Lokallust Dorsten - page 35

35
28. Januar 2017
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
'ĞŵƺƐĞ &ĞƌƟŐŐĞƌŝĐŚƚĞ &ŝƐĐŚ WŝnjnjĂ
&
ŝƐ
ĂŐƵĞƩĞƐ
& Z/<s Z< h&
ŝŐůŽ 'ŵď,͕ ĞĐŬĞƌŶ ϭ͕ ϰϴϳϯϰ ZĞŬĞŶ
PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ
ŝ͕͘ Dŝ͘ Θ Ž͘
ϭϬ͗ϯϬ hŚƌ Ͳ ϭϵ͗ϬϬ hŚƌ
tŽĐŚĞŶĂŶŐĞďŽƚ͗
ǁǁǁ͘ŝŐůŽͲĨĂďƌŝŬǀĞƌŬĂƵĨ͘ĚĞ
ŝŶnjĞůĂƌƟŬĞů ŝŶ ĨĞƐƚĞŶ sĞƌŬĂƵĨƐĞŝŶŚĞŝƚĞŶ͕
ƚĞŝůǁĞŝƐĞ ^ŽŶĚĞƌǁĂƌĞ͘
EŝĐŚƚ ĂŶ ŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞ ŶďŝĞƚĞƌ͕
ŶƵƌ ƐŽůĂŶŐĞ ĚĞƌ sŽƌƌĂƚ ƌĞŝĐŚƚ͘
Tisa von Schulenburg:
„Dem Leid eine Stimme geben“
Ausstellung in der Sozietät Wolt-
sche, Brieskorn + Partner GbR
Im Februar jährt sich der Todes-
tag von Sr. Paula, Tisa von Schulen-
burg, zum sechzehnten Mal. Nicht
nur weil Dennis Woltsche, Partner
in der Sozietät Woltsche, Brieskorn
+ Partner GbR, seine Schulzeit auf
dem Ursulinen-Gymnasium ver-
brachte und heute ehrenamtlich
im Kuratorium der St. Ursula-Stif-
tung Dorsten tätig ist, entschieden
sich die Partner in Bezug auf die
neueste Ausstellung zugunsten
der Dorstener Ursulinenschwe-
ster. „Unser Firmengründer Horst
Ripa war ein Freund von Sr. Paula
und großer Bewunderer ihrer Ar-
beiten. Auch das haben wir bei der
Entscheidung in Betracht gezo-
gen“, so Dennis Woltsche.
Tisa von Schulenburg erschuf
Zeichnungen, die zu Wachsamkeit
und Standhaftigkeit aufrufen. Sie
sollen Warnrufe zu Ungerechtig-
keit, Not, Krieg und Elend sein.
Die Mehrzahl dieser Arbeiten sind
reine Zeichnungen ohne Schat-
tierung und Kolorierung. Sie sind
Kathleen Hilp, Sr. Teresa, Sr. Barbara und Dennis Woltsche (v.l.) freuen sich über
die Ausstellung „Dem Leid eine Stimme geben“, die Werke der 2001 verstorbenen
Tisa von Schulenburg zeigen.
unbequem, hart und erschreckend
präzise. Tisa von Schulenburg zeigt
in ihren Arbeiten immer wieder
den notleidenden Nächsten, der
unseres Mitgefühls und unserer
Solidarität bedarf. „Sr. Paula war
es sehr wichtig, dass Leid, Not und
Elend in der Welt nicht in Verges-
senheit geraten“, so Sr. Barbara,
die im Namen der Ursulinen das
künstlerische Erbe Tisa von Schu-
lenburgs verwaltet.
Bis Ende März werden rund 20
Werke der am 7. Dezember 1903
in Tessow geborenen Ursulinen-
schwester zum Thema „Dem Leid
eine Stimme geben“ ausgestellt.
„Diese spiegeln die momentane
globale politische Situation wieder
und sollen als Appell an uns alle
verstanden werden“, so Sr. Barba-
ra.
Die Ausstellung in der Sozietät
Woltsche, Brieskorn + Partner GbR,
Baldurstraße 80, Dorsten-Holster-
hausen ist jeweils Montag bis Don-
nerstag von 7:00 bis 16:15 Uhr so-
wie freitags von 7:00 bis 13:30 Uhr
geöffnet.
1...,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34 36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,...48
Powered by FlippingBook