Lokallust Dorsten - page 28

28 „Finnische Schwestern“
Wir wünschen unseren
Kunden und Freunden ein
frohes und besinnliches
Weihnachtsfest
und ein glückliches
neues Jahr
Ihr Wehling-Team
An den
Adventssamstagen
haben wir bis
16:00 Uhr für
Sie geöffnet!
Industriegase & Spedition
Ihr Partner
für alle
Gase...
Buerer Straße 374
46282 Dorsten
Tel. 02362 - 222 15
JOULUTORTTU – FINNISCHE
WEIHNACHTSTÖRTCHEN
ZUBEREITUNG:
Mehl mit 200 Gramm Butter, Salz und Wasser zu
einem glatten Teig kneten und kurz im Kühlschrank
ruhen lassen.
Anschließend den Teig ausrollen, die restliche kalte
Butter in dünnen Scheiben auf eine Teighälfte ho-
beln, die Hälften zusammenklappen, ausrollen und
den Teig erneut kühlen. Die ganze Prozedur noch
zweimal wiederholen, nur auf diese Weise entsteht
der Blätterteig.
Beim letzten Ausrollen den Teig in Quadrate tei-
len. Diese Quadrate an den Spitzen bis zur Hälfte
einschneiden, jede zweite Spitze zur Mitte hin ein-
schlagen und festdrücken.
Pflaumenmus in die Mitte geben, das Gebäck auf
Backpapier legen und bei 180 Grad Umluft etwa 13
bis 15 Minuten backen, bis die Joulutorttu an den
Rändern etwas Farbe annehmen.
Die Räder etwas abkühlen lassen und anschließend
mit Puderzucker bestäuben.
Hyvää Joulua - Fröhliche Weihnachten
ZUTATEN:
300 g Weizenmehl
300 g Butter
200 ml Wasser
1/2 Teelöffel Salz
Finnisches Pflaumen-
mus aus Trockenpflau-
men eingekocht
Puderzucker
oder
alternativ zwei fertige
Blätterteige aus der
Kühlung
süßes Pflaumenmus,
eventuell mit Zimt
verfeinert
Puderzucker
©Kati Finell/
Fotolia.com
langer Brauch in Finnland“, er-
gänzt Pirkko Zimmermann. Und
last, but not least darf auch der
Reisbrei im Land der Elche und
Rentiere nicht fehlen. Wer die
einzige Mandel im Brei findet,
der hat Glück im Neuen Jahr.
„Unsere finnischen Rituale
gehören für uns genauso zu
Weihnachten, wie die Weih-
nachtslieder in unserer Mut-
tersprache oder der Glögi, der
Weihnachtsglühwein“,
bestä-
tigt Kati Salamon die Aussage
ihrer „Schwester“ Pirkko. Am
2. Advent findet daher in der
Johanneskirche in der Altstadt
um 15:00 Uhr ein zweispra-
chiger Gottesdienst statt, der
allen Frauen hier am Tisch sehr
wichtig ist. Neben dem Heiligen
Abend ist der 6. Dezember jedes
Jahr für alle Familien ein beson-
derer Tag. Bei einem großen
Empfang im Präsidentenschloss
in Helsinki werden zahlreiche
finnische Sportler, Künstler
oder auch Politiker geehrt und
alle Finnen schauen sich die
fünfstündige Liveübertragung
gemeinsam mit der gesamten
Familie an.
„Das ist unsere ‚Oscar-Verlei-
hung‘“, freuen sich die Anwe-
senden jetzt schon auf die Aus-
strahlung. Der diesjährige Niko-
laustag hat jedoch einen noch
höheren Stellenwert: Finnland
feiert zum hundertsten Mal
seine Unabhängigkeit. „Ich bin
stolz auf meinen Vater und all
die anderen Männer, die für un-
sere Freiheit gekämpft haben.“
Dieser Stolz ist in der Stimme
und in den Augen Arja Gloms-
das deutlich zu erkennen.
Kirsti Nockmann berichtet
ebenfalls stolz über die Schul-
kinder, die extra für die Grä-
ber der gefallenen Soldaten
Kränze herstellen. „An jedem
Grab steht ein junger Mann
im damaligen Alter des Solda-
ten und hält Ehrenwache“, so
Kirsti Nockmann weiter. Ich be-
komme alleine von der Vorstel-
lung schon eine Gänsehaut.
Alle zehn Frauen leben gerne
hier in Deutschland und sind
voll integriert. Mittlerweile ist
Finnland nicht mehr so unbe-
kannt wie damals, als die er-
sten Finnen nach Deutschland
kamen. Anna-Liisa Bergemann
erinnert sich: „Damals dachten
die Deutschen noch, Finnland
wäre ein armes Land“, und
Arja Glomsda ergänzt lachend:
„Oder sie dachten, bei uns lau-
fen Eisbären über die Straßen.“
„Seit fast 70 Jahren stellen
wir zwei Kerzen ins Fenster“,
berichtet Aini Müller von einem
weiteren Ritual in Finnland.
Eine Kerze fürs Vaterland und
eine für die Heimat – ein schö-
nes Ritual, nicht nur jetzt in Ju-
biläumsjahr.
Partyservice
Eric Jaeger
Telefon 0176 10111097
Anzeige
Fotos: fotolia, privat
Kati Salamon (rechts neben dem Pferd) mit ihren finnischen „Schwestern“ Vor dem Havis Amanda Brunnen in Helsinki
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...64
Powered by FlippingBook