Lokallust Spezial Wirtschaft&Beruf - page 19

I
hr Umzug in guten Händen
02362 -2 20 27
Möbelspedition
seit 1872
Anzeige
Pilzkopfverriegelung vom Fachmann
Pöttekamp 5 · 46514 Schermbeck
Schermbeck 0 28 53/9 16 20 · Dorsten 0 23 62/77 001
Wir machen
ihr Heim sicher!
Nachträglicher Einbau in Kunststoff- u. Holzfenster
Schließanlagenbau
Türöffnungen Tag + Nacht
Sicherheitstechnik für Fenster + Tür
Reparatur + Instandsetzung
Beratung und Montage
Absicherung nach
DIN 18104 (WK 2)
Große Fliesen verleihen dem
Raum einen ganz besonderen
Charakter: Es gibt weniger Fugen,
was große Zimmer eleganter und
kleinere Räume weitläufiger wir-
ken lässt.
Wichtigste Voraussetzung für
die Großformate: ein stabiler,
sehr ebener Untergrund, damit
die Fliesen bei Belastung nicht
brechen. Dank eines neuen Ver-
Als strapazierfähiger und pflege-
leichter Bodenbelag haben sich
Fliesen seit Jahrzehnten bewährt
und sind längst nicht nur in Bad
oder Küche zu finden. Es gibt sie
mittlerweile in einer Vielzahl von
Farben, Dekoren und Formaten.
Aktuell sind Großformate beson-
ders gefragt. Sie sorgen auch in
kleinen Räumen für ein großzügi-
ges und elegantes Ambiente.
Allerdings stellen die Großfor-
mate mit Kantenlängen bis 120
cm außergewöhnliche Ansprü-
che - sowohl an den Untergrund
als auch an die handwerklichen
Fähigkeiten: Denn große Fliesen
benötigen einen sehr ebenen,
möglichst
schwingungsarmen
fahrens von Fermacell können
großformatige Fliesen nun auch
auf
Trockenestrich-Elementen
verlegt werden. Das verkürzt die
Bau- oder Renovierungszeit ex-
trem. Denn während konventio-
neller Estrich bis zu vier Wochen
lang trocknen muss, können die
Fliesen auf Trockenestrich be-
reits nach rund einem Tag verlegt
werden.
Untergrund. Bereits kleine Une-
benheiten oder Bewegungen rei-
chen, um die Fliese bei Belastung
Fliesen
verleihen
einen besonderen
Charakter
Trendtipp:
Große
Fliesen im Wohnraum
19
WIRTSCHAFT
&BERUF
brechen zu lassen. Daher war der
Einsatz von Trockenestrich-Ele-
menten bei so großen Fliesenfor-
maten bislang nicht möglich.
Die Lösung bietet Trocken-
bauspezialist Fermacell: auf ei-
ner sogenannten gebundenen
Schüttung werden Trockene-
strich-Platten verlegt. Zusätz-
lich kommt darauf eine 10 mm
dicke Gipsfaser-Platte zum Ein-
satz, die für die nötige Stabilität
sorgt und so auch große Fliesen
vor Brüchen und Rissen schützt.
Eine Reaktionsharzgrundierung
sorgt dafür, dass kein Wasser aus
dem Fliesenkleber in den Estrich
eindringen kann. Das Verlegen
der Fliesen erfolgt dann im so-
genannten kombinierten Verfah-
ren. Das heißt: Sowohl auf den
Trockenestrich als auch auf die
Rückseite der Fliesen wird ein
hochflexibler, schnell aushärten-
der Fliesenkleber vollflächig auf-
gebracht. Sofern Dehnungsfugen
vorhanden sind, lassen sich die
Fliesen dann in jeder gewünsch-
ten Verbandsart verlegen.
©txn.de
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...32
Powered by FlippingBook