Lokallust Dorsten - page 27

IORENZENTRUM ST. MARIEN
Nachbarn des Seniorenheims beziehen
wir in unser Leitmotiv gerne mit ein“, er-
klärt Leiterin Annette Ortmann.
Auf den drei Etagen findet ein täglich
wechselndes Freizeitangebot statt und
besonders die Veranstaltungen in der
Cafeteria locken die Bewohner an. „Min-
destens zwei Veranstaltungen im
Monat, meist mit musika-
lischer Unterhaltung,
bieten wir in der Ca-
feteria an“; so An-
nette Ortmann.
Auch diese
werden sei-
tens der Nach-
barschaft
rund um das
Seniorenzen-
trum sehr gut
angenommen.
„Unser Tag der
offenen Tür im Mai
wurde begeisternd
angenommen. Noch nie
besuchten so viele Menschen
ein Fest welches innerhalb der Gruppe
angeboten wurde“, erzählt Ortmann be-
geistert. Und das sollte sich in der Folge
fortsetzen.
Der Heimatverein nutzt die Cafeteria
zu Pausen während verschiedener Rad-
touren, die Bewohner des neben dem
Seniorenzentrum liegenden Haus der
Begegnung schauen des öfteren vorbei
und auch zu Karnevalsveranstaltungen
, Grillfesten oder zum Weihnachtsbasar
kommen immer Besucher, die nicht im Se-
niorenzentrum beheimatet sind.
Doch die Bewohner werden nicht nur
unterhalten. Unter anderem wird mit den
Bewohnern gekocht, im Garten wurden
Musikalische Veranstaltungen in der Cafeteria sind bei
den Bewohnern sehr beliebt.
„Im Mittelpunkt der Mensch“, so lautet das Leitmotiv
im Seniorenzentrum St. Marien. An jeder Ecke kann
man spüren, dass das Leitmotiv dort auch gelebt wird.
Leiterin Annette Ortmann zieht nach 13 Monaten ein
absolut positives Fazit.
WEITERE SENIORENZENTREN
DER GRUPPE
Seniorenzentrum Sandershof GmbH
Am Sandershof 12
45665 Recklinghausen
Tel.: 0 23 61 / 48 80-0
Mail:
Seniorenzentrum Suderwich GmbH
Henrichenburger Str. 55
45665 Recklinghausen • Tel.:
0 23 62 / 98 98-0
Mail:
Seniorenzentrum Südwall
Julius-Ambrunn-Str. 2 - 4
46282 Dorsten • Tel.: 0 23 62 / 97 77-22
Mail:
An der Molkerei 30 - 46284 Dorsten - Telefon: 0 23 62 /1 20 13-30 - Mail:
gemeinsam Hochbeete angelegt und aus
den Früchten des Quittenbaumes wurde
gemeinsam Gelee gekocht. „Wir sind hier
eine wirklich gute große Gemeinschaft
geworden“, freut sich Annette Ortmann.
Die Pflegeteams sind mittlerweile perfekt
eingespielt und Teamwork wird im Seni-
orenzentrum St. Marien groß geschrieben.
Selbst nach der Arbeit trifft man sich zu
gemeinsamen Abenden um das Miteinan-
der zu fördern.
Die rund 50 Pflegekräfte besuchen
regelmäßig Fort- und Weiterbildungsmaß-
nahmen und auch die Wohnbereichslei-
tungen wurden durch gezieltes Schulen
einer Mitarbeitergruppe entastet. „Am 1.
April bekommen wir bereits zum vierten
Mal neue Auszubildende dazu. 15 jungen
Menschen bieten wir dann bereits einen
Ausbildungsplatz in einem attraktiven
Umfeld“, so Ortmann, die vor der Lei-
tungsübernahme des neuen Seniorenzen-
trums bereits viele Jahre im Seniorenzen-
trum Südwall tätig war.
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...48
Powered by FlippingBook