Lokallust Haltern am See - page 15

Hausgeräte Kundendienst
Flaesheimer Straße 72
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 16 79 51
seit 25 Jahren in Haltern am See
Anzeige
15
Weihnachten in Haltern | 10. Dezember 2016
Allerdings haben hier noch die
zwölf Nächte um die Jahreswen-
de eine besondere Bedeutung.
Sie werden als Rauhnächte be-
zeichnet. In diesen Nächten wird
das Haus ausgeräuchert, um die
bösen Geister fortzujagen. Mit
einer Mischung aus Glut, Weih-
rauch, Palmzweigen von Ostern
und Kräutern der Kräuterweihe
zieht man durch das Haus, um
Unheil abzuhalten. Die wich-
tigsten Rauhnächte sind der
21. Dezember (Thomasnacht),
der 24. Dezember (Christnacht),
der 31. Dezember (Silvester-
nacht) und der 5. Januar (Drei-
königsnacht).
Österreich
ist
außerdem Heimatland eines
des bekanntesten Weihnachts-
lieder : „Stille Nacht“.
„In Polen wird Weihnachten
ähnlich wie hier in Deutschland
gefeiert, es ist ein absolutes Fa-
milienfest, man kommt zusam-
men, isst gemeinsam und feiert
ein wenig“ erzählt Joanna Fon-
robert, die seit rund zwölf Jahren
in Haltern mit ihrer Familie lebt.
Und natürlich gibt es auch ganz
besondere Traditionen. „Ein fes-
ter Bestandteil des polnischen
Weihnachtsessens ist ein zusätz-
liches Gedeck, dass an die Ver-
storbenen erinnern soll und für
den Fall dass ein unerwarteter
Gast oder Bedürftiger an die Tür
klopft“, sagt Joanna Fonrobert.
Oft werden genau zwölf Gerich-
te serviert, die symbolisch für
die Monate eines Jahres und die
zwölf Apostel Christi stehen.
Obwohl die Zahl der Gerichte
heute nicht immer eingehalten
wird, glaubt man immer noch da-
ran, dass mehr Gerichte für das
folgende Jahr mehr Wohlstand
für die Familie bringen. Zu den
klassischen
Weihnachtsessen
gehören unter anderem Mohn-
klöße, Karpfen - „in den meisten
Familien wird an diesem Tag kein
Fleisch gegessen“ - Barsch, Weiß-
kraut ähnlich dem deutschen
Sauerkraut , Pilz- und oder Pflau-
mensuppe.
Sinn und Bedeutung der Weih-
nachtsbräuche ähneln einander,
und auch, wenn sie noch so ver-
schieden in der Ausführung sind,
steckt hinter den meisten doch
der Wunsch nach Frieden, Glück
und Gesundheit oder auch Wohl-
stand.
Text: Susanne Brzuska
Fotos: Fotolia
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Wir machen den Weg frei.
Fröhliche Weihnachten!
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns
darauf, auch in 2017 wieder für Sie da zu sein.
Mögen Ihre
großen und kleinen
Wünsche in
Erfüllung gehen!
„Vorfreude.”
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...64
Powered by FlippingBook