Zur Reithalle 66
46286 Dorsten Lembeck
S
(0 23 69) 98 94 - 0
Burenkamp 17 - 23
46286 Dorsten Wulfen
S
(0 23 69) 98 484 - 0
Ihr Partner in Sachen Holz,
Rohbaustoffe, Dämmung,
Innenausbau, Renovierung
und Modernisierung.
Besuchen Sie unsere Ausstellung
in Lembeck und Wulfen und
vereinbaren Sie einen
persönlichen Beratungstermin!
Wir machen das
Unmögliche
möglich!
Elektro Michael Schroer
Weseler Str. 21
45721 Haltern am See
Tel.: 0 23 64 / 60 30 30
ELEKTROINSTALLATION | LED-BELEUCHTUNG | ALARMANLAGEN UND RAUCHMELDER | INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG
Mobil: 0163 / 8 38 40 76
Fax.: 0 23 64 / 16 94 85
Mail:
Anzeige
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung
in Lembeck, Schulstraße 5
Telefon (0 23 69) 9 84 15 70
Farbige Akzente
im Bad setzen
Ein Badezimmer in strahlendem
Weiß ist zeitlos schön. Doch damit
der Raum nicht langweilig wird, ra-
ten Gestaltungsexperten, farbige
Akzente zu setzen. Accessoires wie
Handtücher, Seifenspender oder
Blumen in Trendfarben bringen Fri-
sche ins Bad und lassen sich schnell
austauschen, wenn sich die Lieb-
lingsfarbe ändert. Auch einzelne
Wandflächen, wie etwa der Dusch-
bereich, können so elegant in Szene
gesetzt werden.
Für die kompetente Planung und
Ausführung des eigenen Komfort-
bades ist der SHK-Fachmann zu-
ständig, der Kundenwünsche und
Budget optimal vereint. Und da die
Experten für Traumbäder aus ei-
ner Hand zum Festpreis auch die
übrigen handwerklichen Tätigkei-
ten koordinieren, brauchen sich
die entspannten Auftraggeber le-
diglich auf die aktuelle Lieblings-
farbe zu einigen. Ein qualifizierter
Fachbetrieb vor Ort lässt sich unter
finden.
Küchenplanung –
Mit der Dunsthaube fängt alles an
Wer eine offene Wohnküche plant,
sollte sich zunächst mit der Dunst-
haube beschäftigen. Denn diese
muss Kochgerüche zuverlässig ent-
fernen und dabei möglichst leise ar-
beiten, damit das gesellige Familien-
leben nicht gestört wird.
Dabei gilt es, einige prinzipielle Din-
ge zu bedenken:
Umluft oder Abluft? Dunsthauben,
die nach dem Abluftprinzip arbei-
ten, benötigen keinen Geruchsfil-
ter, denn sie leiten die Kochdämpfe
zusammen mit den Gerüchen über
eine Abluftleitung nach außen. Das
ist hocheffizient, aber vor allem im
Winter ein Problem, wenn die Dunst-
haube in wenigen Augenblicken die
warme Luft aus den Wohnräumen
ins Freie befördert. Dadurch steigen
Heizkosten und CO2-Emissionen.
Eine gute Alternative hingegen sind
Dunsthauben mit moderner Umluft-
technik, die keine Luft aus dem Haus
blasen, sondern den Kochdunst von
Fett reinigen, die Gerüche neutrali-
sieren und die gesäuberte Luft zu-
rück in den Raum leiten.
Gestalterischer Blickfang oder un-
auffällige Eleganz? Dient der Dunst-
abzug als raumstrukturierendes Ge-
staltungselement? Dann bieten sich
Inselhauben wie die transluzente
Zen von Novy an. Neben der Koch-
feldbeleuchtung verfügt die elegan-
te Umlufthaube über eine integrierte
Ambiente-Beleuchtung und setzt so
bewusst Akzente.
Optisch deutlich unauffälliger sind
Deckenhauben wie Pureline, die in
abgehängte Decken integriert wer-
den, sich durch unterschiedliche
Größen individuell auf das Kochfeld
abstimmen lassen und per Fernbe-
dienung gesteuert werden.
Wer auf eine sichtbare Dunsthau-
be verzichten möchte, findet in der
Kochfeldabsaugung Up_Side eine
ebenso elegante wie effektive Lö-
sung, die auch für höhenverstellba-
re Arbeitsplatten geeignet ist. Die
Absaugung wird unauffällig neben
das Kochfeld integriert und durch
Öffnen der Ansaugklappe gestartet.
Leise und effektiv. In einer Wohnkü-
che wird gelebt und gekocht. Des-
halb müssen Dunsthauben die Koch-
gerüche schnell beseitigen, ohne
dabei einen Höllenlärm zu machen.
Ein Lärmpegel um 34 dB bei mitt-
lerer Gebläsestufe ist empfehlens-
wert. Zum Vergleich: ein normales
Gespräch findet bei rund 55 dB statt.
Geräusche unter 35 dB werden dann
kaum wahrgenommen. Die Dunst-
hauben von Novy arbeiten dank der
patentierten Randabsaugung in die-
sem Bereich.
Gartenpflaster
aus Betonsteinen
Der eigene Garten ist Ort der Erho-
lung und Entspannung. Allerdings
kommt die Fläche im Freien nicht
ohne gepflasterte Wege aus, um ih-
ren Zweck zu erfüllen. Hier eignen
sich besonders Betonsteine, die
nicht nur eine beliebige Form- und
Farbgebung ermöglichen, sondern
auch
viele
Oberflächentexturen
bieten. In den vergangenen Jahren
gab es zahlreiche technische Wei-
terentwicklungen, die mittlerweile
eine sehr variantenreiche Optik von
Pflastersteinen und Gestaltungs-
elementen aus Beton ermöglichen.
Insbesondere durch Feinwaschen,
Sand- oder Kugelstrahlen, Flamm-
strahlen, Rumpeln oder Stocken
können unterschiedliche Oberflä-
chenstrukturen erzielt werden. In
Verbindung mit der großen Auswahl
an farbigen Gesteinskörnungen und
Pigmenten ergibt sich so eine einzig-
artige Fülle von Kombinationsmög-
lichkeiten für dauerhaft schöne und
langlebige Gartenwege.
Bewusst heizen,
Kosten sparen
Energiesparen ist wichtig, denn es
mindert nicht nur die Kosten und
entlastet die Umwelt, sondern ist
auch ein wichtiger Teil der Energie-
wende. Daher betreibt die Deutsche
Energie-Agentur (dena) gemeinsam
mit dem Energiedienstleister ista,
dem Deutschen Mieterbund und
dem Bundesumweltministerium seit
2013 ein Pilotprojekt in Berlin, Essen
und München.
Mithilfe von rund 200 teilnehmenden
Miethaushalten wird darin ermittelt,
ob transparente, monatliche Infor-
mationen zum Wärmeverbrauch zu
bewussterem
Heizen
führen. Rund 8.000
Haushalte, die keine
Auskunft außer der
jährlichen Heizkosten-
abrechnung erhalten,
dienen dabei als Kont-
rollgruppe.
Das Zwischenergebnis: Während
das Heizverhalten der Kontroll-
gruppe bisher annähernd gleich
blieb, haben über 70 Prozent der
teilnehmenden
Mieterhaushalte
ihren Umgang mit Heizenergie seit
dem Projektstart effizienter gestal-
tet. Und über 80 Prozent empfehlen
Bekannten und Freunden grund-
sätzlich die Nutzung der regelmä-
ßigen Verbrauchsinformation, die
während des Modellversuchs zum
Einsatz kommt. Weitere Informatio-
nen zum Projekt gibt es online unter
.
Industriegase & Spedition
erer Straße 374 . 46282 Dorsten
Kontakt
Fon:0 23 62/2 22 15
Fax:0 23 62/4 39 21
E-Mail:
Geschäftsführer
Dieter Eckermann
Julia Eckermann
Amtsgericht Gelsenkirchen
HRB-Nr.6766
ch, schnell, individuell.
Geschäftsverbindungen
Volksbank eG Dorsten . BLZ 42662320 . Kto.:129519700
SparkasseVest Recklinghausen . BLZ 42650150 . Kto.:10013837
USt-IdNr.:DE 157652178 . Steuer-Nr.:359/5793/2091
DieRechtsbeziehungenzwischen Ihnenunduns richten sichnachunserenAllgemeinen Liefer-undGeschäftsbedingungenumseitig.
Ihr Partner
für alle
Gase...
Buerer Straße 374
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
Ihr Partner für alle Gase...
•
Propangas
•
Treibgas
•
Campinggas
•
Sauerstoff
•
Acetylen
•
Kohlensäure
•
Mischgas
•
Schweißargon
•
Ballongas
•
med. Sauerstoff
•
Stickstoff
•
Formiergas
Gelsenkirchener Straße 9
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
Fax 02362 - 439 21