Lokallust Haltern am See - page 11

11
Computerclub Senioren
19
Fahrbericht Touran
Miika gefällt´s. Er hat Platz genug im neuen Touran. Durch das variable
Raumkonzept lässt sich das neue VW-Modell fast schon zu einem Kleintrans-
porter umbauen.
Das Fazit:
Sportlich und familientauglich passt zum ersten Fahreindruck.
Denn wie alle neuen VW beherrscht nun auch der Touran, wenn
er mit der adaptiven Fahrwerkregelung DCC ausgerüstet ist
(Mehrpreis 1035 Euro), eine beachtliche Spreizung zwischen
Komfort und Dynamik. Morgens in die Kita schweben und
abends den Touran zügig über eine Landstraße lenken ist künf-
tig kein Widerspruch mehr. Trotzdem bleibt der Verbrauch im
Rahmen, gerade mal 4,4 Liter soll der sparsamste Touran im
Schnitt schlucken. Der Touran startet - trotz aller Verbesserun-
gen - bei 23.350 Euro. Eine gute Investition für den neuen Van in
der VW-Familie, der jetzt zur Einführung eine Lieferzeit von rund
drei Monaten hat.
variable Raumkonzept ist der
Touran wahlweise ein Personen-
oder ein Transportfahrzeug.
Wir steigen ein, mir gefällt das
edle Armaturenbrett. Denn
wirklich überraschend
ist
das
Ambiente
im Innenraum. Das
Cockpit
wirkt
freundlicher als
bisher, großzügig
verteilte Klavier-
lackleisten
zau-
bern einen Hauch
Charme hinein. Dass es
zahlreiche Assistenten und in-
teressante Ausstattungsergän-
zungen zum Comfortline-Modell
bei VW gibt, kennen wir auch
von anderen Modellen. Wir fah-
ren den 110 PS Benziner mit 6
Gängen als TSI. Nur 137 Gesamt-
kilometer stehen auf dem Ta-
cho, als ich zum ersten Mal Gas
gebe. Wir sitzen bequem und si-
cher in den Sitzen, der Motor hat
einen annehmbaren Anzug und
die schlechten Straßen, die wir
uns in Haltern bewusst ausge-
sucht haben, unterstreichen die
eingangs beschriebene sportli-
che, aber dennoch komfortable
Fahrwerksabstimmung.
In Lippramsdorf bekommen
wir auf unserer Probefahrt Zu-
wachs. Sieben Personen für ein
eindrucksvolles Foto haben wir
nicht zusammen bekommen.
Aber einen Hund, den haben wir
gefunden. Miika, ein ausgebil-
deter Chesapeake Bay Retriever
war unser Fotomodell, ich glau-
be, ihm fiel gar nicht auf, dass er
im Ladebereich eines Autos saß,
denn Platz hatte er mehr als ge-
nug.
Das Fazit:
tlich
d f ilientauglich pas t zum ersten Fahreindruck.
ie al e neuen VW beherrscht nu auch der Touran, wenn er
mit der adaptiven Fahrwerk eg lung DCC ausgerüstet ist (M hr-
pr is 1035 Euro), eine beachtliche Spreizung zwischen Komfort
und Dynamik. Morgens in die Kita schweben und abends den
Touran zügig über eine Landstraße lenken ist künftig
i Wider-
spruch mehr. Trotzdem bl ibt der Verbrauch im Rahm n, gerade
mal 4,4 Liter soll der sparsamst Touran im Schnitt schlucken. Der
Touran startet - trotz aller Verbe serungen - bei 23.350 Euro. Eine
ute Investition für den neuen Van in der VW-Famili , der j tzt zur
Einführung e ne Lieferzeit von ru d drei Monat n hat.
für sorgen, dass Wasser und Kaf-
fee bereit steht und Tische und
Stühle gerückt werden, gesellte
sich Siegmar Schmidt dazu, der
entlastend die Besitzer von Lap-
tops schult. Anfänglich wurde
versucht, die Laptoper und die
Tabletbesitzer gemeinsam zu
betreuen, dies erwies sich als
nicht durchführbar, da doch die
Handhabung beider Geräte zu
unterschiedlich ist.
Bei dem Treffen wird vor allem
auf die Fragen der Nutzer ein-
gegangen. So entwickeln sich
immer wieder neueste Erkennt-
nisse. „Ich muss zugeben, dass
auch ich manchmal dazulerne,
indem ich dann ein Problem mit
nach Hause nehme und dort
dann in Ruhe dieses Problem
löse,“ stellt Klaus Büttner, der
lange Jahre in der Fernsehpro-
duktion beim WDR tätig war,
fest. Die Lösung wird dann auch
sofort auf der Webseite, senio-
ren-haltern.de, in der Commu-
nity "ComputerTreff" und auch
im Forum veröffentlicht. Gerade
diese Webseite bietet allen die
Möglichkeit, sich auch außer-
halb der Treffen auszutauschen.
Die Begeisterung wächst stetig,
mittlerweile wird schon eige-
hend diskutiert über Erfahrun-
gen im Internet, Skype, über die
Verwaltung von Urlaubsbildern,
e-Mails, chatten oder das Ein-
kaufen im Internet. In der Zwi-
schenzeit ist Rolf Golubski als
Beantworter von Fragen dazu
gestoßen. Der besondere Ser-
vice ist der „Hausbesuch" bei
einem Clubmitglied. Bei den
meist zweistündigen Hausbe-
suchen können dann in aller
Ruhe intensiv dem Tablet- und
Laptopbesitzer die letzten rele-
vanten Geheimnisse vermittelt
werden.
Computerclub „Senioren in Haltern am See“
Nächste Treffen: 3. Februar 2016
Pfarrheim St. Andreas Hullern,
E-Mail:
,
Ansprechp rtner: Klaus Büt ner, 0171-8360350
und Wilma Plucinski, 02364-5950
Klaus Büttner hört sich geduldig die Fragen der
Teilnehmer an und hilft, wo er kann.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...32
Powered by FlippingBook