Lokallust Haltern am See - page 44

44
Freizeitlust | 25. August 2018
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets sichern!
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
05.11.2018 FEUERWEHRMANN
SAM
09.11.2018 RALF SCHMITZ
14.11.2018 SLAYER
22.11.2018 MARY ROOS & BAND
29.11.2018 SANTIANO
01. + 02.12.2018 CAVALLUNA
WELT DER FANTASIE
06.12.2018 SCOOTER
07. + 08.12.2018 PUR
15. + 16.12.2018 DORTMUNDER
ANTIK- & SAMMLER-
MARKT
22.12.2018 NIGHT OF THE PROMS
23.12.2018 ANGELO KELLY
& FAMILY
23.12.2018 YAKARI MUSICAL 2
27.12.2018 NUSSKNACKER
ON ICE
29.12.2018 ASCHENPUTTEL –
DAS MUSICAL
06.10.2018 SYNDICATE
13. + 14.10.2018 DORTMUNDER
ANTIK- & SAMMLER-
MARKT
20.10.2018 SCHLAGERBOOOM
25. – 28.10.2018 EUROPEAN DARTS
CHAMPIONSHIP 2018
27.10.2018 SIXX PAXX ROXX
TOUR 2018
29.10.2018 BEN ZUCKER
02.11.2018 BETONTOD
03.11.2018 KAYA YANAR
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Kletterwald Haltern, 10:00 Uhr,
jeden
Samstag, begleitetes Klettern für Kinder
unter 13 Jahren mit Trainer, Kletter-
zeit: 3,5 Stunden, für Kinder von 8 – 12
Jahren ab einer Größe von 1,30m ohne
Erwachsene. In den Ferien zusätzlich
jeden Mittwoch um 10:00 Uhr. Kosten:
15,00 Euro pro Person
Christa Hartmann Halle, 20:00 Uhr,
jeden Dienstag, Pilates Training mit dem
ATV Haltern am See
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr – 11:30
Uhr,
jeden Samstag und Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet – Kosten:
13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Aquarell Haltern am See, 17:30 Uhr
– 19:30 Uhr,
jeden Montag, Frauen-
schwimmen
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
9:40 Uhr,
jeden Dienstag und Mittwoch,
Aqua-Fit – Abwechslungsreiche Wasser-
gymnastik mit verschiedenen Geräten
und fetziger Musik. Kostenlos.
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:40 Uhr,
jeden Montag, Lady-Fit – Nur
für Frauen ab 18 Jahren: Das Training
mit Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß
und fühlt sich gut an. Kostenlos.
Aquarell Haltern am See, 9:00 Uhr –
10:00 Uhr,
jeden Donnerstag, Fit im
Alter – Mix aus Wassergymnastik, Aqua-
Fitness und Aqua-Jogging (Walking) im
Schwimmbecken (30°C) – Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Bitte an der Kasse an-
melden (max. 20 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr,
jeden Freitag, Aqua-Jogging
– Laufen imWasser schont die Gelenke,
regt die Muskeln an und führt zu einem
erhöhten Energieumsatz. Kosten: 7,00
Euro inkl. Eintritt. Bitte an der Kasse an-
melden (max. 18 Teilnehmer).
Rathaus Dr.-Conrads-Straße, 15:00
Uhr – 17:00 Uhr,
jeden Montag, Bürger-
meistersprechstunde
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürgermeis-
tersprechstunde
Samstag, 25.08.2018
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr – 17:00
Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in
das Goldschmiedehandwerk – Schmuck
designen und selbst schmieden mit dem
kath. Bildungswerk Recklinghausen,
Auskunft unter 02364 – 9570901
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs für Einsteiger
mit Rainer Kolve, Kursgebühr: 90,00
Euro inklusive aller Materialien, Infos
und Anmeldung unter 02364 – 12751
Haltern am See, 14 bis 17 Uhr,
Seminar-
reihe „Streuobstwiese“ in Kooperation
mit demNABU Haltern am See, heute:
Baumumfeld, Baumscheibenpflege,
Freischneider und Sense, Kräuter- und
Tierwelt, Treffpunkt bitte bei der Anmel-
dung erfragen, Kosten: 20,00 Euro pro
Person und Seminartag, Auskunft und
Anmeldung unter 02364 – 935330
Ernst Lossa Haus, ab 14:00 Uhr,
Jubiläumsfeier - 20 Jahre Ernst Lossa
Haus – wir möchten uns bedanken, dass
Sie dieses Jubiläummöglich gemacht
haben und feiern mit Ihnen gemeinsam.
Wir bieten die Tanzgruppe des Ernst
Lossa Hauses, Theateraufführung „Der
gespielte Witz“, das „Ernst Lossa Haus
Lied“ mit Jupp und Ensemble, Kinder-
schminken, Fotobox und Hüpfburg. Ab
20:00 Uhr Live Musik mit „Straight On!“
aus Haltern am See. Der Eintritt ist frei!
Kuchenspenden werden gerne entge-
gengenommen.
Parkplatz Heimingshof, 19:30 Uhr,
Europäische Fledermausnacht Haltern
am See 2018 mit der NABU Haltern am
See, Auskunft und Anmeldung unter
02364 - 935330
Sonntag, 26.08.2018
Restaurant Müllerin, 11 – 13 Uhr,
Treffen der Vestischen Sammlerfreunde,
Eintritt und parken kostenlos, Tauschti-
sche vorhanden.
Schloss Sythen, 11:00 Uhr und 17:00
Uhr,
Sythener Gitarrentage –mit dem
Ensemble trioLogie und Jaume Torrent
– eine Veranstaltung der KulturStiftung
Masthoff. Beide Veranstaltungen sind
bereits ausverkauft. Auskunft unter
02364 – 933366
Kajüte Haltern am See, 12:00 Uhr –
15:00 Uhr,
Sommer am See – Musik von
Wireless an der Kajüte, Auskunft unter
02364 - 924027
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr und
15:00 Uhr,
Fortuna – Die letzten Tage
von Aliso – Rundgang in „römischer“
Begleitung. Hinter der mächtigen
Wehrmauer von Aliso sucht die Sklavin
Fortuna nach der Varusschlacht Schutz
vor den Germanen. Wird die Mauer den
Angriffen standhalten? Erwachsene und
Kinder ab 10 Jahren führt sie auf das
rekonstruierte Westtor und Holz-Erde-
Mauer. Zu zahlen ist der Museumsein-
tritt. Auskunft unter 02364 – 93760
Westruper Heide, 15 – 16 Uhr,
Von
Ameisenlöwen, Heidebauer und man-
cher Plaggerei – Führung durch die
Westruper Heide mit den Naturparkfüh-
rern Hohe Mark e.V.. In unmittelbarer
Nachbarschaft zumHalterner Stausee
erstreckt sich über dünigem Gelände
die Westruper Heide. Bizarre Wachol-
der inmitten weitläufiger Heide bieten
unserem Auge eindrucksvolle Impres-
sionen. Heute ist die Westruper Heide
Naturschutzgebiet und beherbergt
zahlreiche selten gewordene Tier- und
Pflanzenarten. Doch für unsere Vor-
fahren war sie Kulturland und wichtige
Lebensgrundlage. Im Anschluss an die
Führung besteht die Möglichkeit zur
Besichtigung des „Kleinsten Heidemu-
seums der Welt“. Dieses kleine, aber
feine Museum imHeidehäuschen wurde
liebevoll von den Naturparkführern
Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet
auf kleinstem Raum großartige Ein-
blick in das Leben und Überleben von
Mensch, Tier und Pflanze in der Heide.
Anmeldung nicht erforderlich. Kosten:
3,00 Euro. Auskunft unter info@hohe-
markerleben.de
Montag, 27.08.2018
Künstlerhof Lavesum, 18:00 Uhr –
21:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Anfänger mit Bettina Nowak, Dauer: 3
Stunden, Kursgebühr: 35,00 Euro inkl.
aller Materialien (außer Keilrahmen), In-
fos und Anmeldung unter 0178 – 9810610
Dienstag, 28.08.2018
Seiteneingang AR Rekumer Str., ab
15:00 Uhr
Ausgabe der Kinderfloh-
marktkarten für das Heimatfest
Josefshaus, 10:30 Uhr – 12:00 Uhr,
„Offenes Ohr“ des Sozialbüros – Die
Pfarrei St. Sixtus und der Caritasver-
band Datteln und Haltern am See bieten
eine offene Sprechstunde für soziale
und persönliche Probleme an. Im Foyer
stehen Kaffee und Tee bereit. Über
die Telefonnummer 02364 – 9236705
oder über offenesOHr@caritas-dat-
telnhaltern.de können von Montags bis
Donnerstags (10:00 Uhr – 16:00 Uhr) Ter-
minabsprachen oder Kurzberatungen
erfolgen.
Hagebaumarkt-Frieling, 17:00 Uhr –
21:00 Uhr,
Weber-Grillkochschule: Die
Weber-Grill-Akademie führt einen Grill-
Kochkurs mit dem Thema „Mediterranes
BBQ durch. Auskunft und Anmeldung
unter 02364 - 965413640
Freitag, 31.08.2018
Erlöserkirche, 14:00 Uhr,
Freitag-Rad-
tour mit Einkehr – mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein Haltern, Auskunft
unter 02364 - 14120 oder 2593
Innenstadt, Kärtner-Platz, Kardinal-
von-Galen-Park, ab 19:00 Uhr,
39. Halterner Heimatfest, Auskunft
unter 02364 – 933433
Samstag, 01.09.2018
Schloss und Tiergarten Raesfeld, 10:00
Uhr,
Tagesausflug mit demNatur- und
Vogelschutzverein Haltern und Umge-
bung mit Führung durch das Naturpark-
haus, Parkrallye und Picknick, Auskunft
und Anmeldung unter 02364 – 169066
Innenstadt, Kärtner-Platz,
Kardinal-
von-Galen-Park ab 11:00 Uhr, 39. Halter-
ner Heimatfest, Auskunft unter
02364 - 933433
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
„Stadt-
geflüster mit Charlotte von der Post“
öffentliche Stadtführung , 7,00 €
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 22. September 2018
1...,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43 45,46,47,48
Powered by FlippingBook