Lokallust Haltern am See - page 10

10
Computerclub Senioren
nioren wollen und sollen auf der
Höhe der Zeit sein. Gerade die
Welt des Internets und andere
Annehmlichkeiten erschließen
sich durch die Nutzung eines
Tischcomputers, Laptops oder
Tablet-PCs.
Zwei Stunden wurde bei Kaffee
und Plätzchen über die Geheim-
nisse eines Computers gespro-
chen. Wie ein Computer von
innen aufgebaut ist und was
eine Festplatte macht, wozu ein
Motherboard nötig ist und was
mit Disketten gemacht wird.
Diese Teile konnten in die Hand
genommen werden und damit
wurde hautnah die Angst ge-
nommen. Das Verständnis, wie
nun so ein Computer funktio-
niert, wurde so vermittelt. Am
Ende der schnell vergangenen
zwei Stunden wurden die Seni-
oren gefragt, ob denn weiter-
hin Interesse besteht und ob
sie sich nun in die digitale Welt
begeben wollen. Begeistert ha-
ben alle gefragt: "Wann geht es
denn weiter?" Das war die Frage
aller Fragen, denn das Pfarr-
heim war nicht ans Internet
angeschlossen. Nötig war die
Anschaffung eines Routers und
eine Lan-Leitung musste aus
dem Nachbarhaus, in dem das
Sekretariat der Pfarrgemeinde
ist, gelegt werden.
Zum ersten Computer-Treff „Se-
nioren an die Computer" kamen
rund 30 Senioren mit Laptop
und Tablet unter dem Arm und
folgten von nun an gespannt,
was das denn nun alles bedeu-
tet, wie z.B. eine e-Mail-Adresse
eingerichtet wird, wie man ins
Internet kommt und was man
dazu benötigt.
Es stellte sich auch heraus,
dass der eine oder andere noch
gar keinen Internetanschluss
zu Hause hatte. „Was muss ich
tun um so was zu bekommen?",
war dann gleich eine der ersten
Fragen die beantwortet werden
mussten.
Die Treffen finden mittlerweile
regelmässig statt, jeweils zwei
Stunden trifft sich der Club
zweimal im Monat (1. und 3.
Mittwoch).
Neben Wilma Plucinski und Eli-
sabeth Weber, die jedes Mal da-
Da muss man sich schon konzentrieren.
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir informieren Sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer
entspannten Geburt und klären Sie über schmerzlindernde
Maßnahmen wie Akupunktur, Homöopathie, Hypnose und
PDA auf. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch unsere Kurse eine
umfangreiche Elternschule an.
Jeden letzten Montag im Monat, um 17.30 Uhr
St. Sixtus-Hospital
Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Telefon 02364 104-24211
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...32
Powered by FlippingBook