Donnerstag, 10. September
Kardinal-von-Galen-Park, 8:00 Uhr,
Krammarkt rund um den Kardinal-
von-Galen-Park, Auskunft: Stadt
Haltern am See – Frau Feldmann unter
02364-933214
Freitag, 11. September
Altes Rathaus Haltern, 18:00 Uhr,
Austellungseröffnung: Gemeinschafts-
ausstellung: „me-di-pe@art!de“ mit
Tatjana Meshenskaja, Elvira Dietrich
und Olga Pelster, Ende der Ausstellung
ist am 06.11.2015, Auskunft: Frau De-
ckers unter 02364-933208
Bilkenroth, 18:30 Uhr,
Probierfreitag
bei Bilkenroth Schenken und Genie-
ßen – wechselnde Themen, Auskunft:
Herr Bilkenroth unter 02364 - 4593
Samstag, 12. September
Dorfplatz Lippramsdorf, 13:00 Uhr,
Kleine Fahrradtour des Heimatvereins,
Auskunft Hr. Zawista unter 02360 - 642
oder Hr. Husmann unter 02360 - 1243
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr,
„Land & Lecker“ – Auf den Spuren
einer TV Sendung im Original Oldtimer
Bus in Haltern am See, Anmeldung
für Einzelpersonen bis spätestens
01.09.2015, Mindestteilnehmerzahl
10 Personen, Auskunft: Stadtagentur
/ Tourist Information Hlatern unter
02364- 933365 oder 933366, Preis
96,00 Euro pro Person inkl. 1 Glas
Apfelrosensekt, Führung und Pilzkost-
probe (Bio- Spreisepilzbetrieb Schmö-
ning), 1x saisonales 3 Gang-Menü
(Landhaus Föcker), 1x Seerundfahrt
auf dem Haltener See (ca. 1 Std)
Haltener See, 14:00 Uhr,
Ranglisten-
Cup-Ranglisten-Regatta für P- und
S- Kreuzer und Landesmeisterschaft
NRW für S- Kreuzer, eine Veranstaltung
des Segel- Club Haltern am See e.V.
Auskunft: Herr Gerber unter 02366-
41194
Lippe, 15:00 Uhr,
Kanufahren wie die
Indianer auf der Lippe mit Jörg Vöß –
eine Veranstaltung der VHS Dülmen –
Haltern am See – Havixbeck, Auskunft
unter 02364 -933442 – Anmeldung
erforderlich
Pfarrheim St. Andreas, 9:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Gold und Silber – Schmie-
den in der Gemeinde – In den Tages-
kursen in unserer Werkstatt bieten
sich Ihnen vielfältige technische Mög-
lichkeiten zur eigenen Schmuckher-
stellung. So finden u.a. auch unsere
Trauringkurse in dieser Tagesform
statt. Eine persönliche Beratung und
Besprechung hinsichtlich Design,
Legierung, Steinauswahl ist für das ei-
gene Schmieden der Trauringe jedoch
erforderlich. Wenn Sie Ihr Altgold zu
neuem Schmuck verarbeiten möchten
sind Sie in einem unserer Tageskurse
genau richtig. Für das Schmelzen und
Legieren Ihres Altgoldes ist jedoch
eine persönliche Beratung vorab
erforderlich. Die Anmeldung ist ver-
bindlich und verpflichtet zur Zahlung.
Kosten: 39,00 Euro + Nebenkosten
in Höhe von 10,00 Euro als Werkzeu-
gumlage und Materialkosten je nach
individuellen Verbrauch von ca. 40,00
– 80,00 Euro für 925/--Silber. Info und
Anmeldung unter 02364-9570901
Anzeige
Wieder Traumstunden - einfach anrufen
Haben Sie gesundheitliche Probleme:
Stress, Schlafstörungen, Verspannungen,
Konzentrationsschwierigkeiten,
Kopfschmerzen?
Sie können sich selbst helfen durch
Erlernen und selbstständiges Üben:
• Autogenes Training
• Progressive Muskelentspannung
nach Jacobsen
Monika´s
Wohlfühlhimmel
Weitere Infos unter: 0 23 64 / 37 68
oder per Mail:
jeder Kurs läuft über 8 Wochen (8 Kursstunden)
Monika Seidel
Entspannungspädagogin•Klangschalentherapeutin
Anzeige
1...,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46 48
Powered by FlippingBook