Lokallust Dorsten - page 22

Wenn der RV Lippe-Bruch-Gahlen
ruft, dann geben sich Reiterinnen
und Reiter ein Stelldichein. So war
es auch vom 6. bis 8. Januar der
Fall. Die Verantwortlichen hatten
wieder einmal einen attraktiven
Turnierplan ausgearbeitet und
mit dem neu ins Programm aufge-
nommenen Mannschaftsspringen
für Vereine den Geschmack des
Publikums getroffen.
„Es ist einfach ein tolles Pferd“,
schwärmte Markus Ränzel über
den neun Jahre alten Holsteiner
Casqero, mit dem der Oer-Erken-
schwicker nach 2005 (Connaly)
zum zweiten Mal den Großen Preis
der Automobilgruppe Köpper ge-
wonnen hatte. 39,07 fehlerfreie
Sekunden benötigte Ränzel um
mit dem „Wöckener-Pferd“ imSte-
chen die Drei-Sterne-Prüfung für
sich zu entscheiden. Lukas Wilm-
sen-Himmes belegte mit Cadans
den zweiten, Lars Volmer auf Maja
den dritten Platz.
Das erstmals im Turnierplan
aufgenommene
Mannschafts-
springen für Vereine am Freitag-
abend war ein absoluter Gewinn
für das Gahlener Hallenturnier.
„Das hat eine Super-Stimmung
in die Halle gebracht. Es haben
sich im Nachhinein auch sehr
viele Vereine bedankt, dass wir
dieses Springen ausgeschrieben
haben“, so Vorsitzende Christiane
Rittmann. Lena Freistühler, Pe-
ter Duitz und Jennifer Borgmann
vom RuFV Kirchhellen konnten
das Springen für sich entschei-
den. Glücklich nahm das Trio den
Wanderpokal entgegen und geht
als allererster Gewinner in die Ge-
schichte dieser Trophäe ein.
Feine Showmit Jonny Casselly
„Showtime“ in Gahlen war in die-
sem Jahr mit noch mehr Aufre-
gung als sonst verbunden, denn
Markus Ränzel gewinnt den
Großen Preis der Automobilgruppe Köpper
erstmals traten Jugendliche des
RV Lippe-Bruch Gahlen mit Ar-
tisten des Circus Jonny Casselly
(Bad Hennef) gemeinsam auf. Die
Jüngste war Noemi Thurn mit ge-
rade mal fünf Jahren, die mit 15
Gleichgesinnten aus dem Verein
turnte, tanzte und tolle Kunst-
stücke vorführte. Nur drei Mal
hatten die Artisten mit den Kin-
dern geprobt, Eltern waren beim
Training „tabu“. Auf das Trampo-
lin schickten die Circusmitarbei-
ter die Kinder, ließen sie durchs
Feuer springen, radschlagen und
menschliche Pyramiden bauen.
Der Spaß, den die 16 „Jungakro-
baten“ von 5 bis 15 Jahren hatten,
teilte sich unmittelbar auf den Tri-
bünen mit – rauschender Applaus
war der Lohn der Vorstellung.
Merschformann und Engbers
letzte Sieger
Die beiden Springprüfungen des
Sonntags sicherten sich Mar-
kus Merschformann (Laer) und
Daniel Engbers (Borken). Mer-
schformann, der den Sportstall
von Bundestrainer Otto Becker
betreut und sein Amt als Bun-
destrainer Springen im Nach-
wuchsbereich aufgab, pilotierte
Lacoste GD im Preis der Bäckerei
Sporkmann, Springen Kl. S* auf
den ersten Rang. Daniel Engbers,
der am Freitag bereits erfolgreich
in Gahlen Platzierungen sammel-
te, holte sich im Stechen im Preis
der Niederrheinischen Sparkasse
Rhein-Lippe Schermbeck mit Eve-
ning Black den ersten Platz. Üb-
rigens war der Sieger im Großen
Preis von Gahlen hier auch erfolg-
reich. Markus Renzel wurde mit
Quick Step Zweiter.
Gahlen 2018 findet nach derzei-
tigem Planungsstand vom. 5. bis
7. Januar 2018 statt. Einige Pläne
haben die Verantwortlichen schon
„in der Tasche“. Damit auch die 24.
Auflage des nationalen Hallentur-
niers wieder ein Erfolg wird, hat
die „lockere Planungsphase“ be-
reits begonnen.
Kati Salamon mit Markus Ränzel, Gewinner des Großen Preises der Automobile-
gruppe Köpper. (Foto: Fotodesign Feldhaus).
28. Januar 2017
- Anzeige -
Rund 8000 Besucher beim Reitturnier Gahlen 2017
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook