Lokallust Haltern am See - page 45

45
Freizeitlust
23.08.2015
03.10.2015
10.10.2015
13.10.2015
31.10.2015
06.11.2015
07.11.2015
11. – 15.11.2015
18.11.2015
20. + 21.11.2015
27.11.2015
28.11.2015
29.11.2015
05. + 06.12.2015
06.12.2015
11.- 13.12.2015
12.12.2015
13.12.2015
16.12.2015
17.12.2015
18. + 19.12.2015
19. + 20.12.2015
03.01.2016
HANDBALLSPIEL
GUMMERSBACH : KIEL
SYNDICATE
K1 ROYAL –
THE KING CUP
RISE AGAINST
LUTHER –
EIN POP-ORATORIUM
SIMPLY RED
UNHEILIG
CIRQUE DU SOLEIL –
VAREKAI
SERDAR SOMUNCU
MARIO BARTH
GOD SAVE THE QUEEN
KINDERLACHEN-GALA
SANTIANO
APASSIONATA
BIBI BLOCKSBERG
HANS KLOK
10 JAHRE SELFMADE
RECORDS
CESAR MILLAN
MARSIMOTO
NIGHT OF THE PROMS
PUR
PAUL PANZER
SCHWANENSEE
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
Tickets hier:
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr,
je-
den letzten Montag, Infoabend für
werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafe-
teria.
Jahnhalle, 18:30 Uhr – 19:30 Uhr,
jeden Dienstag, Pilates mit dem ATV
Haltern, Info: 02364-949290
Sporthalle Erich-Kästner-Schule,
20:30 Uhr – 22:00 Uhr
, jeden Mitt-
woch, Yoga mit dem ATV Haltern, Info:
02364 – 9407515
Treibsand, 9:00 Uhr – 12:30 Uhr,
je-
den Sonntag, Großes Frühstückbuffet
immediterranem Stil, Preis: 16,90
Euro pro Person. Um Reservierung
wird gebeten unter: 02364 - 9498678
Aquarell, 18:15 Uhr,
jeden Montag,
Lady-Fit. Nur für Frauen: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht
Spaß und fühlt sich gut an. Kursdau-
er: 30 Minuten, Kursgebühr: kostenlos
Aquarell, 09:15 Uhr,
jeden Donners-
tag, Fit im Alter. Mix aus Wassergym-
nastik, Aqua Fitness und Aqua-Jog-
ging (Walking) im Schwimmbecken
(30°C) Kursdauer: 45 Minuten, Kursge-
bühr: 6,00 EUR (inkl. Eintritt).
Aquarell, 09:15 Uhr
, jeden Freitag,
Aqua-Jogging. Laufen imWasser
schont die Gelenke, regt Muskeln an
und führt zu einem erhöhten Energie-
umsatz. Kursdauer: 45 Minuten, Kurs-
gebühr: 7,00 EUR (inkl. Eintritt)
Heimathaus, 20:00 Uhr,
jeden
Dienstag, Übungsabend der Folklore-
Tanzgruppe Lippramsdorf. Inte-
ressenten sind jederzeit herzlich
willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
Aquarell, 18:15 Uhr,
jeden Donners-
tag, Aqua-Step. Mit Steppern, die
extra für das Wasser konstruiert wur-
den, wird es flott und anspruchsvoll.
Kursdauer: 30 Minuten, Kursgebühr:
6,00 EUR (inkl. Eintritt)
ETuS Halle, 20:00 Uhr – 21:00 Uhr,
jeden Mittwoch, Yoga für den Rücken
mit dem ETuS Haltern 1927, Anmel-
dung unter 02364 – 965193
ETuS Halle, 19:00 Uhr – 20:00 Uhr,
jeden Mittwoch, Turnen mit Frank
– mit dem ETuS Haltern 1927, Anmel-
dung unter 02364 – 965193
Spiegelsaal/Seestadthalle, 17:10
Uhr – 19:00 Uhr,
jeden Donnerstag,
Hip Hop Tanz Training mit dem Tanz-
sportclub Haltern. 17:10 Uhr – 18:00
Uhr für Kinder von 8 - 13 Jahre; 18:10
Uhr – 19:00 Uhr für Jugendliche ab 14
Jahre und Erwachsene. Ein kosten-
loses Schnuppertraining ist jederzeit
möglich
Altes Rathaus, 13:00 Uhr,
jeden 1.
Samstag imMonat, Bürgermeister-
Sprechstunde
Silverbergschule, 18:30 Uhr – 20:30
Uhr,
jeden Sonntag, Stepptanz mit
dem Tanzsportclub Haltern. Einstieg
zu jeder Zeit möglich.
Sonntag, 23. August
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr
und 15:00 Uhr,
M.Crassus Fenestela:
Rundgang in „römischer“ Begleitung
– Führung für Kinder und Erwachse-
ne. Als Angehöriger der 19. Legion hat
er sowohl in Haltern als auch in Gal-
lien seine Spuren hinterlassen. Kurz
vor seiner ehrenhaften Entlassung
besteht noch einmal die Gelegenheit,
ihn in voller Rüstung anzutreffen.
Man kann sich von den Vorzügen der
römischen Berufsarmee überzeu-
gen, vielleicht sogar anwerben zu
lassen. Kosten: Zu zahlen ist nur der
Museumseintritt. Erwachsene 4,00
Euro, ermäßigt 2,00 Euro, Kinder/
Jugendliche (bis einschließlich 17
Jahren)/Schüler 1,50 Euro, Familien-
Tagesticket 9,00 Euro. Infos unter:
02364-93760
Haltener Stausee, 14:00 Uhr,
Club-
meisterschaft des Segel-Club-Ste-
vertalsperre e.V. Auskunft bei Klaus
Stephan unter 02364-12322
Bahnhof Haltern, 9:00 Uhr,
Tages-
wanderung mit dem Sauerländischen
Gebirgsverein, Auskunft unter Tel.:
02364-2593 o. 3561
Westruper Heide/Heideparkplatz
Flaesheimer Damm, 11:00 Uhr,
14.
Heidetag in der Westruper Heide-
eine Veranstaltung des Heimatverein
Sythen, Auskunft bei Frau Salewski
unter 02364-68175
Paul-Gerhardt-Haus, 15:00 Uhr
,
Kinderkonzert- eine Veranstaltung
der Musikschule Dülmen und Haltern
am See, Auskunft unter 02364-933
445
Montag, 24. August
VHS Geschäftsstelle, 16:00 Uhr,
Sprachkursberatung mit Tanja
Steinhaus, eine Veranstaltung der
Volks-Hochschule Dülmen-Haltern
am See-Havixbeck, Auskunft unter
02364-933 442
Dienstag, 25. August
Treibsand, 19:00 Uhr,
5. Haltener
Rudelsingen – „Rudelsingen macht
süchtig!“ so die einhellige Meinung
der Sängerinnen und Sänger. Mit mo-
natlich über 4.000 Rudelsingen in vie-
len Städten in NRW und Niedersachen
ist mit dem Rudelsingen ein neuer
Trend entstanden. Für alle, die in
einer großen Gruppe ungehemt Hits
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 12. September 2015
TIPP DES MONATS:
KULTURBOITEL „OPUS MEINS“ –
KABARETT UND ZUKUNFTMUSIK
MIT MARTIN ZINGSHEIM
– GEWINNER DES KIEP 2014
Gleich das erste Soloprogramm
„OPUS MEINS“ katapultiert Martin
Zingsheim auf die erstklassigsten
Bühnen der Republik. Es folgte das,
womit man in der Kabarettland-
schaft gemeinhin Ankündigungs-
texte füllt: begeistertes Presse-
echo, Auftritte im Fernsehen, Ge-
winnen diverser Preise, frei Erfun-
denes. Martin Zingsheim ist wahr-
lich ein komödiantischer Rundum-
schlag gelungen: originelle Komik,
mitreißende Musik und ein brillan-
tes Gefühl für Sprache begeistern
die Zuschauer deutschlandweit.
Nennen Sie es Kabarett, Comedy
oder in dem Alter eine Frechheit,
denn zwischen seinen Händen
zerfließen Genregrenzen wie Bür-
gerrechte in Simbabwe. Zingsheim,
das bedeutet kritische, innovative
und blitzgescheite Abendunterhal-
tung und eine „schwindelerregen-
de, intellektuelle Achterbahnfahrt,
die man so schnell nicht vergisst“.
Beginn: 20:00 Uhr in der Aula des
Schulzentrums, Kosten: VVK 18,00
Euro, AK 21,00 Euro.
Anzeige
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
1...,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44 46,47,48
Powered by FlippingBook