Lokallust Haltern am See - page 32-33

33
Schuhmesse | 27. August 2016
32
Holsken-Ball | 09. Juli 2016
Vom Catwalk auf die Straßen von Haltern
Mit Christiane Schroer vom Schuhhaus Schämann auf der Schuhmesse in Düsseldorf
Unsere Füsse tragen uns durch das ganze Leben,
Tag für Tag. Da in unserer zivilisierten Welt nie-
mand mehr barfuss läuft, benötigen wir auf unse-
rem langen Weg durch unser Leben viele Schuhe.
Da reichen nicht ein oder zwei Paar, daher ist das
Angebot der Schuhmode längst unüberschaubar
groß geworden. Wenn Frauen vor Glück schreien
und Männer verständnislos den Kopf schütteln,
geht es meist um das Thema Schuhe. Jede zwei-
te Frau besitzt mehr als 25 Paar, viele gar über 50
Paar, Männer kommen dagegen mit nur acht Paar
Schuhen aus. Ein Frauen-Phänomen, dass die
Wissenschaft auf den Plan ruft, doch meist lässt
sich der Schuh-Tick auf eine einfache Aussage re-
duzieren: „Die will ich haben“.
Nun, wir wollen hier nicht abschweifen in diese
spezielle Frauen-Welt, wir fragen uns einfach,
woher kommen denn all die vielen Schuhe, die
schwarzen Pumps, die Riemchen-Sandalen oder
der bequeme Wohlfühlschuh überhaupt her? Wer
entscheidet, was in Haltern getragen wird?
Nun, ich bin ja nun mal ein Mann und sicher habe
ich mehr als acht Paar Schuhe, liege also über
dem Durchschnitt. Und ich kaufe spontan, wenn
ich irgendwo einen schönen Schuh sehe. Und da
ich neugierig bin, fragte ich unlängst Christiane
Schroer vom Schuhhaus Schämann, woher sie
denn immer wieder die ausgefallenen Herren-
schuhe hat. „Die sehe ich auf den verschiedenen
Messen und da ich den Geschmack meiner Kun-
dinnen und Kunden kenne, kaufe ich ein, was Hal-
tern gefallen wird“, erzählt sie mir. Und
Christiane Schroer hat mich eingeladen, sie auf
die Schuhmesse „gds" in Düsseldorf zu begleiten.
Ortswechsel: Düsseldorf, 26. Juli, Messegelände,
Nordeingang. In gro-
ßen Lettern werden wir
Willkommen geheißen
zur „gds“, das heißt
Global Destination for
Shows & Accessoires.
Die reine Fachmesse ist
eine der großen Trend-
plattformen für die
Schuhmode in Europa.
180 Aussteller präsen-
tieren die Trends der
kommenden
Früh-
jahrs- und Sommer-
saison. 12.500 Händler, die die Messe besuchen,
sehen Fashion Shows, Trend Spots, erleben Trend
Talks und verschaffen sich einen Überblick über
die aktuelle internationale Schuhkollektion.
Unser erster Besuch führt uns zur Einkaufs-
gemeinschaft „REXOR“. Christiane Schroer ist
Mitglied in diesem Verbund, erhält bessere Ein-
kaufskonditionen, kann sich mit Kolleginnen und
Kollegen anderer Schuhfachgeschäfte in Deutsch-
land austauschen. „REXOR“ trifft eine Vorauswahl
aus dem schier unübersichtlichen Angebot aller
Schuhformen. „Das Konzept bei ,REXOR´stimmt“,
erklärt mir Christiane Schroer. Ich schaue mich
um auf dem Messestand. Viele Schuhe unter-
schiedlichster Hersteller werden präsentiert.
Modische, hochelegante Schuhe aber auch der
bequeme, sportliche und ebenso schicke Schuh.
„Der Trend für das nächste Jahr heißt sportlich
und bequem“, höre ich am „REXOR“-Stand. Ich
sehe viele Inhaber von Schuhgeschäften, die dis-
kutieren und Gedanken austauschen. „Das ist für
mich enorm hilfreich“, sagt Christiane Schroer.
Exklusiv für die Passformexperten, da gehört das
Schuhhaus Schämann in Haltern zu, zeigt „REX-
OR“ auch den bequemen und schicken Schuh.
Während wir weiter über die Messe schlendern,
erklärt mir Christiane Schroer ihre Einkaufspoli-
tik. „Zunächst habe ich mir ein breites Netzwerk
aufgebaut, denn allein findet man sich bei dieser
Angebotsvielfalt nicht zurecht“, beschreibt sie.
Wichtig ist, welche Trends und welche Farben im
kommenden Jahr angesagt sind. Da hilft „REXOR“
mit der Vorauswahl, aber auch der Besuch einiger
Hersteller auf der Messe. „Zudem kenne ich mei-
ne Kunden und weiß was ihnen gefällt. Ich scheue
mich aber auch nicht, mal eine kleine Kollektion
von mutigen Designern zu bestellen“, fügt Chris-
tiane Schroer hinzu. Da kann es dann aber mal
passieren, dass der Trend in Deutschland oder in
Haltern am See, bei den komfortbewussten Kun-
den des Schuhhauses Schämann noch nicht ange-
kommen ist.
„Das Risiko ist da und das muss jedes Schuhhaus
tragen“, schildert sie die Problematik bei rund
2.000 Paar Frühjahrs- und Sommerschuhen, die
Jahr für Jahr bestellt werden. Im Winter sind es
etwas weniger.
Wir besuchen den österreichischen Bequem-
schuh-Hersteller Hartjes, die innovativen Schuhe
gibt es seit Jahren bei Schämann zu kaufen. Bei
„Berkemann“ wird uns der Komfortschuh mit ge-
stricktem Schaft und garantiert höchstem Trage-
komfort präsentiert. Und bei „Marc of Walking“
unterstreich Christiane Schroer ihr Fachwissen als
Passformexpertin. Sie probiert den modisch be-
quemen Sommerschuh und gibt eine Passform-
Info an den Hersteller, denn der Schaft sitzt nicht
richtig am Fuß. „Da ich mit meiner Schuhgröße
37 einen Musterfuß habe, kann ich hier fast alle
Schuhe anprobieren“, lächelt sie. Der Fachmann
von „Marc of Walking“ nimmt den Hinweis auf und
wird die Produktion des Herstellers informieren.
Einkaufen tut Christiane Schroer auf der Messe
nicht unbedingt. „Dafür fahre ich im Herbst in ein
Ordercenter nach Düs-
seldorf und führe Ge-
spräche mit jedem ein-
zelnen Händler“. Und
es wird im 2017-Sor-
timent im Schuhhaus
Schämann sicher auch
den Sommerschuh mit
bunten Bömmelchen
geben. „Den habe ich
auf Mallorca gesehen
und den will ich unbe-
dingt haben“, sagt sie
bestimmt. Und sie wird natürlich fündig bei eini-
gen Herstellern.
Wir bleiben bei Birkenstock stehen, bekannt ge-
worden durch die bequeme Fußbett-Pantolette.
Was heute angesagt ist, präsentierten viele junge
Tänzer auf dem vielleicht größten Messestand.
Auf dem Catwalk zeigten sie die angesagten Bir-
kenstock-Modelle des nächsten Jahres.
Sie müssen sich die Messe vorstellen wie eine
Ansammlung zahlreicher kleinerer, teils auch
recht großer Schuhgeschäfte. Hier präsentieren
die Hersteller ihre Modelle. Die wichtigste Frage
beim Einkauf aber wird sein, welcher Schuh passt
zu welchem Outfit. Wie wird die Mode sein und
welcher Schuh gehört dazu? Zum Abschluss des
Tages besuchten Christiane Schroer und ich da-
her noch die „gds“-Modenschau. Professionelle
Modells präsentierten die Schuhmode des kom-
menden Jahres mit der passenden Mode auf dem
Catwalk. Über Beamer wurden die getragen Schu-
he groß auf einer Leinwand gezeigt, live gab es die
Modells in ihremmodischen Outfit.
Mein Messetag ging zu Ende. Christiane Schroer
war abends noch bei einer Schuhgala eingeladen
und wollte am nächsten Tag schon eine kleine
Vorentscheidung treffen, welche Schuhe im kom-
menden Jahr in Haltern getragen werden sollen.
Jürgen Rustemeyer
Christiane Schroer im Gespräch mit Bernd Hill,
Geschäftsführer der Firma Marc Shoes.
Der Außendienstmitarbeiter Stefan Hemmerich zeigt
Christiane Schroer Schuhe aus der neuesten Kollektion.
Ein kleine Schuhauswahl bei REXOR.
1...,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31 34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,48
Powered by FlippingBook