Lokallust Dorsten - page 12

12 Heute treffe ich
Aufgewachsen ist Sabine Podlaha
in Herne und ist somit, wie sie über
sich sagt, „ein echtes Ruhrgebiets-
kind“. Nach dem Abitur in Herne
studierte sie in Bochum die Fächer
Biologie, Geografie und Philoso-
phie für die Sekundarstufe I und
II und absolvierte anschließend
ihre Referendarzeit. „Da ich jedoch
nicht sicher sein konnte, ob ich mit
dieser Fächerkombination eine An-
stellung als Lehrkraft bekommen
würde, bewarb ich mich auch auf
die Stelle einer Fachbereichslei-
tung an der VHS Dorsten“, ergänzt
die sympathische Amtsleiterin.
1986 übernahm sie in Dorsten
die Fachbereichsleitung „Beruf-
liche Bildung“ und bekam zwei
Monate später die Zusage auf eine
Anstellung in der Schule, die sie je-
doch ablehnte. „Diesen Entschluss
habe ich bis heute nicht bereut“,
versichert Sabine Podlaha. Vier
Jahre später zog sie mit ihrer Fa-
milie nach Dorsten. „Ohne Arbeit
könnte ich mir mein Leben nicht
vorstellen“, so die 58-Jährige, und
wenn man hört, wie begeistert sie
nach all den Jahren noch von ihrer
Arbeit spricht, dann glaubt man
das auf Anhieb.
Sabina Podlaha blickt zurück
auf ihre beruflichen Anfänge: „Ich
erinnere mich noch daran, dass
der EDV-Bereich damals ganz neu
geschaffen wurde. Anfang der 90er
Jahre steckte die elektronische Da-
tenverarbeitung noch in den Kin-
derschuhen und 70 Kurse pro Se-
mester waren die Regel. Aber nicht
nur der neu angebotene EDV-Be-
reich bot ihr die Chance, zusam-
men mit ihren Mitarbeitern neue
Ideen umsetzen. Auch den Bereich
„Natur und Umwelt“, der der Leite-
rin ebenso amHerzen liegt, konnte
sie nach ihren Wünschen ausbau-
von Martina Jansen
Leiterin des Amtes für Kultur und Weiterbildung
en. Das Ergebnis: In dieser Art und
Weise gibt es kein vergleichbares
Angebot hinsichtlich der Größe der
Vernetzung und der angebotenen
Möglichkeiten. Sei es die innerbe-
triebliche Ausbildung zur Fachkraft
Umweltmanagement oder der
Öko-Führerschein. „Wenn nicht
die Erwachsenen mit gutem Bei-
spiel vorangehen und ihre Kinder
lehren, die Natur zu schätzen und
zu schützen, wer dann?“, betont
Sabine Podlaha die Wichtigkeit des
Umweltschutzes.
Seit dem 1. Januar 2013 leitet
sie das Amt für Kultur und Wei-
Heute treffe ich
Sabine Podlaha
Die VHS, das Kulturbüro, die Musikschule, die Stadtbücherei, das Stadtarchiv sowie die Pelz-An-
felder- und die Tisa-von-der-Schulenburg-Stiftung sind ein riesiges Betätigungsfeld, dessen Auf-
gaben Sabine Podlaha seit Jahren gerne in Angriff nimmt.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11 13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,...48
Powered by FlippingBook