Lokallust Haltern am See - page 40-41

Wir sind für Sie da: Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr |
|
PRAXISKLINIK DR. SCHLOTMANN | Platz der Deutschen Einheit 8 | 46282 Dorsten | T: 02362/61900 |
IMMER DIE PERFEKTE LÖSUNG
für gesunde, schöne Zähne – ein Leben lang.
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG -
Info-Abende zu Sofortimplantaten jeweils mittwochs am
31. AUGUST & 28. SEPTEMBER von 19 bis 21 Uhr.
Bitte melden Sie sich unverbindlich an: 02362-61900
Gesunde, schön Zähne
– ein Leben lang
Der richtige Zahnarzt – alles Vertrauenssa-
che. Am Ende geht es doch um diese eine
Frage: Was erwarten Sie von Ihrem Zahnarzt,
damit Sie sich gut behandelt fühlen und ger-
ne wiederkommen? Das Experten-Team der
renommierten Praxisklinik Dr. Schlotmann
in ­Dorsten ist davon überzeugt, dass sie die
richtigen ­Antworten für Ihre Wünsche haben.
Es sind nicht die technischen ­Möglichkeiten
oder die Ausstattung einer Praxis, die
den ­Unterschied machen. Es ist die klare
­Philosophie der Praxisklinik: „Gesunde und
schöne Zähne – ein Leben lang“ und das
­herzliche Hier-bist-Du-willkommen- und das
verbindlicheWir-schaffen-das-zusammen-Gefühl.
„So etwas kommt von innen, das kann man
nicht mit Geld kaufen“, erklärt der zahnärzt-
liche Leiter Luca Schlotmann.
„Wir folgen in unserer Praxisklinik einem ganz
einfachen Leitbild: Was können wir tun, damit
unsere Patienten wieder mit einem Lächeln
nach Hause gehen? Und wieder kraftvoll rein-
beißen können – spätestens, wenn das echte
Gefühl nach einer kleinen Betäubung wieder
zurückgekehrt ist. Vertrauen Sie uns, machen
Sie den ersten Schritt“, so Schlotmann.
Dafür steht die Praxisklinik Dr. Schlotmann:
Schöne, gesunde Zähne – ein Leben lang! Die
perfekte Lösung für Ihre ganz ­persönlichen
Wünsche und Bedürfnisse! Und für ein
­einzigartiges Patientenkonzept mit Wohlfühl-
Garantie!
Langjährige Erfahrung und ein ­professionelles
Zusammenspiel zwischen Zahnärzten, Im-
plantologen und Zahntechniker sorgen ­dafür,
dass amEnde endlich wieder alles gut ist. „Wir
reden nicht nur, wir handeln auch ­danach. Je-
den Tag. Und das Beste: Sie als ­Patient sind
aktiver Teil unseres gemeinsamen Projekts“,
betont Luca Schlotmann.
Feste Dritte Zähne an nur einem Tag
Die renommierte Praxisklinik Dr. Schlotmann
in Dorsten verspricht feste, dritte Zähne an
einem Tag – Dank neuester Technologie wird
der Traum zur Wirklichkeit.
Das hört sich verlockend an – aber geht
das wirklich? Das fragte sich auch Dirk
­Zagorski und ist heute ein sehr zufriedener
­Patient. „Ja, das geht wirklich“, bestätigt er.
„Dank moderner Diagnostik und erstklassi-
gem fachlichem Know-How hat das ganze
Praxisteam perfekte Arbeit geleistet. Ange-
fangen von der Beratung, der Implantation
unter Narkose im OP bis hin zum fertigen
Zahnersatz, der im eigenen Labor hergestellt
wurde. Und das alles tatsächlich in nur einer
Sitzung.“
Mehr Information:
Rückkehr zur alten
Wirkungsstätte
St. Sixtus-Hospital: Dr. Peter Harding löst
Priv.-Doz. Dr. Klaus-Peter Riesener als Chefarzt ab
Für Dr. Peter Harding ist es sozusagen
eine Rückkehr zur altenWirkungsstätte
und gleichsam ein Heimspiel: Denn als
er zum 1. Juli Priv.-Doz. Dr. Klaus-Peter
Riesener als Chefarzt der Klinik für All-
gemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie
ablöste, füllte er wieder die Funktion
aus, die er schon einmal in den Jahren
von 2000 bis 2008 inne hatte. Priv.-Doz.
Dr. Klaus-Peter Riesener, der zurzeit in
Personalunion die Chirurgie im Halter-
ner St. Sixtus-Hospital und im Marler
Marien- Hospital leitet, wird sich dann
wieder ausschließlich auf seine Auf-
gaben als Chefarzt der Klinik für Allge-
mein- und Viszeralchirurgie im Marien-
Hospital konzentrieren.
„Die Anforderungen an die Leitung
einer großen chirurgischen Abteilung
sind inzwischen so gewachsen, dass
wir uns entschieden haben, die Chir-
urgie im St. Sixtus-Hospital wieder mit
einem Chefarzt zu besetzen, der aus-
schließlich für dieses Haus verantwort-
lich ist“, begründet Geschäftsführer
Andreas Hauke. Und er ergänzt: „Dies
geschieht übrigens auch auf ausdrück-
lichen Wunsch von Herrn Dr. Riesener.
Wir sind ihm außerordentlich dankbar
für alles, was er für die Konsolidierung
und Weiterentwicklung der Chirurgie
im St. Sixtus-Hospital geleistet hat.
Gleichzeitig sind wir sehr froh darüber,
dass wir mit Herrn Dr. Harding einem
Mediziner die Leitung der Chirurgie im
St. Sixtus-Hospital übertragen, von
dessen fachlicher Kompetenz wir uns
bereits in der Vergangenheit überzeu-
gen konnten.“ Dr. Harding habe über
den gesamten Zeitraum, in dem er für
andere Krankenhäuser tätig war, stets
den Kontakt zum Haltener Kranken-
haus gehalten. Viele Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter freuen sich daher sehr
darüber, ihn wieder als Kollegen be-
grüßen zu dürfen.
„Für mich fühlt es sich tatsächlich
so an, als sei ich wieder nach Hau-
se gekommen“, schmunzelt Dr.
Peter Harding. Deswegen habe er
auch nicht lange überlegen müs-
sen, erneut die Stelle als Chefarzt
anzutreten, „zumal mich die neu-
en, zukunftsweisenden Konzepte,
die Investitionen in die medizinische
Ausstattung und die vielen baulichen
Modernisierungen überzeugt haben“,
freut sich der Mediziner.
41
Gesundheit | 27. August 2016
40
Gesundheit | 27. August 2016
MOBIL UND BEWEGLICH
OHNE SCHMERZEN
Ganzheitliche
Analyse +
gezielte
Spritzentechnik
Persönliche Terminvereinbarung
Termine auch am Wochenende möglich
Wasserfurt 36 • 46286 Dorsten-Lembeck
Tel. 0 23 69 / 20 36 90 •
Fachärztin für Orthopädie • Chirotherapie • Sportmedizin
Wirbelsäulenvermessung • Naturheilverfahren
Akupunktur • Stoßwellentherapie
Ausbildung und
Spritzentechnik
durch Prof. Dr. Jürgen
Krämer an der Ruhr-
Universität Bochum
exakte Schmerzpunkt-
Lokalisierung
Effektive Schmerz-
therapie, Bearbeitung
von Muskeln, Sehnen,
Bindegewebe und
Faszien mit modernster,
innovativer Technik
kann „angeratene
Operationen“
vermeiden
Behandlung der
Schmerz-Ursache
statt reiner
Symptombehandlung
ganzheitliche
Betrachtung des
Muskel- und
Skelettsystems
Dr. Klaus-Peter Riesener (l.) verläßt das Sixtus-Hospital, um sich wieder ausschließlich auf seine Aufga-
ben als Chefarzt im Marien-Hospital in Marl zu konzentrieren. Dr. Peter Harding (mitte) kehrt dafür an
seine alte Wirkungsstätte zurück. Die Geschäftsführer Norbert Fockenberg (2.v.l.) und Andreas Hauke
(2.v.r.,) sowie der Ärztliche Direktor Dr. Markus Reidt (r.) begrüßten den neuen Chefarzt in Haltern.
Foto: Lokallust
1...,20-21,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39 42-43,44-45,46-47,48
Powered by FlippingBook