Lokallust Dorsten - page 20

mit zu Beerdigungen. Ge-
ben Sie ihnen einen An-
sprechpartner zur Seite,
falls Sie als Eltern selbst
in dem Moment nicht für
Ihr Kind da sein können.
Kontakt:natalie.venne-
, ulla.
,
Tel.:
02362 9540402 oder 0175
2978494
Ihr Zahngold spendet
Hoffnung
Während Karin Geis-
mann ihre Trauerbe-
gleitung
komplett
selbst finanziert, ist
das „Trauerbüro“ im
LEO auf Spenden an-
gewiesen. So fließt der
Erlös der Motorradtour
im Rahmen der Männertage in
dieses Projekt. Auch die Ver-
einigung Dorstener Zahnärzte
(VDZ) beteiligt sich, unter der
Schirmherrschaft der stellver-
tretenden
Bürgermeisterin
Christel Briefs, an dieser guten
Sache. Die Kollegenschaft un-
ter der Leitung von Zahnarzt
Dr. Gerhard Riedel setzte die-
se Idee erstmals 1999 um und
sammelte in seiner Praxis Kro-
nen, Inlays und Brücken. Na-
türlich damals, wie auch heute,
nur mit schriftlicher Zustim-
mung der Patienten.
Wurde der Erlös anfangs auf
verschiedene Dorstener Pro-
20 Ehrenamt in Dorsten
jekte verteilt, geht die kom-
plette Summe seit drei Jahren
an den „Hospizdienst-Freun-
deskreis-Dorsten e.V.“ mit dem
Schwerpunkt „Kindertrauerar-
beit“. 47 000 Euro wurden letzt-
malig gespendet, diese Summe
reicht aber bei Weitem nicht
aus, um die trauernden Kinder
behutsam und kompetent zu
begleiten.
In diesem Jahr wird die Zahn-
goldsammlung Ende Septem-
ber geschlossen, damit der
Erlös im Dezember übergeben
werden kann. Dieser Rhythmus
wird nun beibehalten, um den
Patienten Verlässlichkeit und
auch Vertrauen in das Projekt
zu signalisieren.
Nach Beendigung der Sam-
melphase holt der Hospizdienst
die Sammeldosen aus den ein-
zelnen Praxen ab und transpor-
tiert sie zu einer professionellen
Scheideanstalt. Diese trennt
in diesem Fall kostenlos Gold,
Palladium, Platin, Kupfer und
Silber aus den Spenden, so dass
der Erlös zu 100 Prozent wie-
der dem Hospizfreudeskreis zu
Gute kommt. So entstehen von
keiner Seite aus Verwaltungs-
kosten. Zur Zeit beteiligen sich
15 Zahnarztpraxen an dieser
Sammlung. Frau Dr. Swantje
Engels, die 2016 den Vorsitz von
ihrem Mann Dr. David Engels
übernommen hat, wünscht sich
natürlich, dass es mit der Zeit
mehr werden. Sollte Ihre Zahn-
arztpraxis sich nicht an dem
Projekt beteiligen, können Sie
Ihre Spenden direkt beim Am-
bulanten Hospizdienst bei der
Caritas in Dorsten, Westgraben
18 abgeben – Sie können jedoch
auch Ihren Zahnarzt direkt fra-
gen, ob er nicht auch eine Spen-
dendose aufstellen möchte.
Seien Sie solidarisch, lieber
Leser, liebe Leserin, und schau-
en Sie in Ihre Schubladen, ob
sie nicht irgendwo eine alte Brü-
cke oder eine Krone, einen Ring
oder eine Kette haben. Zwei
Gramm Gold oder Silber in der
Schublade nützen niemandem.
Zwei Gramm Gold oder Silber
umgetauscht in Devisen sind
ein Tropfen auf dem heißen
Stein. Zwei Gramm Gold oder
Silber in der Sammelbox helfen
Kindern, die einen Angehöri-
gen durch Tod verloren haben.
Spenden Sie Ihre Schätze und
tun Sie damit Gutes!
Mehr Infos erhalten Sie auf
der Webseite der VDZ www.
vdz-dorsten.de
„Der Erlös der
Zahngoldspende geht an
„Spes Viva – lebendige
Hoffnung. Teilen Sie bitte,
damit Neues entsteht.“
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen, fotolia, WDR
©esthermm/
Fotolia.com
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...64
Powered by FlippingBook