Lokallust Dorsten - page 5

5
Furor Normannicus
len Berufsleben. Wie alle Männer
und Frauen in der Interessens-
gemeinschaft geht er im Alltag
einem ganz normalen Job nach.
„Wir sind da bunt gemischt“, er-
klärt er, „bei uns sind zum Beispiel
Techniker, Informatiker, Lehrer,
Chemiker, Kaufleute oder Histori-
ker im Team. Im Hobby kommen
wir dann alle zusammen.“ Und
leben zum Beispiel ein ganzes Wo-
chenende in einer Burganlage, wie
in diesem regnerischen Oktober.
So führt Svens erster Weg an die-
sem grauen Morgen nicht zum
einladend gluckernden Kaffee-
automaten, sondern zu einer aus
Granitsteinen erbauten Feuerstel-
le, auf der noch einzelne Glutau-
gen in der Asche glimmen. Auch
sonst erwacht in dem hölzernen
Langhaus gerade das Leben:
Svens Vereinskollegen reiben sich
den Schlaf aus den Augen, gehen
mit Holzeimern und Eisenkesseln
Wasser holen, oder schlagen Holz
für das Feuer. Kinderlachen und
morgendliche Gespräche sind in
der Burganlage zu hören, wäh-
rend Sven mit noch etwas müden
Händen Holzscheite über den
Glutnestern anordnet und den
Brand mit gezieltem Pusten an-
facht.
„Wir versuchen an diesem Wo-
chenende, möglichst mit den mit-
telalterlichen Werkzeugen und
Möglichkeiten
auszukommen“,
verrät der junge Informatiker, der
hier in die einfache Tracht eines
Knechtes geschlüpft ist. „Auch
meine Kleidung ist nach histori-
Tel. (0 23 62) 99 25 11
Wohnungen für alle
Generationen in Dorsten,
Marl und Umgebung
Hausverwaltung
Vermietung
Verkauf
Ihr Zuhause, Ihre Heimat
Ihr Nest - Ihre DWG
bauen, vermieten, betreuen, verwalten, bewerten, verkaufen
In Pausen kommen die Burgbewohner am Feuer zusammen und wärmen
sich, während sie etwas essen oder Geschichten austauschen.
Wenn Sven nicht gerade arbeitet, um etwa das Feuer zu schüren,
versucht er sich in mittelalterlichen Spielen wie dem Hnefatafl.“
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...64
Powered by FlippingBook