Lokallust Dorsten - page 20

Die Firma Euroquarz ist stets mit
ihren Auszubildenden auf der
Ausbildungsbörse in der St. Ur-
sula-Realschule, wie auch auf
der BAM, der gerade zum zweiten
Mal stattgefundenen Berufsac-
tion-Messe, vertreten. Dort lud
sie interessierte Jugendliche ein,
sich das Quarzwerk einmal ge-
nauer anzusehen. „So können
sich die Jugendlichen schon vor-
ab ein Bild der unterschiedlichen
Arbeitsbereiche machen“, erklärt
Holger Vespermann, Verkaufs-
leiter der Firma Euroquarz. „Wir
legen großen Wert auf die Aus-
bildung unseres ‚Nachwuchses‘
und versuchen, unseren Perso-
nalbedarf möglichst durch un-
seren Nachwuchs zu besetzen“,
fährt Ausbildungsleiterin Corne-
lia Franken fort. „Unser Stand
auf den Ausbildungsbörsen trägt
ebenso dazu bei, geeignete Be-
werber zu finden, wie die heutige
Führung übers Gelände.“
Interessante Führung
durch das Werk
Und so nehmen Holger Vesper-
mann und Cornelia Franken ge-
meinsam mit ihren Ausbildern
und Auszubildenden acht Ju-
gendliche und ihre Eltern mit
zu einer interessanten Führung
durch das Werk. Wir, das Team
der Lokallust Dorsten, sind eben-
so herzlich eingeladen. Gerne
nehmen wir das Angebot an, da
auch wir dem Thema „Ausbil-
dung“ stets große Aufmerksam-
keit schenken.
Hier auf dem Gelände bestim-
men Gabelstapler, Bagger und
Lkw das Bild. „Wir verkaufen
Sand und Kies“, beginnt Holger
Vespermann den Rundgang mit
Blick auf die Fahrzeuge.
„Das hört sich erst einmal
unspektakulär an“, fährt er fort.
Als Gruppe verfolgen wir den
Weg von der Anlieferung des
Quarzsand-Kies-Gemisches aus
Kirchhellen bis zum Endprodukt
und das stellt sich dann alles an-
Schüler schauen hinter die Kulissen des Werkes
dere als unspektakulär heraus.
Ulf Soick aus Holsterhausen
ist zusammen mit seinem Va-
ter Markus, Lokallust-Teamchef
Christian Sklenak und mir in ei-
ner Gruppe. Wir steigen Treppen
hinauf und wieder hinab, gehen
vorbei an zahlreichen Maschinen
und Förderbändern. Sie sieben,
waschen, trocknen und verpa-
cken Sand, Kies oder mischen
Fertigprodukte wie Trockenmör-
tel. Von dem jeweiligen Ergebnis
kann sich der 13-Jährige jedes
Mal selbst überzeugen, denn Hol-
ger Vespermann gibt ihm Proben
in die Hand.
Qualitätssicherung im
werkseigenen Labor
Nach einer Weile landen wir im
klimatisierten Labor des Werkes.
Hier werden die Produkte zum
Die Firma Euroquarz bemüht
sich stark um Auszubildende
Die Jugendlichen freuen sich mit ihren Eltern auf die Werksführung
So unterschiedlich fühlt sich Kies an
Es ist idyllisch an den Teichen mit überdachtem Sitzplatz, den die ehemaligen Azubis des Werkes selbst anfertigten. Hier, auf dem riesigen
Gelände der Firma Euroquarz an der Bestener Straße, können die etwa 80 technischen Mitarbeiter des Standortes Dorsten ihre Pause ver-
bringen. Und gearbeitet wird hier natürlich auch.
20 Werksbesichtigung für Schülerinnen und Schüler
von Martina Jansen
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...48
Powered by FlippingBook