Lokallust Dorsten - page 24

Ausgezeichnetes
Engagement
2 Jahre
EDEL
2016 war das Jahr der GAGUs: Erst
die mehr als erfolgreiche Bürger-
meisterwette und dann gewinnen
sie auch noch den innogy Klima-
schutzpreis. Auf den ersten Blick
ein ungewöhnlicher Gewinn für
den gemeinnützigen Verein, der
sich in erster Linie für bedürftige
Menschen einsetzt. Doch ihr Pro-
jekt verbindet die beiden Aspekte
perfekt. Und das hat auch innogy
gesehen und ausgezeichnet.
Die GAGU Zwergenhilfe hat in
Schermbeck gemeinsam mit hier
lebenden Flüchtlingen und Kin-
dern Nisthilfen für verschiedene
Vögel- und Insektenarten gebaut
und diese an die Schermbecker
Bevölkerung verkauft. Mit dem
Erlös sollen dann weitere ge-
meinnützige Projekte des Vereins
unterstützt werden. „Der Verein
möchte damit einen nachhaltigen
Schutz unserer Vogelarten auf
dem Gemeindegebiet leisten“,
erläutert Bürgermeister Mike Rex-
forth bei der Preisübergabe das
Projekt.
Gemeinsam mit Dirk Krämer,
Kommunalbetreuer der innogy,
überreichte er die Siegerurkunde
an die GAGUs. Zusätzlich erhielt
Die GAGU Zwergenhilfe erhält den Klimaschutzpreis der innogy
Goldschmiedin Anja Mettler loc
Uhren, Ketten, Ringe, Arm-
bänder und viele weitere
kleine und große Schmuck-
stücke finden sich in Anja
Mettlers Goldschmiede an
der Mittelstraße 58. Seit
genau zwei Jahren ist die
Gahlenerin nun mit EDEL
UND METALL in Schermbecks
Mitte und feiert ihr Jubiläum
Anfang Februar.
Bürgermeister Mike Rexforth (l.) und Dirk Krämer (2.v.r.), Kommunalbetreuer der
Innogy, überreichen an die Vertreter der GAGU Zwergenhilfe den Klimaschutzpreis.
24
Schermbeck
der Verein für seinen umwelt-
freundlichen Einsatz 1.000 Euro
Prämie. „Wir freuen uns natürlich
sehr über den Gewinn und möch-
ten das Projekt auch in Zukunft
fortsetzen“, bedankt sich Gudrun
Gerwin. „Zu Beginn des Projektes
waren die jungen Flüchtlinge
eher skeptisch. Doch im Verlauf
des Projektes wurden sie immer
euphorischer. So können sie sich
in unsere Gemeinschaft einbrin-
gen und erfahren viel Zuspruch.“
Der Bürgermeister zeigte sich be-
geistert von dem Projekt und gab
die Anregung, sich für den innogy
Klimaschutzpreis zu bewerben.
„Für ihr Naturschutzprojekt haben
sie besondere Hochachtung und
Wertschätzung verdient“, betont
Mike Rexforth.
Auch im nächsten Jahr soll der
Klimaschutzpreis wieder verge-
ben werden. Städte und Gemein-
den im Netzgebiet von innogy
sind aufgerufen, besondere Pro-
jekte für den Preis vorzuschlagen.
Anhand der Kriterien Wirksamkeit
für den Umweltschutz, Innovati-
onsgrad, Kreativität, Nachhaltig-
keit und personeller Einsatz wird
das Engagement bewertet und
der Gewinner ausgewählt.
Einfach gut leben mit guten Möbeln
Esseling-Polster OHG · Wüllener Straße 45 · 48683 Ahaus · Telefon: 02561 2877 · Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr & 14.30-1
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,...48
Powered by FlippingBook